gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Gesöff schleppen beim langen Lauf - wie? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2010, 10:27   #17
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.634
Mein gestriges Training waren bei 31 Grad, 5 Stunden Rad (zirka 2000 Hm) und hinterher 1 Stunde Laufen.
Meine 0.5 Trinkflasche transportierte ich hauptsächlich in meiner Rückentasche meines Tops während des Laufens.
Bewährt sich immer!
Leider sind nicht alle Rückentaschen der Tops so groß, dass man eine 0,5-Trinkflasche ohne Probleme transportieren kann.

@Campeon

Ich gehe mal davon aus, dass auch Du bei meinem gestrigen Koppeltraining etwas Flüssiges dabei gehabt hättest...
Alles andere wäre unverantwortlich gewesen.

Viele Grüsse aus der wärmsten Ecke Deutschlands, wo es ab und an auch nicht kälter als bei Dir ist...
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 11:14   #18
edelhelfer
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.02.2007
Beiträge: 66
Ich rufe vor dem laufen alle Freunde und Bekannte an, und die müssen dann eine Trinkflasche vor die Haustür stellen. Dementsprechend wird dann die Laufrunde geplant.
Funktioniert aber auch nur gut, weil ich auf dem Land wohne, und ich dann alle paar km in jedem Kaff eine Flasche habe. Ob das in der Stadt auch so gut funktioniert weiß ich nicht.
edelhelfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 11:26   #19
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Was ist denn da halbwegs praktisch? Camelbag auf den Rücken vermutlich nicht (Schwitzen).
Ich lauf lange Laeufe immer mit Camelbak. Klar schwitzt man darunter, aber micht stoert's nicht, ich schwitz beim Lauf eh. Und ne praktischere Variante kenn ich nicht.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 12:31   #20
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Bei "kürzeren Sachen" nen Trinkgürtel, bei längeren Läufen in den hügeln auch gerne nen Camelback. Ist alles Gewöhnungssache, nur mit Flasche in der Hand geht gar nicht, da komm ich mir immer so unrund vor.
Bis 90 min bei 30°C + brauch ich auch nix.

@Steffko: Wenn Du in H, wohnst kannst Du doch in der Eilenriede Runden laufen und ne Flasche im Gebüsch deponieren. Machen wir auf der Crossstrecke auch immer so.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 13:20   #21
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Bei "kürzeren Sachen" nen Trinkgürtel, bei längeren Läufen in den hügeln auch gerne nen Camelback. Ist alles Gewöhnungssache, nur mit Flasche in der Hand geht gar nicht, da komm ich mir immer so unrund vor.
Bis 90 min bei 30°C + brauch ich auch nix.

@Steffko: Wenn Du in H, wohnst kannst Du doch in der Eilenriede Runden laufen und ne Flasche im Gebüsch deponieren. Machen wir auf der Crossstrecke auch immer so.
Korrekt - laufe meist an der Musikhochschule los und 6er Runden (meistens). Muss mal mit dem Rad die Gebüsche begutachten - was finden wo nicht direkt alles mit Hundepisse/-kacke voll ist (nein ich habe nichts gegen Hunde!). "Tarnt" ihr die Flaschen, oder liegen die dann total offensichtlich direkt neben dem Weg?

Werde das mal testen und sonst mir mal so nen Camelbag Rucksag zulegen - befürchte nur, dass das reinigen nervig ist.

Das benützen von Einkaufsläden etc. mag ich deswegen nicht, weil man 1.) Wasser nicht Schluckweise kaufen kann und zwotens weil man nie weiss, wie lange man da an der Kasse rumsteht.

Meine Laufshirts haben keine Rückentaschen und Radtrikots rutschen beim Laufen zu sehr hoch - Bauchfrei suxx.

Von wegen wer kann wie lange ohne (Wasser trinken Laufen!) ... 25er gehen finde ich so gerade noch - da bin ich aber oft hinterher so durstig, dass ich zu hause zu schnell zu viel trinke und dann ist mir 2std lang spei-übel.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 13:32   #22
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Reinigung

Wenn du in die Trinkblase nur Wasser füllst ist das mit der Reinigung auch kein act.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 13:54   #23
dirkdrifter
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirkdrifter
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Neandertal
Beiträge: 120
Reinigung

geht mit Coregatabs prima.
dirkdrifter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2010, 15:17   #24
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.534
Bei läufen bis 1,5 (oder 2h wenn nicht so warm) gehen problemlos ohne wenn man kurz vorher trinkt. Ansonsten plane ich die längeren Runden so dass am Wendepunkt ne Tanke liegt.

Meine Stammtanke kennt das schon wenn ich mit ner leeren Pulle an der Kasse stehe
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.