gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes - Sub9 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2010, 12:37   #17
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
kann nicht so richtig viel auf deinem Velofoto erkennen. Aber vielleicht kannst du deine Sitzposition optimieren. Also Kraftübertragung im Verhältnis zur Aerodynamik. Kleine Änderungen in Sattel-Tretlager / Sattelhöhe / Sattel-Lenker / Überhöhung konnen durchaus mal 2-3% bei der Kraftübertragung ergeben. Uninteressant für alle Leute mit 10Stunden+ aber wenns um ein paar Minuten im Bereich um 9h geht...

das Blöde ist, das man sich dafür irgendwo in vertrauensvolle und erfahrene Hände begeben muss. Diese sind extrem rar...
Also ich hatte schon alleine das Gefühl, dsss durch den Wechsel von Kuota auf das Cervelo meine Laufleistung hinten raus besser geworden ist. Von da her ist die Position sicher nur dadurch besser geworden...

Hier sieht man ein bisschen mehr, aber vermutlich auch nicht genug.



Leider kenne ich hier in der Umgebung niemand der sowas machen könnte... und ich hab das Gefühl, dass das vermutlich nur Zeitverschwendung ist... ich fühle mich ja sehr wohl auf dem Rad.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 12:40   #18
kaiche82
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2009
Beiträge: 607
Du bist ja schon recht nah dran. Die Leute, die ich kenne die unter 9 geblieben sind. Und bei denen es knapp war, haben sich voll auf den Wettkampf konzentriert, sprich kaum Wettkämpfe im Vorraus gemacht. Bzw die Wettkämpfe als echtes Training gesehen, besonders auf Mitteldistanzen haben sie sich im Laufen echt zurückgehalten und sind nur ca. 20 sec schneller gelaufen als auf der Ld.
Der Schwerpunkt liegt bei allen im Radfahren. Meist schon ein Trainingslager im Feb und ein zweites im April. Bis zur LD hatten alle über 7000 km in den Beinen viel Ka am Berg.
kaiche82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 12:40   #19
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Bei den Fotos von Hawaii ist auch noch eines im Seitenprofil... etwas besser als das erste:

Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 12:41   #20
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Hast du ein Bild, das mehr von der Seite gemacht wurde? Von vorn sieht es immer so aus als wuerde der Fahrer zu wenig Ueberhoehung fahren, das taeuscht aber schnell mal.

EDIT: Sieht auch auf dem Hawaii Bild nach recht wenig Ueberhoehung aus. Aber wenn man es da uebrreizt, kann man sich auch mal ein Rennen kaputt machen.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 12:43   #21
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von kaiche82 Beitrag anzeigen
Bis zur LD hatten alle über 7000 km in den Beinen viel Ka am Berg.
Naja, das hatte ich auch fast... aber nur mit einem TL hier in der Schweiz.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 12:44   #22
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Hast du ein Bild, das mehr von der Seite gemacht wurde? Von vorn sieht es immer so aus als wuerde der Fahrer zu wenig Ueberhoehung fahren, das taeuscht aber schnell mal.

EDIT: Sieht auch auf dem Hawaii Bild nach recht wenig Ueberhoehung aus. Aber wenn man es da uebrreizt, kann man sich auch mal ein Rennen kaputt machen.
Also ich denke, dass ich da nicht mehr hoch gehen kann, da die Beine sonst zu stark gestreckt sind. Ich neige dazu, dass ich dann schnell Probleme mit den Knien bekomme wenn der Sattel zu tief oder zu hoch ist.

Wenn ich mit dem Lenker weiter runter gehe, habe ich das Gefühl mir die Beine in den Bauch zu treten und das fühlt sich irgendwie eingeengt an.

Nachgemessen sind es von Sattelspitze bis zu den Armpads ca. 7-8cm... zu wenig?

Ganz im Profil habe ich vom Wettkampf keines...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 12:49   #23
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Aber mal abgesehen von der Sitzposition... was braucht es sonst...

Wie hat dude schon gesagt... some do what they want, champions do what it takes...

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 12:58   #24
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
@lollo: Also so langsam ist die Strecke nun nicht.
Ist sie in der Tat nicht, denn dort steht noch immer meine PB auf der Langdistanz


Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Alle AK30 Leute die sich in Zuerich qualifiziert haben, der schnellste mit 8:54, waren in Kona hinter mir - und ich hab in Roth auch nur ne 8:50. Sprich, die Zeiten werden einem in Roth auch nicht geschenkt.
Keine Sorge, ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, dass man auf anderen Strecken ne 8:xx geschenkt bekommt und/oder Deine Leistung schmälern. Ich glaube nur, dass es möglicherweise Strecken gibt, die aufgrund der Topografie und der Kurssetzung schneller scheinen. Wobei das sicher auch typenbedingt ist.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.