triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Willkommen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=42)
-   -   Haltet die Duathlon Flagge hoch (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16126)

Dua_Freak 08.10.2010 19:07

Haltet die Duathlon Flagge hoch
 
Liebe Multisport- und Langdistanzfreunde

Der Artikel von Arne Dyck vom 6.9. im Forum Powerman Zofingen hat mich inspiriert künftig hier aktiv teilzunehmen. Er hat das heutige Dillemma zwischen Dua- und Triathlon am Beispiel des Powerman Zofingen treffend auf den Punkt gebracht. :Duell:

Ich selber komme vom Laufsport :-B-( und renne mit zunehmendem Alter immer längere Distanzen. Mein Höhepunkt auf der Ultradistanz war vor einem Jahr der 100km Lauf von Biel unter 10 Stunden :liebe053: ... und das mit fast 50!
1995 bin ich nach Zofingen gezogen und habe dort den ersten Duthlon vor meiner Haustüre mitverfolgen können. Das war voll geil. Sofort wollte ich meinen Horizont erweitern und habe mir auch ein Triathlonrad zugelegt und die folgenden Jahren an verschiedenen Powerman Duathlons teilgenommen. Die Vorberetiungszeit war minimal, da ich ja wie 80% der Sportler schon geradelt bin und nicht auch noch :Ertrinken: musste.

Wie Arne in seinem Artiekl schrieb wurde der Höhepunkt des Duathlons und damit auch des Powermans um das Jahr 2000 erreicht. Danach kamen die schwierigen Jahre. Ich und viele Andere blieben dem Duathlonsport treu und machten trotzdem weiter. Der Powerman erholte sich unter dem neuen Präsidenten Stefan Ruf nach und nach. Er kann die letzten 8 Jahre wieder steigende Teilnehmerzahlen und viel Zuspruch verzeichnen. Letztes Jahr entschloss ich mich dann auch den Anlass zusätzlich im Athleten-Marketing ehrenamtlich zu unterstützen.

Es würde mich sehr freuen hier alte und neue Freunde des Duathlonsports finden zu können. Man bedenke die ungleich kürzeren Trainingszeiten wenn das :Ertrinken: wegfällt. Zudem ist ein Langdistanz Duathlon, wie die Weltmeisterschaften in Zofingen mit seinen 10km laufen - 150km radeln und 30km laufen in coupiertem Gelände, mindestens so hart wie ein Ironman. Das ganze erst noch zum halben Startgeld. Zugegeben, das Preisgeld beträgt insgesamt "nur" 50.000 USD, dafür fallen die hohen Reise- und Übernachtungskosten (Homestay) weg.

Ich freue mich bereits darauf mit euch über viele Pros und Kontras zu diskutieren oder mit weiteren Informationen beliefern zu dürfen.

Bis bald euer Dua_Freak :Huhu:

neonhelm 08.10.2010 21:43

Ah, ein Duathlet. Prima. :Blumen:

speedskater 08.10.2010 21:50

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 466933)
Ah, ein Duathlet. Prima. :Blumen:

Duathlon ist prima und habe ich seit 1987 regelmäßig zumindest im Frühjar in meinem WK-Kalender.
Es lebe die Abwechslung. Mich sehe ich auch mehr als Multisportler (z.B. auch durch MTB und Speedskating). Das geht vielen so.

Gut, wenn hier öfter drüber gesprochen wird.

Hoppel 08.10.2010 21:53

Herzlich Willkommen :Huhu:

Triathlon ohne Schwimmen ist auch mal ganz schön. Getestet dieses Jahr in Zofingen - und sicher nicht leichter als eine normale LD :Lachen2:

pXpress 08.10.2010 21:53

Dann mal herzlich willkommen, Duathlon wird von den meisten unterschätzt und ist eine tolle Sportart.
War dieses Jahr nach 2000 das 2. Mal wieder da und komme bestimmt nochmal wieder.

alex1 08.10.2010 22:12

Zitat:

Zitat von Dua_Freak (Beitrag 466887)
(...) Man bedenke die ungleich kürzeren Trainingszeiten wenn das :Ertrinken: wegfällt. Zudem ist ein Langdistanz Duathlon, wie die Weltmeisterschaften in Zofingen mit seinen 10km laufen - 150km radeln und 30km laufen in coupiertem Gelände, mindestens so hart wie ein Ironman. (...)

:Huhu: Hm. Der zeitliche Aufwand fürs Schwimmtraining ist gemessen am Aufwand fürs Laufen und insbes fürs Radeln doch äußerst gering.
Warum sollte ein Duathon 10-150-30 härter sein, als eine Tria-LD mit 3.8-180-42.2? Das möchte ich mal stark bezweifeln, zumal auch vielen LDs ordentlich Höhenmeter haben.

Nichtsdestotrotz ist Duathon eine schöne Sache und Zofingen sicher ein sehr reizvoller Wettkampf.:Blumen:

kowolff 09.10.2010 08:47

duathlon find ich auch cool
 
Hallo,

ich bin auch begeisterter Duathlet. Schade nur, dass es vergleichsweise wenig lange Wettkämpfe gibt. Bezgl. der Kosten, finde ich die Powerman-Rennen nicht gerade günstig. Würde gern auf das Label verzichten und dafür etwas weniger zahlen.

Und was den Vergleich mit der Tria LD im Bezug auf die Härte betrifft, so frage ich mich, ob das überhaupt eine Rolle spielt. Ich nehme doch nicht an einem Rennen teil, weil es so hart ist wie eine Tria LD. Das ist doch eine Art der Rechtfertigung bzw. "Entschuldigung" warum man nicht auch noch schwimmt, die völlig irrelevant ist.

Ein Duathlet ist kein schlechterer Multisportler (oder gar Mensch) und braucht sich für die Wasserscheue nicht schämen oder rechtfertigen.

Gruß an alle Duathleten
Konstantin

dude 09.10.2010 08:58

Zitat:

Zitat von alex1 (Beitrag 466952)
Warum sollte ein Duathon 10-150-30 härter sein, als eine Tria-LD mit 3.8-180-42.2?

Es geht konkret wohl um Zofingen, das einem IM wie Lanzarote in nichts nachsteht, was die Haerte der Strecke angeht.
Ausprobieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.