gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Laktoseintolenaz wie feststellen? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.12.2010, 16:41   #17
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Wavesound2345 Beitrag anzeigen
Wie kann ich zuverlässig feststellen ob ich eine Laktose- und/oder eine Glutamatintoleanz habe??
Nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag zur Laktoseintoleranz: Einen Liter Milch auf ex trinken. Sollte sich dann schnell bemerkbar machen.

Ein Kollege hat das, wenn er ein Glas Milch trinkt muss es danach ganz schnell gehen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 18:45   #18
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Wavesound2345 Beitrag anzeigen
Das hilft mir sehr weiter, Danke!!

Werde das demnächst mal testen lassen.



DERE WAVE
Wenn du dich testen lässt, achte bitte darauf, dass eine Toilette auch noch Stunden später in greifbarer Nähe ist

Als ich mich vor 3 oder 4 Jahren testen lies, hat mich meine Mum gefahren, wir wußten ja nicht mal was auf mich zukommt.
Diesen Becher trinken, kein Problem, Laktosewert genommen, und dann durften wir eine Stunde bummeln gehen, danach 2. Blasprobe, alles okay, keine Veränderung, wieder eine Stunde bummeln gehen, danach 3. Blasprobe, Wert war explodiert und die Frau fragte schon, ob ich auf Toilette war, ich verneinte, hatte gar nix gemerkt, auch kein Bauchgrummeln, etc.

Meine Mum und ich auf dem Heimweg, über "Landstraße" nach Hause und auf einmal ging es los.
Ich habe meine Mum dann angebettelt, dass sie schneller fahren soll und wäre am liebsten selbst mit Tempo 200 nach Hause gedüst, aber nein, Mama fährt stur nach Geschwindigkeit
Ich habe dann so ca. 10 km vor dem Ziel nur noch gefleht, sie möge doch schneller fahren, meine Mum hat nur gelacht und gemeint, weil ich wirklich nicht mehr konnte, ich solle es halt los lassen ............
Ich hab das dann nicht gemacht und tapfer durchgehalten bis daheim und hab echt 2 h aufm Klo verbracht. Ich war so kurz davor, auf den Sitz zu sche***, dass kannst du dir nicht vorstellen

Merke: wenn du dich testen lässt, HABE IMMER EIN KLO IN DEINER NÄHE AUCH LÄNGER NACH DEM TEST !!!!

Also bin ich definitiv Laktoseintolerant.
Merken im Alltag? Eher weniger, aber nur, weil ich meistens schlafe bei den Auswirkungen
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 18:52   #19
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Tobias23 Beitrag anzeigen
Nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag zur Laktoseintoleranz: Einen Liter Milch auf ex trinken. Sollte sich dann schnell bemerkbar machen.

Ein Kollege hat das, wenn er ein Glas Milch trinkt muss es danach ganz schnell gehen.
Mist. Es hat noch jemand auf diesem Planeten selten dämliche Ideen... Ich wollte die guten Landliebe-1,5l-TetraPaks vorschlagen...
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 19:11   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Coles Beitrag anzeigen
Ist es laut meinem Allergologen nicht. Ich reagiere sowohl auf industriell gefertigte Dinge, als auch auf die "puren" Produkte
Wäre interessant zu wissen, ob du das auch bei wirklichen puren Produkten, wie Rohmilch bekommst. Ich habe mal gelesen, daß viele Milchunverträglichkeiten mit der Pasteurisierung aufgetreten sind und man zu Zeiten wo sehr viel Rohmilch verzerrt wurde, das nicht hatte.
http://www.raw-milk-facts.com/

Geändert von Lui (08.12.2010 um 19:16 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 23:22   #21
marc74
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 546
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Nein, ich meine Laktoseintoleranz.
Gentest: Seit kurzem kann bei Verdacht auf Laktoseintoleranz ein Gentest auf den LCT-Genotyp durchgeführt werden. Als Untersuchungsmaterial genügt ein Wangenschleimhautabstrich.
Bei mir wurde aber Blut abgenommen ...

Genetisch bedingte Laktoseintoleranz heißt nicht, daß man es nie vertragen hat. Es ist genetisch bedingt, daß man nach der Kindheit diese Intoleranz entwickelt ... wie fast alle Asiaten:
Physiologischer (natürlicher) Laktasemangel: Bei allen Säuglingen wird dieses Verdauungsenzym normalerweise in ausreichender Menge produziert. Nach der Entwöhnung verringert sich die erzeugte Laktasemenge jedoch je nach Weltregion unterschiedlich: Während z. B. ein Großteil der erwachsenen mittel- und südasiatischen Bevölkerung keine Milchprodukte mehr verträgt, bereitet in nördlichen Bereichen (bei den meisten Bewohnern Europas und des Nahen Ostens oder Menschen europäischer/nahöstlicher Abstammung sowie den sibirisch/mongolischen Ethnien) die Milchzuckeraufnahme meistens bis ins hohe Alter keine Probleme. Grund für das Fortbestehen der Enzymproduktion im Erwachsenenalter ist eine autosomal-dominant vererbte Mutation des LCT-Allels auf dem Chromosom 2 (GeneID 3938).
@PippiLangstrumpf.....Du hast recht :-)
marc74 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.