gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wieso bin ich die Langsamste? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.11.2010, 16:23   #17
soloio
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloio
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 150
also noch mal zum mitschreiben. ich bin zufrieden wenn ich den pullbuoy zwischen den beinen hab. ich bin zufrieden, wenn ich mit brett schwimme und dem zufolge nur beine schwimme. aber wenn ich kraul schwimme ohne hilfsmittel, dann bin ich die langsamste.
ist doch merkwürdig, oder??? passt für mich irgendwie nicht richtig.
__________________
Blutige? Anfängerin!
soloio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:27   #18
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
also noch mal zum mitschreiben. ich bin zufrieden wenn ich den pullbuoy zwischen den beinen hab. ich bin zufrieden, wenn ich mit brett schwimme und dem zufolge nur beine schwimme. aber wenn ich kraul schwimme ohne hilfsmittel, dann bin ich die langsamste.
ist doch merkwürdig, oder??? passt für mich irgendwie nicht richtig.
Und genau deswegen solltest Du eben genau WENIG mit den Hilfsmitteln schwimmen. Sie mal für Technik-Übungen zu nutzen ist ok, aber ständig damit zu schwimmen beseitigt Dein Problem ohne die Krücken nicht ... Du mußt herausfinden, wodran es liegt.
Du hast doch eine Trainerin, wenn ich das richtig verstanden habe. Was sagt die denn dazu?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:30   #19
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Möchtest du eine ganz einfache (allerdings schonungslose und daher ehrliche) Erklärung haben!?

1) Deine Wasserlage ist schlecht, daher bist du mit Pullbuoy schneller.
2) Die anderen schwimmen noch schlechter Beine als du.

Wenn dein Beinschlag nämlich gut wäre, dann hättest du auch eine vernünftige Wasserlage. Es könnte nur sein, dass du einen zu hochfrequenten Beinschlag hast, der dir die Luft raubt und deswegen kommst du nicht weit. Das hätte mit Schnelligkeit aber erst mal wenig zu tun.

Hast du keinerlei Zeiten z.B. aus irgendwelchen WKs oder so? Das wäre für die grobe Einstufung deines Problems wirklich sehr hilfreich.

Und wenn du richtig Schwimmen lernen willst, dann würde ich nicht nur mit Pullbuoy schwimmen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:30   #20
soloio
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloio
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 150
mir ist das letztes mal erst so richtige bewusst geworden. die frag ich natürlich nächste woche ob sie (die trainerin) ne idee hat, aber bisher hab ich das forum hier als die größere hilfe erlebt. ihr habt einfach immer gute ideen.
__________________
Blutige? Anfängerin!
soloio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:36   #21
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
mir ist das letztes mal erst so richtige bewusst geworden. die frag ich natürlich nächste woche ob sie (die trainerin) ne idee hat, aber bisher hab ich das forum hier als die größere hilfe erlebt. ihr habt einfach immer gute ideen.
Nur ohne irgendwelche Zeiten und Bildmaterial ist es für uns auch schwer, was zu sagen.
Wenn Deine Schwimm-Kollegin Britta Steffen ist und Du 10 sek. auf 200 m langsamer bist, ist das Problem vermutlich ein anderes, als wenn du 4:30 min auf 200 m schwimmst
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:37   #22
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Nur ohne irgendwelche Zeiten und Bildmaterial ist es für uns auch schwer, was zu sagen.
Wenn Deine Schwimm-Kollegin Britta Steffen ist und Du 10 sek. auf 200 m langsamer bist, ist das Problem vermutlich ein anderes, als wenn du 4:30 min auf 200 m schwimmst


Wunderbar bildlich ausgedrückt!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:40   #23
soloio
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloio
 
Registriert seit: 25.04.2010
Beiträge: 150
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
1) Deine Wasserlage ist schlecht, daher bist du mit Pullbuoy schneller.

kann gut sein


Hast du keinerlei Zeiten z.B. aus irgendwelchen WKs oder so? Das wäre für die grobe Einstufung deines Problems wirklich sehr hilfreich.
nö, wirklich nicht. ich schätze dass ich beim letzten sprint für die 500m 12 min gebraucht hab. ist nur ne ungefähre zahl aber bei der zeit gehts ja sowieso nicht um sec.
einmal hat mich eine trainerin für 100 m mit 2.25 gestoppt.
ich weiß, miserabel, aber auch wer schlecht ist will besser werden
__________________
Blutige? Anfängerin!
soloio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 16:50   #24
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von soloio Beitrag anzeigen
nö, wirklich nicht. ich schätze dass ich beim letzten sprint für die 500m 12 min gebraucht hab. ist nur ne ungefähre zahl aber bei der zeit gehts ja sowieso nicht um sec.
einmal hat mich eine trainerin für 100 m mit 2.25 gestoppt.
ich weiß, miserabel, aber auch wer schlecht ist will besser werden
Ich habe auch gar nicht unterstellt, dass du nicht besser werden willst.
Die Zeiten waren dann vermutlich ohne Neo, oder? Da spricht einiges für eine (noch) schlechte Technik und insbesondere Wasserlage. Doch lass am besten mal die Trainerin drauf schauen, wenn ihr schon eine habt. Ansonsten wirst du nur voran kommen, wenn mehr als einmal pro Woche ins Wasser gehst.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.