![]() |
Gesöff schleppen beim langen Lauf - wie?
Hab mal ein wenig die Sufu bemüht, hab aber nichts einschlägiges gefunden.
Ich habe eigentlich wenig Lust beim langen Lauf a) nen Haufen Kleingeld mit zu schleppen, noch b) wenn man dann schon einen Umweg beim Kiosk vorbei läuft (die oft auch Tagsüber nicht auf haben) dann eine 0,5/0,7 Flasche in der Hand halten zu müssen. Was ist denn da halbwegs praktisch? Camelbag auf den Rücken vermutlich nicht (Schwitzen). Wie macht ihr (Stadmenschen) das? Wieso "Stadtmenschen" -> weil wenn ich auf dem Land wohnen würde, würd ich einfach ne Runde durch die Natur und mir ne Flasche auf die Terasse stellen und alle halbe Stunde vorbei kommen. Grüße. PS: Achso, um bevor Dude sagt: "nichts trinken" -> Das trau ich mir bei 30 und mehr noch nicht zu ;) |
In der Stadt gibt es normalerweise doch Möglichkeiten en masse:
1) Geschäft (wo ist das Problem, sich ein paar Kröten einzustecken?) 2) Tankstelle (detto) 3) Gasthaus 4) (öffentl.) Toilette 5) Kirche/Friedhof 6) Brunnen (am Hahn) zB in Parkanlagen und bestimmt hab ich noch einige praktische Alternativen vergessen ... Locker machen! :Huhu: |
Es gibt doch Trinkgürtel, gute alternative zum Camelbag
|
Trinkrucksack
Trinkgürtel Runden laufen :Huhu: |
Am WE hat mich meine Frau mit'm Fahrrad begleitet... War auch nett! ;) da war genug Flüssigkeit in den Flaschenhaltern und zum Quatschen war auch jemand da... :Cheese:
|
Du könntest auch vorher an geeigneter Stelle (Gebüsch, Baum etc.) ne Flasche deponieren. Evtl auch an mehreren Stellen.
Auf dem "Land" geht das gut ;) |
Ich nehm ab und zu mal Caps mit.
Vorteil: die Trinktüte hat auch nach Anbruch keinen luftgefüllten Hohlraum, da schwappt und gluckert nix. Man kann das Ding in der Hand halten oder aber irgendwo reinstopfen (Rückentasche vom Oberteil). Wenn du kein Caps magst, dann hol dir Capri Sonne und recycle die leergetrunkenen Tüten |
Ich hab verschiedene Sachen ausprobiert:
a) Trinkgürtel vertrage ich wegen dem Druck auf meinem Magen nicht. b) Am Kiosk komme ich bei meiner Laufrunde nicht vorbei und wäre mir bei drei mal die Woche laufen auch zu doof. c) Flasche in der Hand halten kann ich irgendwie nicht. Dabei laufe ich dann nicht mehr locker und mein Nacken verspannt sich. Deshalb habe ich mich für einen Trinkrucksack entschieden. Funktioniert super. Da habe ich dann sogar noch Platz für einen Riegel, mein Handy und die Haustürschlüssel. Mit dem Schwitzen habe ich eigentlich kein Problem. Ich schwitze eh soviel, das man den Unterschied, ob mit oder ohne Rucksack, nicht merkt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.