ich denke auch das es ein fehler in der reportage ist...wer schonmal einen bericht übersich in der zeitung hatte weiß wie verpeilt manche Journalisten manchmal sind (is nicht böse gemeint)
außerdem hat er ja im ersten satz gesagt das er dafür zu langsam ist
Hast du etwa schon den anderen Reporter getroffen ? In anderen Berufen gibt es bestimmt genauso viele, die den ganzen Tag Mist bauen, aber die stehen nicht so sehr im Licht der Öffentlichkeit, wo gleich 100.000 Leute das mitkriegen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
In anderen Berufen gibt es bestimmt genauso viele, die den ganzen Tag Mist bauen, aber die stehen nicht so sehr im Licht der Öffentlichkeit, wo gleich 100.000 Leute das mitkriegen.
OT: Hatte diesbezüglich mal ein Gespräch mit einem Sportjournalisten der Süddeutschen.
Der hatte nach Faris Sieg in Hawaii ein Foto von seinem Zieleinlauf mit weißblauer Fahne und der Bildunterschrift "Faris mit Münchner Flagge" auf Seite zwei gesetzt ... und mußte anschließend zwei Tage nachsitzen, um die vielen erbosten E-Mails zu beantworten.
Wenn Arne sich mal kurz in 'nem Bericht vertippt hat, wird das schnell korrigiert. Wenn die SZ gedruckt ist, liegen siebenhunderttausend Exemplare aus und jeder meint dem Depp seine Unwissenheit zeigen zu müssen.
Genau deswegen werden wir irgendwann auch fliegende Schweine am grünen Himmel sehen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.