Mein persönlicher Eindruck: am STI ist DI2 nett, kann sich lohnen - auch wenn ich deshalb nicht umrüsten würde. Aber am Triarad möchte ich es nicht haben: auf welligen Strecken, wenn ich oft, und auch mal schnell relativ weit umschalten muß, haue ich die Lenkerendhebel einfach rum, während ich am DI2 herumtippen muß - da sehe ich keinen Vorteil. Aber es ist natürlich nett, wenn man in beiden Griffhaltungen schalten kann, auch wenn ich das selten vermisse.
Ich schätze, es ist wie mit dem meisten Material: wenn es einem Wert ist bzw. gefällt, lohnt es sich, egal was es kostet. Das Gewicht ist sicherlich das letzte Argument pro oder kontra.
Wie gesagt, mir geht es nicht um Sinn oder Unsinn, oder um die Frage ob sich das Geld lohnt. Mich interessiert nur, ob das Zeug auch wirklich problemlos funktioniert. Das Geld mache ich nur locker, wenn mich keine technischen Probleme davon abhalten bzw. mir keiner davon berichten kann .
__________________
Gruss
RUBBERDUCK, die stählerne Gummiente
Wie gesagt, mir geht es nicht um Sinn oder Unsinn, oder um die Frage ob sich das Geld lohnt. Mich interessiert nur, ob das Zeug auch wirklich problemlos funktioniert. Das Geld mache ich nur locker, wenn mich keine technischen Probleme davon abhalten bzw. mir keiner davon berichten kann .
Unmittelbar danach habense auch schon mit elektronischen Schaltungen experimentiert.
Kommt schon, seid unbesorgt!
Und anner MTB-Gruppe tüftel ich auch grad.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!