gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie leicht gehen Drahtreifen auf die Felge? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2010, 10:35   #17
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.828
Die flutschen bei mir richtig rauf und runter, notfalls ohne Reifenheber!
Ich habe Conti GP 4000 S, aber ob S, ohne S, Triathlon, ist alles gleich. Einmal habe ich AC 420 und dann die Mavix CXP 33 Felgen, beides easy
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:53   #18
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Die flutschen bei mir richtig rauf und runter, notfalls ohne Reifenheber!
Ich habe Conti GP 4000 S, aber ob S, ohne S, Triathlon, ist alles gleich. Einmal habe ich AC 420 und dann die Mavix CXP 33 Felgen, beides easy
Auf die HED3 gehen sie auch leichter rauf als auf die Scheibe. Da machen Zehntelmillimeter den Unterschied...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 12:54   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das gibt mir ja Hoffnung, dass ich den GP von meiner Scheibe im Pannenfall doch noch runterkriege, da er nun auch schon lange Zeit montiert ist. Aber die Erstmontage war grauenhaft.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 13:31   #20
uwe1603
Szenekenner
 
Benutzerbild von uwe1603
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 520
Zitat:
Zitat von Klatu Beitrag anzeigen
Solltest Du jemals im Wettkampf damit liegen bleiben erwarte ich dass Du Dir diesen Satz auf die Stirn tätowierst.


Ich habe bei den Conti 4000 S auch einen Anfall bekommen, bis ich die drauf hatte.

Aber wenn es dir hilft, als ich später mal den Schlauch gewechselt habe, gestaltete sich die Angelegenheit wesentlich einfacher.

Ich bleibe auf jeden Fall bei den 4000S

Grüße
Uwe
__________________
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der richtige!
uwe1603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 13:44   #21
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
Danke! und ich dachte schon es liegt an meiner Unfähigkeit:

Conti auf Citec: ABENDFÜLLEND, zum Verzweifeln - geht jetzt aber schon etwas besser, weil ich weiss, daß rohe Gewalt und drei Heber das Mittell der Wahl sind.
Michelin auf Citec ist auch nicht gerade leicht,
wenn se alt sind, geht es leichter

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 13:52   #22
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
... rohe Gewalt und drei Heber ...
Mit der richtigen Technik reicht ein Heber, egal wie eng der Reifen sitzt!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 14:01   #23
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.407
Hier bricht höchtens die Felge:

maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 14:12   #24
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.896
cool, wo gibt es das?

m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.