gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vernünftiges Schloss... - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.09.2010, 10:52   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Jungs, ihr müsst jetzt ganz tapfer sein:
An wirklich teure Räder, wie Pedelecs oder auch die Idworx und andere, die sehr deutlich im vierstelligen Bereich rangieren, bauen wir zu allererst mal n Abus Amparo hin, wenns nedd eh schon dran ist.
Sieht zwar nach Oma aus, das Ding reicht aber, um das Rad mal eben zwo Minuten vorm Bäcker stehenzulassen, wo mans mit einem Auge noch sehen kann.
Solls dann irgendwo länger stehen, wird das Ding mit nem zusätzlichen Seil oder ner Kette irgendwo angebunden.
Rahmen und Hinterrad sind so bereits gesichert, wers übertreibt oder in zwielichten Gegenden nur ne Laternengarage hat, nimmt zusätzlich ein Bügelschloss oder ne Kette für Vorderrad, ums Unterrohr und nen Pfosten rum (das lassen viele dann am jeweiligen Pfosten oder Fahrradständer hängen).
Die meisten teuren Bikes gehen aber eh mit Pitlock an den Rädern und Scheinwerfern, bei Brooks-Sätteln auch da, über die Theke.

Codiert wird gar nicht mehr;- viele Hersteller lehnen jegliche Garantie/Gewährleistung bei gravierten Rohren ab.
Bei Auftragsdiebstahl nutzt das eh nix, weil der Rahmen in nem Fluss landet und nur die Komponenten gesucht sind. Mit Rohloff iss man da fein raus;- die landen über kurz oder lang immer mal wieder in Kassel, was aber gerne verschwindet, sind hochwertige Schalt- und Bremsbauteile, Naben und Anbauteile wie teure Sättel oder Scheinwerfer, auch Pedale usw.
Wenn man da n Rad irgendwohin gestellt hat, wo die halbe Ausstattung auf der Einklauliste steht, hat man keinen Auftrag.
Die Typen kriegen alles auf und wenns sein muss am hellichten Tag in ner belebten Fussgängerzone. Videos davon gibbet genug bei Youtube: Flex, Säge, Bolzenschneider, alles kein Problem, egal obs Krach macht oder man es unauffällig ausm Ärmel oder nem Handtäschchen zieht.

Der eigentliche Sicherungsmechanismus ist der, dass man ne zunhmend höhere Wahrscheinlichkeit hat, dass ein ähnlich-(ausgestattet-)es Fahrrad mit nem einfacher und schneller aufzukriegenden Schloss in der Nähe ist, je besser das eigene gesichert ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 12:39   #18
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.489
Zitat:
...bauen wir zu allererst mal n Abus Amparo hin, wenns nedd eh schon dran ist.
Sieht zwar nach Oma aus, das Ding reicht aber, um das Rad mal eben zwo Minuten vorm Bäcker stehenzulassen, wo mans mit einem Auge noch sehen kann.
Solls dann irgendwo länger stehen, wird das Ding mit nem zusätzlichen Seil oder ner Kette irgendwo angebunden....
Du sprichst mir aus der Seele, das ist auch mein Konzept.
Ich benutze seit Jahren dafür den Basta click plus, leider gibt es das nicht mehr, seit Basta von Axa (glaube ich) geschluckt wurde.
Was ich daran schätze: das System besteht aus einem Rahmenschloß und einem Seilschloß, die beide den gelichen Schlüssel brauchen. Da der Schlüssel immer im Rahmenschloß steckt, kann ich ihn nicht zu Hause vergessen. Und das getrennte Seilschloß ist unabhängig vom Rahmenschloß, ich kann damit je nach Bedingugnen Vorderrad, Rahmen oder ein zweites Rad sichern. Und das Ganze wiegt gerade mal 1 kg. (finde es immer wieder lustig, wenn an einem superleichten Mountainbike ein 2kg-Schloß mitgeführt wird).

Darum meine Frage: gibt es heute noch ein vergleichbares Konzept von irgendeinem Hersteller, d.h. Rahmenschloß plus unabhängigem Seilschloß mit identischem Schlüssel? Ich finde immer nur diese Rahmenschlösser mit einsteckbarem Seilschloß oder Schlaufenseil - da kann ich aber meist nicht mehr das Vorderrad mitsichern, es ist zu weit weg. Oder: wenn jemand noch so ein System loswerden will, bitte melden!
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 12:55   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Ich finde immer nur diese Rahmenschlösser mit einsteckbarem Seilschloß oder Schlaufenseil - da kann ich aber meist nicht mehr das Vorderrad mitsichern, es ist zu weit weg. Oder: wenn jemand noch so ein System loswerden will, bitte melden!
Sollte doch bei all diesen Einsteckdingern passen .

Schlaufe um den Laternenpfahl stecken, dann durchs Vorderrad durch und bis hinten ans Rahmenschloss zum Einstecken. Selbst mit 100 cm Kabel-/Kettenlänge müsste man in fast allen Fällen hinkommen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 13:21   #20
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...also eure Version mit dem Felgenschloß und so ner Kette sieht sehr gut aus, aber vom Stil her, ist es wohl wie weiße Tennissocken in grauen Sandalen kombiniert mit weißem Feinrippunterhemd und nem fettem Bierbau...

Also, das die Teile echt sicher sind glaube ich gern, aber ich weiß nicht, so nen Schloß an meinem neuen Bike irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen...

Ich glaube ich tendiere doch zu ner Kette, oder so nem Faltding...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 14:29   #21
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Street Cuff
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 14:39   #22
alex1
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.227
Zitat:
Zitat von samsam Beitrag anzeigen
Super! Das kann man dann zu Hause noch für andere Lebensbereiche verwenden. Das relativiert den hohen Preis.
alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 14:41   #23
samsam
Szenekenner
 
Benutzerbild von samsam
 
Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2.116
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Super! Das kann man dann zu Hause noch für andere Lebensbereiche verwenden. Das relativiert den hohen Preis.
Aber nur als Fußfessel
__________________
Dies ist eine Signatur.
---------------------------
samsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2010, 14:44   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Damit bist du aber auf dünne Laternenpfähle festgelegt und kriegst weder Vorder- noch Hinterrad mit angeschlossen.

Der erotische Reiz könnte dafür etwas höher liegen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.