gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie wird mein 26" Cube Aerial alltags- und wettertauglich? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.11.2010, 10:16   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Würde z.B. dieser gehen?
Jepp, this is the one.
Kauf dir aber gleich nen 16er Gabelschlüssel dazu (wennst keinen hast);- keine Ahnung, wer dieses weitgehend unübliche Mass da drangeschneidert hat.


Geiler finde ich allerdings Abzieher, die nen Sechskant hintendranhaben zum Drehen wie dieser hier bei www.bike-fitline.com :




Da kann man die Hebelkräfte viel besser einsetzen, da es mehr Möglichkeiten gibt, den Schraubenschlüssel anzusetzen.
Was gar nedd geht, sind Abzieher, wo die Hebel schon dran sind, so wie dieser von ParkTool bei www.sportbuck.com:



Da drehste dran, irgendwann kommt Widerstand und wenn der Hebel ungünstig steht, heissts "friss oder stirb"...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 10:24   #18
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Danke für deine schnelle Antwort!

Ich habe eben mal den Werkzeugkoffer von meinem Freund durchforstet und da ist einer drin Davon wusste er selber nichts und nun bekommt er es schon mit der Angst zu tun.
Leider kein Sechskant hintendran. Ich hoffe, dass wir es trotzdem hinbekommen. Ein Anleitung dazu habe ich eben schon gelesen. Hört sich nicht so schwierig an.
Kompakt, ich komme!
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 11:02   #19
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Schade! Nicht so leicht wie vorgestellt. Ich stoße mit dem Abzieher auf keinerlei Widerstand. Beim Durchforsten des Internets habe ich festgestellt, dass es sich wohl um ein Octalink-Lager handelt und ich daher einen Adapter brauche. Nur welchen? Des weiteren ist eine Hollowtech-Kurbel drauf. Hoffentlich kann ich überhaupt die FSA-Kurbel montieren...

Edit: Würde dieser Abzieher funktionieren?

Ich hoffe, ich spamme den Thread nicht voll. Hatte die Sufu bemüht und wollte keinen neuen Thread aufmachen.

Edit 2: Adapter habe ich inzwischen entdeckt
__________________
Viele Grüße
Sandra

Geändert von sandra7381 (09.11.2010 um 11:09 Uhr).
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 11:08   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
In deinem obigen Link wird schon auf den erforderlichen Adapter TL-FC 15 für Octalink hingewiesen.

Hast du nur die neue Kurbel ohne Innenlager?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 11:13   #21
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
In deinem obigen Link wird schon auf den erforderlichen Adapter TL-FC 15 für Octalink hingewiesen.
Ja, sorry, ich habs eben auch entdeckt...

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hast du nur die neue Kurbel ohne Innenlager?
Gerade eben nachgeschaut: Ja, nur die Kurbel, kein Innenlager.

Mein Schatz meinte, ich könnte das so montieren.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 11:29   #22
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Mein Schatz meinte, ich könnte das so montieren.
Welche Kurbel ist es denn? Erst mal gucken - und notfalls das Innenlager tauschen (einfacher, als den Schatz zu tauschen ).

Den Kram kriegt man in der Bucht noch gut los.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 11:37   #23
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Welche Kurbel ist es denn? Erst mal gucken - und notfalls das Innenlager tauschen (einfacher, als den Schatz zu tauschen ).
Nein, der Schatz wird nicht getauscht! Er hat sich wohl nur bei meinem Lager vertan und dachte, es sei ein Vierkant.
Bei der Kurbel handelt es sich um die FSA Vero. Ist für Vierkant-Innenlager, wie ich eben rausgefunden habe, oder?

Wenn ich auch noch das Lager tauschen muss, dann wirds langsam anstrengend. Und ich habe vorhin noch behauptet, das sei babyleicht. Da bin ich auch noch von einem Vierkant-Innenlager ausgegangen.
__________________
Viele Grüße
Sandra
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 11:46   #24
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Aber JIS- und nicht ISO-Vierkant, wenn ich das richtig sehe. Benötigte Länge scheint 110,5 mm zu sein, zumindest wird es hier so geschrieben.

Mal sehen, was du noch an Werkzeug brauchst und was du davon zu Hause alles findest.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.