gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leichter, ungestützter Schuh mit (rel.) hoher (!) Sprengung gesucht - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2010, 14:27   #17
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.645
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Gonzo: bei meinen Fersen hat es auch etwas gebracht, ausserhalb der Tria-Saison alle Gummischnürsenkel wieder rauszufädeln und durch Normale zu ersetzen.
War ein Tipp vom ebenfalls Tria-erfahrenen Laufschuhladen-Mann
Gruß!
Das ist ja interessant! Ich probiere diesbezüglich auch rum - bisher ohne definitives Ergebnis. Welchen Hintergrund hat die Empfehlung?
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:30   #18
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Eventuell wäre der Brooks Launch etwas für dich. Ist nicht alzu schwer, stark gedämpft und hat ca 10mm Sprengung.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:30   #19
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Helmut: Man sieht nicht so deppert aus, was sich sofort in weniger Schmerzen aeussert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:35   #20
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
gummischnuersenkel bei laufschuhen funktionniert bei mir nur im lunaracer, da sehr eng anliegt und auch aufgrund material nicht nachgiebt.....

warum nicht ein lunaracer mit einer speziellen innensohle, damit mehr sprengung erziehlt wird (allenfalls spezialeinlage....).
könnte funktionnieren...?!?!
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:41   #21
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Das ist ja interessant! Ich probiere diesbezüglich auch rum - bisher ohne definitives Ergebnis. Welchen Hintergrund hat die Empfehlung?
kann ich nicht mehr korrekt wiedergeben, sorry, ...
Es hatte mit dem präziseren Sitz der Ferse im Schuh zu tun.

Wobei ich nicht mal wirklich eng schnüre... aber auch die lockere Schnürung mit normalem Senkel gibt halt nicht nach, ab einem gewissen Punkt.

@Dude:
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 14:44   #22
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
@Gonzo: bei meinen Fersen hat es auch etwas gebracht, ausserhalb der Tria-Saison alle Gummischnürsenkel wieder rauszufädeln und durch Normale zu ersetzen.
War ein Tipp vom ebenfalls Tria-erfahrenen Laufschuhladen-Mann
Gruß!
Der Zusammenhang erschließt sich mir jetzt nicht so richtig.
Steh ich jetzt auf dem Schlauch ????
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 15:11   #23
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Also ich fasse das Ausgangsproblem nochmal zusammen:

Vorhandensein eines oberen Fersensporns, der sich laut Röntgenaufnahme irgendwo im Bereich des Ansatzes der Achillessehne am Fersenbein befindet. Scheinbar kommt es hier zu einem Reibungsreiz. Dieser führt zu Problemen (Anschwellen, Druckschmerz, Schmerz bei Abdruck vom Boden, vor allem am nächsten Tag), die sofort auftreten, sobald das Training länger und/oder intensiver wird und somit ein auch nur einigermaßen ambitioniertes Lauftraining unmöglich machen. Evtl. kann man den Reibungsreiz verringern bzw. beseitigen, wenn die Ferse höher kommt und sich dadurch der Winkel Fußsohle/Vertikale verändert (ist nur eine laienhafte Hypothese).

Möglichkeit 1:
Kein ambitioniertes Laufen mehr möglich
--> nicht gewollt

Möglichkeit 2:
Therapieren
--> kühlen, entzündungshemmende Salben, Dehnen u.v.m.
--> schon ausprobiert, hilft nicht ausreichend

Möglichkeit 3:
Operieren
--> Erfolg garantiert? Wenn ja, wäre es eine Option

Möglichkeit 4:
Ausprobieren, ob anderes Schuhwerk evtl. was bringt
--> bevor ich 3 in Erwägung ziehe, probiere ich das lieber erst einmal aus
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 15:14   #24
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Schon probiert zum Pennen?

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.