Jepp, this is the one.
Kauf dir aber gleich nen 16er Gabelschlüssel dazu (wennst keinen hast);- keine Ahnung, wer dieses weitgehend unübliche Mass da drangeschneidert hat.
Geiler finde ich allerdings Abzieher, die nen Sechskant hintendranhaben zum Drehen wie dieser hier bei www.bike-fitline.com :
Da kann man die Hebelkräfte viel besser einsetzen, da es mehr Möglichkeiten gibt, den Schraubenschlüssel anzusetzen.
Was gar nedd geht, sind Abzieher, wo die Hebel schon dran sind, so wie dieser von ParkTool bei www.sportbuck.com:
Da drehste dran, irgendwann kommt Widerstand und wenn der Hebel ungünstig steht, heissts "friss oder stirb"...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe eben mal den Werkzeugkoffer von meinem Freund durchforstet und da ist einer drin Davon wusste er selber nichts und nun bekommt er es schon mit der Angst zu tun.
Leider kein Sechskant hintendran. Ich hoffe, dass wir es trotzdem hinbekommen. Ein Anleitung dazu habe ich eben schon gelesen. Hört sich nicht so schwierig an.
Kompakt, ich komme!
Schade! Nicht so leicht wie vorgestellt. Ich stoße mit dem Abzieher auf keinerlei Widerstand. Beim Durchforsten des Internets habe ich festgestellt, dass es sich wohl um ein Octalink-Lager handelt und ich daher einen Adapter brauche. Nur welchen? Des weiteren ist eine Hollowtech-Kurbel drauf. Hoffentlich kann ich überhaupt die FSA-Kurbel montieren...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Welche Kurbel ist es denn? Erst mal gucken - und notfalls das Innenlager tauschen (einfacher, als den Schatz zu tauschen ).
Den Kram kriegt man in der Bucht noch gut los.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Welche Kurbel ist es denn? Erst mal gucken - und notfalls das Innenlager tauschen (einfacher, als den Schatz zu tauschen ).
Nein, der Schatz wird nicht getauscht! Er hat sich wohl nur bei meinem Lager vertan und dachte, es sei ein Vierkant.
Bei der Kurbel handelt es sich um die FSA Vero. Ist für Vierkant-Innenlager, wie ich eben rausgefunden habe, oder?
Wenn ich auch noch das Lager tauschen muss, dann wirds langsam anstrengend. Und ich habe vorhin noch behauptet, das sei babyleicht. Da bin ich auch noch von einem Vierkant-Innenlager ausgegangen.
Aber JIS- und nicht ISO-Vierkant, wenn ich das richtig sehe. Benötigte Länge scheint 110,5 mm zu sein, zumindest wird es hier so geschrieben.
Mal sehen, was du noch an Werkzeug brauchst und was du davon zu Hause alles findest.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.