gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Haltet die Duathlon Flagge hoch - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Willkommen!
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.10.2010, 09:47   #17
Dua_Freak
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Dua_Freak
 
Registriert seit: 08.10.2010
Beiträge: 4
Zitat:
Zitat von metalbiker Beitrag anzeigen
Inferno?
Ups, stimmt natürlich, mir haben schon die 2200 Höhenmeter auf der Inferno-Halbmarathonstrecke gereicht. Gar nicht zu reden von den 5500 Höhenmeter auf der ganzen Strecke!

Auch die anderen genannten Wettkämpfe werden entsprechend anspruchsvoll sein. Ich schliesse mich der Meinung an die Diskussion um die Härte zu beenden.
Freuen wir uns lieber darüber so viele tolle und abwechslungsreiche Wettkämpfe im Multisportbereich zu haben.
Dua_Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 14:29   #18
kowolff
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 95
und hoffentlich bald immer mehr

Freuen wir uns lieber darüber so viele tolle und abwechslungsreiche Wettkämpfe im Multisportbereich zu haben. [/quote]

und nicht nur dass, hoffentlich bald noch viele mehr.....
kowolff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:07   #19
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Dua_Freak Beitrag anzeigen
Es würde mich sehr freuen hier alte und neue Freunde des Duathlonsports finden zu können.
Ich finde Duathlons super zur triathlon Saisonvobereitung. Im Sommer ziehe ich aber triathlons vor da ich sehr gerne schwimmen.
In Zofingen bin ich seit 2002 jeses Jahr am Start, aber nur bein Intervall Duathlon. Den Powerman habe ich in 04 und 09 gemacht. Er gefällt mit jedoch sehr gut und ich habe da immer noch "eine Rechnung offen".

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:19   #20
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Hm. Der zeitliche Aufwand fürs Schwimmtraining ist gemessen am Aufwand fürs Laufen und insbes fürs Radeln doch äußerst gering.
Auch Hm.
Wenn ich abends heimkomme und noch 'ne Stunde Laufen gehe, mach ich das gleich von der Haustüre aus bzw. wieder z'rück.
Beim Schwimmen kommt dagegen auf eine Stunde Training nochmal das gleiche für die Logistik hin bis ins Becken und wieder zurück.
Bei drei Stunden Radln ist die Zeit für's Umziehen sogar fasst zu vernachlässigen.
Ergo: drei Stunden Schwimmen in der Woche - oder in der gleichen Zeit 70 km Laufen oder 200 km radln ...
Gar nicht gewürdigt: der Kommunikationsfaktor - beim Laufen und Radln läßt sich prima ratschen.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:26   #21
titansvente
 
Beiträge: n/a
Das soll jetzt keine Selbstbeweihräucherung geben aber ich denke, dass wir in Oberursel einen guten Job machen, um den Duathlon wieder mehr Gewicht zu geben.
Wir schaffen es mittlerweile 800 Athleten und über 5.000 Zuschauer auf und an die Strecken zu bekommen. Leider sind wir, was die Atheletenzahlen betrifft, an der Kapazitätsgrenze unserer Strecken.
Wir werden die nächsten Jahre nutzen, um mehr Qualität in die Veranstaltung zu bringen. Sowohl auf Zuschauer-, als auch auf Athletenseite.

Das Rhein-Main Gebiet kann sich aber auch des Rufes einer Duathlonhochburg rühmen.
Wir haben aber auch jede Menge sehr, sehr gute professionell organisierte Crossduathlons, die richtig viele Athleten anlocken und immer sehr schnell ausgebucht sind.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 15:29   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
Das Rhein-Main Gebiet kann sich aber auch des Rufes einer Duathlonhochburg rühmen.
Wir haben aber auch jede Menge sehr, sehr gute professionell organisierte Crossduathlons, die richtig viele Athleten anlocken und immer sehr schnell ausgebucht sind.
Ihr Glücklichen. Hier in der duathletischen Diaspora können wir davon nur träumen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2010, 16:01   #23
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Gar nicht gewürdigt: der Kommunikationsfaktor - beim Laufen und Radln läßt sich prima ratschen.
Wobei ich das Lufen und Rad fahren fast immer alleine mache, neim Schwimmen aber die Vereinskollegen treffe.
Zudem reichen 2h Schwimmtraining, Rad und Lauf sollten es aber deutlich mehr sein.
Aber es stimmt natürlich schon, dass der Aufwand fürs Schwimmen im Hallenbad viel grösser ist. Darum liebe ich auch den Sommer wo ich gleich neben dem Haus im Fluss/Kanal schwimmen kann.

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.