gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rennanalyse Hawaii 2010 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2010, 22:52   #17
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das er muskulär ziemlich am ende war und damit die bergabattacke maccas nicht mehr kontern konnte, war deutlich nachm zielstrich zu sehen, wo seine beinmuskulatur kurz vor dem versagen war, deutlich zu erkennen am rumschwanken.
Bergauf und Bergablaufen sind sowieso völlig unterschiedliche Sachen - erst recht am Ende eines Ironman.

Selbst wenn Du Bergauf stehend k.o. bist, kannst Du als Läufer mit guten Bergablauf-Fähigkeiten nochmal richtig aufdrehen.

Umgekehrt kann die Muskulatur, wie bei Andreas, auch völlig versagen.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 22:53   #18
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
Er hat ja auch nicht mehr so eine Große Klappe.
Dafür kann er nichts. Das ab dem 35. Lebensjahr einsetzende Phänomen ist als "Altersmilde" bekannt.

Wurde sogar schon bei Normann S. beobachtet
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 22:54   #19
stilltrying
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.10.2009
Beiträge: 126
ich glaube er war stärker als in Frankfurt, jedoch hätte man Andreas nicht auf dem Rad ziehen lassen, eben weil er auch so toll laufen kann.

Wie oben angesprochen, hätte ich Andy auch größere Chancen eingeräumt, wenn er seinen Rhythmus durchgelaufen wäre. Allerdings hat es ja ewig gedauert, das Loch zu schließen, Macca hätte also die 5sek/km Temposteigerung wahrscheinlich mitgehen können und trotzdem gewonnen. Er war gestern der Stärkste.

Eins frage ich mich allerdings: Andreas ist ein bekannt guter Schwimmer, warum dort Zeit liegen lassen? Sicher es fehlen ihm ev. die Mitstreiter für die frühe Flucht nach vorn... DAS wäre mal genial im nächsten Jahr zusammen mit seinem Bruder. 2min vor der Hauptgruppe raus und dann Alles.
stilltrying ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 22:59   #20
Hungerast
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2010
Beiträge: 188
Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Gegner wie Kienle, der von seiner aggressiven "no guts, no glory" Renneinstellung schon jetzt seinem Idol McCormick mehr als nur nahe kommt.

Macca hat letztes Jahr im Kraichgau gesagt, dass er froh ist, nicht mehr in Hawaii am Start zu sein, wenn Sebi dort auftaucht.

Ich bin überzeugt, dass Sebi nächstes Jahr bei einem Start in Roth bei guten Bedingungen und einem verletzungsfreien Jahr den Weltrekord gefährden wird. Aber wenn er 2012 in Hawaii auftaucht, wird er erst mal Lehrgeld bezahlen. Vor allem auf Grund seiner noch vorhandenen Schwimmschwäche.
Hungerast ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:10   #21
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.274
Ich muss hier mal loswerden, wie sehr ich Macca diesen Sieg gönne. 2007 haftete dem Sieg der Makel an, das einige der Top-Favoriten nicht am Start waren. Jetzt hat er einem sehr starken Feld gezeigt, wo der Hammer hängt und kann sich getrost zur Ruhe setzen.
Im Übrigen bleibe ich dabei, das der nächste deutsche Hawaii Sieger zwar Raelert heißen wird aber nicht Andreas.
werner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2010, 23:36   #22
Flo123
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Flo123
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Denver, CO
Beiträge: 40
Es sah fuer mich so aus, als ob Andreas in der letzten dreiviertel Stunde nichts mehr getrunken hat und sich nur Wasser druebergeschuettet hat (zumindest wenn die Kamera bei ihm war und man es sehne konnte). Waehrend Macca abgebremst hat und getrunken hat. Vielleicht hatte Andreas etwas Magenprobleme? Und am Schluss haben ihm dann die Kohlenhydrate gefehlt... es sah ja fast so aus als ob er stehen bleiben wuerde als Macca weggezogen ist.
Flo123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 01:37   #23
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hungerast Beitrag anzeigen


Es gibt ein normales Alter und ein Ironman-Alter. Athleten wie Lothar Leder, Thomas Hellriegel, Norman Stadler sind früher alt geworden als heute Chries Lieto und Craig Alexander. Und Faris ist 5 Jahre jünger wie Macca, ist aber bezüglich seinem Ironman Alter schon etwas älter.
Wieso das? Macca hat doch auch schon haufenweise IMs gemacht.

Und der so alte Normann hat letztes Jahr seine IM Bestzeit aufgestellt - nur scheinen ihm die Kona Bedingungen inzwischen mehr Probleme zu machen. Da müsste er vll was umstellen, weil sein Körper anders reagiert als früher, aber das ist leichter gesagt als getan.

Du machst es dir reichlich leicht.

@endorphi: Kaum Wind, du bist mir ein Witzbold. Der Wind in Frankfurt und alle würden sich jahrelang von dem mörderischen Rennen 2010 erzählen. Von den restlichen Witterungsbedingungen ganz zu schweigen - auch wenn es nicht so heiß war, wie ich es hier sonst schon erlebt habe. IMHO hat Raelert gestern ein besseres Rennen gemacht als im Juli in FFM (es sei denn man geht davon aus, dass er in FFM locker gelaufen ist) - nur war Macca eben noch besser. Mich wundert nur, dass Raelert nicht auf dem Rad die Flucht nach vorn gesucht hat.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2010, 03:58   #24
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Flo123 Beitrag anzeigen
Es sah fuer mich so aus, als ob Andreas in der letzten dreiviertel Stunde nichts mehr getrunken hat und sich nur Wasser druebergeschuettet hat (zumindest wenn die Kamera bei ihm war und man es sehne konnte).
Falsch gesehen, er hat getrunken, ich fuhr mit dem Rad hinterher.

Apropos Michael Raelert: den hat's beinahe verrissen. Hier am rechten Strassenrand. Der fuhr immer wieder 200m vor und hielt dann an.

__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.