gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fixi / Singelspeed - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2010, 01:28   #17
lifty
Szenekenner
 
Benutzerbild von lifty
 
Registriert seit: 21.11.2007
Beiträge: 1.052
Guck mal bei Ebay, da gibts genug Räder. Kann nämlich sehr teuer werden, wenn man es richtig macht oder wie du nicht so viel Ahnung hat.
Zum Einstieg reicht auch ein 300-400 Euro Rad.

Guck mal hier:

home.arcor.de/wolfi_z/SSP-Umbauanleitung.pdf


Gruß Lifty
lifty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:25   #18
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es gibt noch nen Fred zu dem Thema;- auch bezüglich der notwendigen Umbauten.
Das könnte der hier gewesen sein.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:39   #19
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Hab mich mal etwas umgeschaut und das hier gefunden.

Laut Verkäufer eignet es sich als Basis zum Umrüsten....

Vorteil, ich könnte es erstmal nutzen und nach und nach dran basteln, bis es fertig ist...und der Preis ist auch erstmal ganz nett, nen bissel Öl und etwas Fett ran, evtl. neue Reifen und Schläuche und es fährt...(so hoffe ich)...

Was mein die Experten?!
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:41   #20
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Ah... BigPlani wird zum BigSchraubi...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:50   #21
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
...ist doch mal was neues...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 09:54   #22
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Da wirst Du das Problem mit dem Ausfallende und immer wieder nachlassender Kettenspannung haben. Hatte ich bei meinem ersten Fixie auch (habe da auch nen alten Rennradrahmen genommen). Richtige Kettenspannung bekommst du meines Erachtens nur mit nem nach hinten offenen Ausfallende hin.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:19   #23
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Das hätte ich jetzt auch gesagt Aber mal im Ernst, gehen diese Dinger hier nicht dafür??
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 10:38   #24
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
Moin!
501 ist zwar solide aber nicht so der edelste und leichteste Rohrsatz. Wenn du eh auf ne echte Bahnnabe zum fixen umbauen willst, würde ich bei marktplaats.nl gucken, ob die nicht nen edleren Stahlrahmen aus gutem Columbus Geröhr oder mit dem Reynolds 531 inkl. Gabel und Hinterbau übrig haben. Da hab ich die meisten meiner alten Stahlrenner her und die Preise liegen weit unter eBay und Co. Mit dem Klemmen in nach vorne offenen Ausfallern war bei mir nie ein Problem, es sei denn man versucht es mit billigen Schnellspannern.
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.