so,
habe den lenker und die extensions nun neu eingestellt:
(geschafft habe ich das durch nen kürzen, nach oben gerichteten vorbau)
- Die Überhöhung hat jetzt von 14cm auf 12cm abgenommen
- Der Abstand Sattelnase-Auflieger ist 4cm kürzer geworden, sodass ich nun kurz vor dem ellenbogen aufliege.
Konnte die Position jetzt nur kurz auf der Rolle testen. fühlt sich entspannter an!
Video kommt dann noch!
Von den Beinen her war doch alles ok, oder? Also am Sattel brauch ich nix ändern?
Das Video hat zwei Teile.
- im ersten Teil (bis etwa 24 sek.) hab ich die lenkerposition wie oben beschrieben geändert.
- im zweiten teil habe ich zusätzlich noch den sattel etwas höher und weiter nach vorne gestellt
Kann mich noam nur anschließen, finde auch der zweite Teil sieht besser aus und gegenüber dem Ausgangsvideo wirkt dein Rücken entlasteter und die ganze Position irgendwie viel relaxter.
Welche Unterschiede kannst du selbst feststellen, wie fühlt es sich für dich an?
mir fällt auch auf, dass ich den rücken nun viel gerader und entspannter und auch ruhiger halte.
fühlt sich auch alles ruhiger und lockerer an.
vorallem, dass die ellenbogen nun besser aufliegen hat nen riesen unterschied gemacht!
ne längere ausfahrt steht morgen an, werde dann auf jedenfall werkzeug mitnehmen und den sattel auch mal noch ein stückchen höher schrauben.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad