triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Rothsee oder Kraichgau OD? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15396)

Rather-Lutz 15.08.2010 12:00

Rothsee oder Kraichgau OD?
 
Tach auch,

will im nächsten Jahr ja auf die Kurzdistanz wechseln aber nicht wieder nur die üblichen Verdächtigen hier in der Ecke wie Bocholt oder so machen.
Momentan schwanke ich zwischen Rothsee und Kraichgau mit Tendenz Roth.
Wie sind Eure Erfahrungen, wo liegen die Stärken und Schwächen der Veranstaltungen und lohnt sich die weite Anreise?
Oder gibt es noch anderen Alternativen im Juni...
Danke

Lutz

FlyLive 15.08.2010 12:40

Moin,

also ich kenne Rothsee nicht. Dafür kenne ich Kraichgau sehr gut und kann die gesamte Veranstaltung wärmstens empfehlen. Hier stimmt organisatorisch einfach alles und der Triathlet ist König.
Für eine OD würde ich aber auch für Kraichgau nicht soweit fahren - dafür wäre mir der Aufwand zu groß - wenn schon dann gleich die Challenge...dafür lohnt sich auch der weiteste Weg, da man ja mehrere Tage in der Region verbringt.
Zugegeben - die OD im Kraicgau hat durch den Nachmittags-Start und die eigentliche Hauptveranstaltung über die MD einiges an Feeling verloren. Es herrscht eben eine gewisse Aufbruchstimmung wenn man etwas später auf die Laufstrecke kommt und auf der radstrecke sind die meisten Stimmungsnester auch nicht mehr so stark besetzt wie früh am morgen.

Also....trainiere und mach ne tolle MD - das wirst Du nicht breuen.

:)

PippiLangstrumpf 15.08.2010 12:56

Zu den beiden Veranstaltungen kann ich leider nichts sagen.

Aber da du ja auch nach Alternativen gefragt hast:
Ich kann den Indeland-Triathlon empfehlen. Der ist nicht ganz so weit weg und damit mit weniger Anreisestreß verbunden.
Der war dieses Jahr wirklich schön - auch wenn ich die beiden Steigungen dadrin schon knackig fand. Aber wenn Du Kraichgau in Erwägung ziehst, dann dürfte Indeland kein Thema sein - und andere meinten ja auch, daß man diese beiden Hubbel einfach wegdrücken könne ...

Statler 15.08.2010 13:33

Beim Indeland Traithlon waren wir dieses Jahr auch.
War eine schöne Veranstaltung.

Im Kraichgau war ich nur als Zuschauer.
Es ist alles super organisiert.Die Laufstrecke ist aber ziemlich wellig,aber dazu können Dir Crema und Maultäschle mehr erzählen.
DieAndy schwärmt immer vom Rothsee-Triathlon.
Beide Veranstaltungen sind super.

:Huhu:

Hoppel 15.08.2010 14:06

Hi Lutz,

im Juni ist auch immer in Dortmund der Westfalentriathlon.
Schönes Schwimmen im Kanal, Rad flach bis wellig, tolles Laufen anschliessend im Fredebaumpark. Tolle Veranstaltung, sind wir jedes Jahr :Blumen:

Zu den beiden anderen Veranstaltungen kann ich nichts sagen :confused:

LG Ina

3-rad 15.08.2010 14:15

Steinbeck Triathlon.
1,5k im Kanal, 750m hin und zurück.
3x14km Radrunde mit jeweils 3-4km Anstieg, dann ein bisschen wellig, dann flach
2x10,2km Laufen als Runde um den Kanal, eine Seite hin, andere zurück.

Ist relativ viel los, da es auch noch ne MD gibt und eine KD (und die
Liga)

keko 15.08.2010 14:57

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 438536)
Momentan schwanke ich zwischen Rothsee und Kraichgau mit Tendenz Roth.

Die sind beide klasse! Da machst du so oder so nichts falsch.

Rothsee ist mittlerweile alles an einem Platz. Hinfahren, Auto abstellen, mitmachen, Ziel, wieder zum Auto und tschüß!! Beim Kraichgau ist die Radstrecke etwas schwieriger und durch den Challenge hat mehr los.

neonhelm 15.08.2010 14:59

Steinbeck ist jetzt nicht dein Ernst, oder? Ich mein, ein ordentlicher Wettkampf, aber für uns lohnt die Fahrt adnn doch nicht wirklich.

Ich würde Bonn vorschlagen: Tolles Schimmen, geile Radstrecke und das Laufen ist auch ok. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.