Und ich kann mir, in Zeiten von Garmins, Leistungsdiagnostik und Trainingslager-Wahn bei Breitensportlern (überwiegend älteren Datums), ein Schmunzeln bei der Passage auch nicht verkneifen.
hallo,
mir ist das aber schon ein bisschen peinlich, das alle da drausen jetzt wissen, warum ich sonntags über die zeil renn.
mit der uhr hab ich das wie folgt gelöst,
ich trag sie als nasenring, direckt vor den augen,dann brauch ich nicht immer den arm heben.
„...Dass besonders bei Teilnehmern der Altersklasse 40 plus der pseudo-professionelle Blick auf die Uhr das erste Ritual im Ziel war, versteht sich von selbst. Der Ausdauersport lebt mit und von der Midlife-Crisis“
Ich darf 'mal kurz zitieren:
"Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG), §1:
Ziel des Gesetzes ist, Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität zu verhindern oder zu beseitigen."
Ich fühle mich als 40+ diskriminiert und werde wegen daraus resultierenden psyschischen Schäden arbeitsunfähig werden. Suche jetzt einen Anwalt, der dem Schmierer einheizt. Und zwar nicht pseudo, sondern richtig.
Und erst Recht als Frau!!! Das dürfen wir uns nicht gefallen zu gelassen, also ... ähm ...
Wieso bist du noch da, ich dachte, ihr seid heute gefahren??
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -