gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shin Splints reloaded - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.07.2010, 15:45   #17
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von shivaree Beitrag anzeigen
zu der Dehnübung - Foto hab ich nicht.

Aber du musst den Fus wie ein Ballettänzer strecken zum Spitzentanz - gleichzeitig hilfst du mit der Hand nach und drückst ihn nach unten. Am besten geht das bei mir wenn ich sitze (z.B. im Büro), ein Bein über den anderen Oberschenkel lege, (also quasi Beine überschlagen) und dann mit einer Hand den Fuß sanft nach unten drücke und mit der großen Zehe dagegen halte.

Besser kann ich auch nicht erklären

Praktisch ist dabei: kann man überall im Alltag einbauen.

Den selben Effekt hast du wenn du die Ferse im Stehen an den Hintern führst, aber nicht am Sprunggelenk festhälst wie bei der normalen Dehnübung, sondern am vorderen Fuß. Viele sind aber dagegen, weil es dabei schnell zur Überdehnung kommt.
Bist du sicher, dass das für Shin Splints ist? Es gibt ein mediales und laterales Schienbeinkantensyndrom. Die Shin Splints sind ein mediales Schienbeinkantensyndrom.

Bei dieser Dehnübung dehnst du denn M. tibialis ant., welcher bei lateralen Schiebeinkantensyndrom betroffen ist. Hat somit eigetnlich keinen Effekt...

Die schon beschriebenen Maßnahmen sind alle schön und gut und bis auf die Eis Geschichte würde ich das dir auch so empfehlen. Eis nimmt dir zwar die Schmerzen jedoch verengen sich dadurch die Gefäße, das führt zu einer verminderten Durchblutung und damit negativen Beeinflussung der Heilung.


Warst du schon mal beim Manual Therapeuten der deine Statik befundet hat? Nach deinen Schilderungen ist es ja eine absteigende Kette und die Beschwerden kommen eher von zentral evtl. Becken, das müsste mal untersucht werden


Außerdem eine sofortige Laufpause, wenn es erst mal chronifiziert ist es sehr lästig. Man sollte so etwas nicht auf die leichte Schulter nehmen.
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:59   #18
TriG
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 87
Ich hatte es auch und habe das sehr gut mit:
1. neuen Laufschuhen,
2. Einlagen vom Orthopäden meines Vertrauens
3. Reparil Gel (obwohl das angeblich gar nicht helfen soll, da die Haut für die Wirkstoffe zu dick ist) und
4. einer 3 monatigen komplettten Sportpause (habe es auch beim Schwimmen/Radfahren gemerkt) wieder wegbekommen. Spüre heute rein gar nichts mehr davon und habe zum Glück keine Probleme mehr.

Viele Grüße und gute Besserung
TriG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 15:59   #19
shivaree
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 94
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Bist du sicher, dass das für Shin Splints ist? Es gibt ein mediales und laterales Schienbeinkantensyndrom. Die Shin Splints sind ein mediales Schienbeinkantensyndrom.
Bei mir hilft's. Ich hatte aber auch mit allem zu kämpfen was es an Schienbeinproblematiken gibt, von daher bin ich vielleicht in dem Punkt nicht differenziert genug...

Das letzte Drama war übrigens eine Sehnenenzündung am Aussenknöchel hoch - ebenfalls in Zusammenhang mit meinen Schienbeinen. Durch meine O-Beine darf die Pronationsstütze nämlich auch nicht zu stark sein, sonst entsteht zuviel Belastung an meinen "äusseren Beinteilen".
shivaree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:01   #20
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Ach ja, Osteopathen sind immer einen Besuch wert!
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:06   #21
bort
bortendes Börtchen
 
Benutzerbild von bort
 
Registriert seit: 18.05.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 7.598
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Komme auch aus HG. Wer ist denn Dein Orthopäde?
Schüssler in Aschaffenburg.
Da ich früher im Kreis Offenbach gewohnt habe, war das noch näher. Nun habe ich aber von einigen aus HG gehört, dass die auch zum Schüssler fahren, daher meine Vermutung, dass der nicht sooo schlecht sein kann.
Habe bisher IMMER nur gutes von dem gehört und wenn die mal einen Abdruck von deinem Fuss haben, bekommst du die Einlagen auch zugeschickt.
bort ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:16   #22
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Ach ja, Osteopathen sind immer einen Besuch wert!
Ach ja, da war ich auch schon. Für meinen Rücken hat das auch was gebracht. Die Beine sind unbeeindruckt.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 16:18   #23
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von aRa Beitrag anzeigen
Bist du sicher, dass das für Shin Splints ist? Es gibt ein mediales und laterales Schienbeinkantensyndrom. Die Shin Splints sind ein mediales Schienbeinkantensyndrom.
Hier geht's um das mediale Schienbeinkantensyndrom. Die Außenseiter müssen sich einen eigenen Spielplatz aufmachen.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 17:04   #24
aRa
Szenekenner
 
Benutzerbild von aRa
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Gründau
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Hier geht's um das mediale Schienbeinkantensyndrom. Die Außenseiter müssen sich einen eigenen Spielplatz aufmachen.
Mir ist das schon klar! Das bezog sich auf shivaree`s Dehnübung... welche den tibialis ant. dehnt.. Dein Problem ist Vorallem der m. tibialis post..

Der Schüssler aus Hössbach ist übrigens ne TOP Adresse!!!


Wie ist dein Fußgewölbe? Was hast du für Einlagen?

Ursache ist meist ein abgeflachtes Fußgewölbe, welches dauerhaft Zug auf den tibialis post. geben wodurch sich die Knochenhaut der Tibia entzündet.

Versuch den Tonus des tibialis post. zu senken am besten über myofasciale Techniken. Nimm einen Tennisball und leg ihn auf den Boden, und roll richtig fest drüber. Darf ruhig weh tun!!! Das ganz langsam und entspannend ausführen. Anschließend triggerst du ihn http://www.triggerpoints.net/trigger...bialis-pos.htm. Im Anschluß noch dehnen. Vorher und nachher kansnt ca. 5 Min. Wärme draufpacken um etwas die Stofwechselaktivität zu stimulieren. Das ganze in den ersten 2 Wochen alle 2-3 Tage, danach täglich.

Und wie gesagt lass einfach mal das Laufen weg und erhöhe dein Schwimmumfang, sonst wirds schwer es in dne Griff zu bekommen.

LG Flo

p.s. schick doch mal nen Bild von deinem Fußgewölbe und deiner Beinachse, dann kann man dir evtl weitere Tipps geben.
aRa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.