gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinn/Unsinn einer Berufsunfähigkeitsversicherung - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.09.2010, 19:56   #17
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Gibt auch kombinierte Rürup-Produkte von BU und Altersvorsorge. Wenn mindestens die Hälfte der Beiträge in die Altersvorsorge geht, ist der komplette Beitrag steuerlich absetzbar.

100 € im Monat für 1000 € BU-Rente finde ich viel. Bei mir ergibt das auf den BU-Anteil gerechnet etwa die doppelte Quote und als ich die begonnen habe, war ich nicht jünger als du es heute bist.
Ich habe noch mal nachgeguckt, es sind 64Euro pro Monat.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:04   #18
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Du bist aber teuer.
Man kann sich in der Tat fragen, wie das funktionieren soll, wenn einem dafür ein Beitrag abgeknöpft wird, der in dem Bereich liegt, den du zahlst.

Andererseits entscheiden über die Invalidität Amtsärzte, die bei meinem Arbeitgeber angestellt sind. Also die erstellen definitiv keine Gefälligkeitsgutachten, wie das eventuell bei anderen, befreundeten Ärzten möglich wäre.

Abgesehen davon heißt Invalidität in meinem Job, dass man zu einer reinen Bürotätigkeit unfähig sein muss. Und dafür muss man schon ziemlich am A.... sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:12   #19
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Die Frage die ich mir stelle ist die Differenzierung Berufsunfähig und Erwerbsunfähig. Bei einem Bandscheibenvorfall und einer ärztlichen Feststellung nicht mehr als 20 kg zukünftig heben zu dürfen ist es bei einem Maurer wohl klar, dass eine BU vorliegt. Aber bei einem IT-Kaufmann eher weniger wahrscheinlich.

Die Bedenken sind doch oft etwas abzuschließen, um im evtl. Fall der Fälle zu erfahren, das bei Krankheit xy doch keine Leistung erfolgt.
__________________
nix
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:20   #20
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die BU so mir nichts dir nichts einspringt. Da muss man schon mit dem Kopf unterm Arm kommen.
Gerade Rücken und Burnout kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da lachen die einen aus. Die werden einem sicher erzählen, dass man erst mal einen Beruf ausüben soll, den man noch erledigen kann.
Pförtner usw. und wenn die Versicherung die Zahlungen über Jahre hinauszögert. Am Ende ist man eh der Dumme.
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:21   #21
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen

Die Bedenken sind doch oft etwas abzuschließen, um im evtl. Fall der Fälle zu erfahren, das bei Krankheit xy doch keine Leistung erfolgt.

Ja eben, im Falles eines Falles beginnt ein Ärztemarathon und ob die dann zahlen, wer weiß das schon.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:40   #22
Sebastian100
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Bad Hersfeld
Beiträge: 321
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die BU so mir nichts dir nichts einspringt. Da muss man schon mit dem Kopf unterm Arm kommen.
Gerade Rücken und Burnout kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da lachen die einen aus. Die werden einem sicher erzählen, dass man erst mal einen Beruf ausüben soll, den man noch erledigen kann.
Pförtner usw. und wenn die Versicherung die Zahlungen über Jahre hinauszögert. Am Ende ist man eh der Dumme.
Den Verweis einen anderen Beruf auszuüben wird bei guten Versicherungen schonmal ausgeschlossen (abstrakte Verweisbarkeit) - also kann man das nicht pauschal sagen. Meiner Meinung nach die zweitwichtigste Versicherung. Eine Unfall kann sie auch nicht ersetzten da eine Berufsunfähigkeit meist nicht durch einen Unfall hervorgerufen wird. Eher kommen psychiche, herz-kreislauf- und auch Rückenerkrankungen in Betracht.
Sebastian100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:51   #23
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von kury Beitrag anzeigen
Gerade Rücken und Burnout kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, da lachen die einen aus. Die werden einem sicher erzählen, dass man erst mal einen Beruf ausüben soll, den man noch erledigen kann.
Pförtner usw. und wenn die Versicherung die Zahlungen über Jahre hinauszögert. Am Ende ist man eh der Dumme.
Was den anderen Job angeht, so gibt es in einigen Versicherungen etwas was 'abstrakter Verweis' heißt und genau dies bedeutet. Solange man einen anderen Job machen kann muss man auch. Es gibt aber auch genug Versicherungen die diesen Verwies nicht haben und wo man Berufsunfähig ist wenn man seinen gelernten Beruf nicht mehr ausüben kann. Da muss man halt bei der Tarifauswahl drauf achten.

Hier ein paar Statistiken zu Gründen der Berufsunfähigkeit etc.

Natürlich wird die Versicherung nicht gerne zahlen, aber bei der BU sind ihr da rechtlich sehr enge Grenzen gesetzt. Das ist auch der Grund warum die Versicherungen viele Anträge ablehnen oder Ausschlussklauseln in den Vertrag nehmen.
Anders sieht es z.B. bei Unfallversicherungen aus, hier kenne ich einige Fälle die seit Jahren mit der Versicherung streiten und kein Geld bekommen.
__________________
Look what I have found
A seashell in a sea of shells
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 21:29   #24
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.554
Zitat:
Zitat von Azrael Beitrag anzeigen
Da muss man halt bei der Tarifauswahl drauf achten.
Und zahlen

War bei meiner Versicherung nur ein Kreuzchen wo "Verzicht auf Verweisung" stand und schwups war der Tarif deutlich teurer. Halte ich aber zumindest für mich für äußerst wichtig. Verweisen können und nicht zahlen müssen heißt noch lange nicht dass man auch einen anderen Job findet. Jemanden der 20 Jahre Maurer war kann man nicht mal eben ins Büro stecken, davon hat der keine Ahnung.

Zitat:
Zitat von Sebastian100
Eine Unfall kann sie auch nicht ersetzten da eine Berufsunfähigkeit meist nicht durch einen Unfall hervorgerufen wird.
Umgekehrt, eine Unfall kann daher keine BU ersetzen. Aber eins der Hauptrisiken eines Unfalls ist durch diesen berufsunfähig zu werden. Für die anderen Unfallfolgen bräuchte man eher eine Pflegeversicherung, Krankenhaustagegeld, priv. zusätzliche KK oder ähnliches.

Viele Versicherungen hab ich nicht:
1. Privathaftpflicht
2. BU-Schutz
3. Hausrat inkl. erweitertem Fahrraddiebstahlschutz (kaum teurer als Fahrrad alleine)
4. Rechtschutz (IMHO heutzutage leider auch schon fast notwendig)

Prioritäten in der Reihenfolge. Teuerste ist die BU.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.