kann nicht so richtig viel auf deinem Velofoto erkennen. Aber vielleicht kannst du deine Sitzposition optimieren. Also Kraftübertragung im Verhältnis zur Aerodynamik. Kleine Änderungen in Sattel-Tretlager / Sattelhöhe / Sattel-Lenker / Überhöhung konnen durchaus mal 2-3% bei der Kraftübertragung ergeben. Uninteressant für alle Leute mit 10Stunden+ aber wenns um ein paar Minuten im Bereich um 9h geht...
das Blöde ist, das man sich dafür irgendwo in vertrauensvolle und erfahrene Hände begeben muss. Diese sind extrem rar...
Also ich hatte schon alleine das Gefühl, dsss durch den Wechsel von Kuota auf das Cervelo meine Laufleistung hinten raus besser geworden ist. Von da her ist die Position sicher nur dadurch besser geworden...
Hier sieht man ein bisschen mehr, aber vermutlich auch nicht genug.
Leider kenne ich hier in der Umgebung niemand der sowas machen könnte... und ich hab das Gefühl, dass das vermutlich nur Zeitverschwendung ist... ich fühle mich ja sehr wohl auf dem Rad.
Du bist ja schon recht nah dran. Die Leute, die ich kenne die unter 9 geblieben sind. Und bei denen es knapp war, haben sich voll auf den Wettkampf konzentriert, sprich kaum Wettkämpfe im Vorraus gemacht. Bzw die Wettkämpfe als echtes Training gesehen, besonders auf Mitteldistanzen haben sie sich im Laufen echt zurückgehalten und sind nur ca. 20 sec schneller gelaufen als auf der Ld.
Der Schwerpunkt liegt bei allen im Radfahren. Meist schon ein Trainingslager im Feb und ein zweites im April. Bis zur LD hatten alle über 7000 km in den Beinen viel Ka am Berg.
Hast du ein Bild, das mehr von der Seite gemacht wurde? Von vorn sieht es immer so aus als wuerde der Fahrer zu wenig Ueberhoehung fahren, das taeuscht aber schnell mal.
EDIT: Sieht auch auf dem Hawaii Bild nach recht wenig Ueberhoehung aus. Aber wenn man es da uebrreizt, kann man sich auch mal ein Rennen kaputt machen.
Hast du ein Bild, das mehr von der Seite gemacht wurde? Von vorn sieht es immer so aus als wuerde der Fahrer zu wenig Ueberhoehung fahren, das taeuscht aber schnell mal.
EDIT: Sieht auch auf dem Hawaii Bild nach recht wenig Ueberhoehung aus. Aber wenn man es da uebrreizt, kann man sich auch mal ein Rennen kaputt machen.
Also ich denke, dass ich da nicht mehr hoch gehen kann, da die Beine sonst zu stark gestreckt sind. Ich neige dazu, dass ich dann schnell Probleme mit den Knien bekomme wenn der Sattel zu tief oder zu hoch ist.
Wenn ich mit dem Lenker weiter runter gehe, habe ich das Gefühl mir die Beine in den Bauch zu treten und das fühlt sich irgendwie eingeengt an.
Nachgemessen sind es von Sattelspitze bis zu den Armpads ca. 7-8cm... zu wenig?
@lollo: Also so langsam ist die Strecke nun nicht.
Ist sie in der Tat nicht, denn dort steht noch immer meine PB auf der Langdistanz
Zitat:
Zitat von FuXX
Alle AK30 Leute die sich in Zuerich qualifiziert haben, der schnellste mit 8:54, waren in Kona hinter mir - und ich hab in Roth auch nur ne 8:50. Sprich, die Zeiten werden einem in Roth auch nicht geschenkt.
Keine Sorge, ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, dass man auf anderen Strecken ne 8:xx geschenkt bekommt und/oder Deine Leistung schmälern. Ich glaube nur, dass es möglicherweise Strecken gibt, die aufgrund der Topografie und der Kurssetzung schneller scheinen. Wobei das sicher auch typenbedingt ist.