gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rothsee oder Kraichgau OD? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2010, 08:54   #17
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Tach auch,

will im nächsten Jahr ja auf die Kurzdistanz wechseln aber nicht wieder nur die üblichen Verdächtigen hier in der Ecke wie Bocholt oder so machen.
Momentan schwanke ich zwischen Rothsee und Kraichgau mit Tendenz Roth.
Ähm, das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du sagst praktisch alle Wettkämpfe ab, weil du dich nicht aufraffen kannst und jetzt willst du für eine OD quer durch die Republik fahren? Da ist der nächste Frust doch vorprogrammiert, wenn's wieder nicht klappt!

Wie wäre es, wenn du erst mal zuverlässig die Wettkämpfe in deiner Umgebung "abarbeitest", bevor du dir noch größere Ziele setzt? Mach doch mal Schritt für Schritt. Anmelden - Starten - Finishen. Von kurz nach lang, von nah nach weit. Wenn man Angemeldet ist, wird auch gestartet. Solange das nicht nicht zuverlässig klappt, würde ich weder viel Geld für Startgebühren hinlegen noch lange Anfahrtswege mit Übernachten einplanen.

Gruß,
Thomas
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 11:05   #18
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ähm, das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du sagst praktisch alle Wettkämpfe ab, weil du dich nicht aufraffen kannst und jetzt willst du für eine OD quer durch die Republik fahren? Da ist der nächste Frust doch vorprogrammiert, wenn's wieder nicht klappt!

Wie wäre es, wenn du erst mal zuverlässig die Wettkämpfe in deiner Umgebung "abarbeitest", bevor du dir noch größere Ziele setzt? Mach doch mal Schritt für Schritt. Anmelden - Starten - Finishen. Von kurz nach lang, von nah nach weit. Wenn man Angemeldet ist, wird auch gestartet. Solange das nicht nicht zuverlässig klappt, würde ich weder viel Geld für Startgebühren hinlegen noch lange Anfahrtswege mit Übernachten einplanen.

Gruß,
Thomas


volle zustimmung für dieses ehrliche posting
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 11:17   #19
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ähm, das ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Du sagst praktisch alle Wettkämpfe ab, weil du dich nicht aufraffen kannst und jetzt willst du für eine OD quer durch die Republik fahren? Da ist der nächste Frust doch vorprogrammiert, wenn's wieder nicht klappt!

Wie wäre es, wenn du erst mal zuverlässig die Wettkämpfe in deiner Umgebung "abarbeitest", bevor du dir noch größere Ziele setzt? Mach doch mal Schritt für Schritt. Anmelden - Starten - Finishen. Von kurz nach lang, von nah nach weit. Wenn man Angemeldet ist, wird auch gestartet. Solange das nicht nicht zuverlässig klappt, würde ich weder viel Geld für Startgebühren hinlegen noch lange Anfahrtswege mit Übernachten einplanen.

Gruß,
Thomas
Volle Zustimmung. Ich weiß gar nicht, warum man aus einer Kurzdistanz ein Event machen soll. Eine Kurzdistanz ist nun wirklich nichts Weltbewegendes. Selbst wenn man im Jahr zuvor noch 150 Kilo auf die Waage brachte und eine schwere Erkrankung überlebt hat, sollte man seinen Einstieg auf der Kurzdistanz nicht so wichtig nehmen, dass man dafür quer durch die BRD fährt.
Einfach irgendwo in der Nähe anmelden und mitmachen. Wenn es nicht so läuft wie gewünscht, dann kann man das als Erfahrung abhaken, ohne dabei noch 500 km im Auto darüber zu grübeln.

Im Übrigen ist Rothsee vom Termin dann immer noch möglich, weil etwas später im Jahr
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 13:23   #20
Rather-Lutz
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Volle Zustimmung. Ich weiß gar nicht, warum man aus einer Kurzdistanz ein Event machen soll. Eine Kurzdistanz ist nun wirklich nichts Weltbewegendes. Selbst wenn man im Jahr zuvor noch 150 Kilo auf die Waage brachte und eine schwere Erkrankung überlebt hat, sollte man seinen Einstieg auf der Kurzdistanz nicht so wichtig nehmen, dass man dafür quer durch die BRD fährt.
Einfach irgendwo in der Nähe anmelden und mitmachen. Wenn es nicht so läuft wie gewünscht, dann kann man das als Erfahrung abhaken, ohne dabei noch 500 km im Auto darüber zu grübeln.

Im Übrigen ist Rothsee vom Termin dann immer noch möglich, weil etwas später im Jahr
Wer nimmt denn hier ne Kurzdistanz wichtig?
Das ist Unsinn was Du da schreibst und entspricht sicher nicht meinen Beweggründen.
Ich habe einzig und allein nach dem Pro und Contra der beiden Wettkämpfe gefragt.
Warum und weshalb spielt hier doch gar keine Rolle und steht auf einem anderen Blatt..
  Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 13:53   #21
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Also ich kenne nur Kraichgau und der Wettkampf ist super organisiert. Die Pasta Party war - naja ok, aber wir sind danach noch was anständiges essen gegangen.
Da der Start mittags war, konnte ich normal ausschlafen und bin dann von meiner Pension in Bad Schönborn (dem Zielort) mit dem Rad zum See gefahren. Mein Mann hatte auch sein Rad dabei und hat mich begleitet. Einchecken kann man sein Rad aber erst relativ kurz vor dem Start, d.h. wenn man die MD'ler sehen will, muss man sein Rad die ganze Zeit im Auge behalten.
Der See ist ein Traum. Super schön & klares Wasser. Die Schwimmstrecke aber ein bisschen unübersichtlich (vor allem wenn der Moderator es erst falsch erklärt).
Die Radstrecke hat ein paar Anstiege, das ist aber machbar. Dafür wird man dann mit wunderschönen Abfahrten belohnt. Landschaftlich echt toll. Was ich praktisch fand, war dass man sich erst mal ein paar km auf flacher Strecke einrollen konnte, bevor die Anstiege kamen. Und auch zum Schluss kann man die Beine gut lockern.
Die Laufstrecke hat gut Publikum, das war für mich auch zu späterer Stunde voll ok.
Kurz: ich fand es einen sehr schönen Wettkampf. Gut organisiert und eine schöne Strecke.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 14:24   #22
badenser
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Kraichgau
Beiträge: 140
Hallo Crema.

was ist den an einen Schwimmkurs mit 3 Bojen unübersichtlich ?

http://www.challenge-kraichgau.com/courses.php

Gruß Badenser
badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 15:17   #23
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von badenser Beitrag anzeigen
Hallo Crema.

was ist den an einen Schwimmkurs mit 3 Bojen unübersichtlich ?

http://www.challenge-kraichgau.com/courses.php

Gruß Badenser
Der Moderator am See hatte es erst falsch erklärt, da waren noch Bojen von der MD im Wasser...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2010, 15:25   #24
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Rather-Lutz Beitrag anzeigen
Wer nimmt denn hier ne Kurzdistanz wichtig?
Das ist Unsinn was Du da schreibst und entspricht sicher nicht meinen Beweggründen.
Ich habe einzig und allein nach dem Pro und Contra der beiden Wettkämpfe gefragt.
Warum und weshalb spielt hier doch gar keine Rolle und steht auf einem anderen Blatt..
Zurück zu deiner Ausgangfrage, lohnt sich die weite Anreise? Die lohnt sich nicht, auch wenn beide Veranstaltungen einen Eventcharakter haben. Reine Umweltverschmutzung, dafür so weit zu fahren.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.