Wir haben das im Training auch schon gemacht, allerdings wohl eher um im Wettkampf "aufs gezogen werden" vorbereitet zu sein. Es macht Spaß locker zu zweit hinterher zu schwimmen, dann zieht der hintere sich an der Wade vorbei und aber diesem Zeitpunkt sprinten beide bis zum Ende der Bahn. Das ganze ein paar mal im Wechsel ist wohl auch ein gutes Starttraining, da der "gezogene" ja quasi aus dem Stand ansprinten muss.
hart schwimmen okay, aber fair!
eng an eng, den gegner keinen platz lassen, ihn nach aussen drängen wenns auf die boje zugeht okay,
so kann das gehen mit der Sprache: "hart schwimmen" meint schnell schwimmen, nicht rempeln, etc.
"Gegner" (!) keinen Platz lassen gibt es doch eher nur bei der Sache mit dem Ball
Was Du beschreibst ist IMHO für Feierabend-Trias gänzlich unnötig, das sortiert sich immer aus
Was Du beschreibst ist IMHO für Feierabend-Trias gänzlich unnötig,
Wenn Du alles weg lässt was für Feierabendtrias unnötig ist wäre das ein riesen old-school Spaß.
Jetzt jammert nicht so rum. Ist ja kaum auszuhalten. Ist halt so wie es ist. Der Kampf mit Schwimmhilfe, Aeromurmel und Kompressionssocken um Platz 567.
Viel schlimmer find ich die Leute - spannenderweise mehrheitlich Männer - die in Reihe 1 starten müssen, dann los kraulen wie irre und nach 100m ins Brustschwimmen wechseln...
Hinter denen häng ich dann gern man fest - und dann?
Und wehe man setzt zum Überholen an - das verkraftet das Ego dann erst recht nicht.
warum schwimmt ihr nicht ein paar meter mehr....auf der rechten oder linken seite (je nach lage der ersten boje..).
persönlich habe ich bei schwimmen noch nie groessere rempeleien o. a. - klar bin ich im wasser nicht der schnellste - komme so im ersten drittel aus der pfuetze....!