gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Unsportliche Freunde - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 07:59   #17
TriOwl
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriOwl
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: @home
Beiträge: 380
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Mit was für Leuten seit Ihr denn befreundet?
Über die Promille-Zahl haben wir uns mit 18 Jahren definiert. Seither sind meine Freunde erwachsen geworden, egal ob Sportler oder Nicht-Sportler
eben, manche scheinen aus dieser phase nicht rauszukommen...

ausserdem habe ich vom größeren umfeld gesprochen ! nicht von freunden.

"Man trifft viele Menschen im Leben, die Einen kommen und die Anderen gehen und nur wenige begleiten einen das ganze Leben"

gruß ich
__________________
<!-- Wenn nicht ich es tue, wer sonst soll es tun? Wenn nicht gleich, wann dann ? -->
TriOwl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:19   #18
greencadillac
Szenekenner
 
Benutzerbild von greencadillac
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 521
Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
Man nutzt das super Wetter und verabredet sich zum SCHWIMMEN im Freibad (vorher wird klargestellt, dass man auch wirklich SCHWIMMEN geht). Was kommt dabei heraus? Man trifft sich im Freibad, liegt erstmal 2,5 h auf der Wiese herum. Dann gedenkt die Begleitung doch mal ins Wasser zu gehen. Ich schnappe mir die Schwimmbrille und schwimme los. Nach 2 Bahnen werde ich wieder angehalten: "Ich kann nicht mehr, mir ist kalt, wolln wir raus?" Wieder am Liegeplatz angekommen: "Mensch, jetzt hab ich aber Hunger, ich hol mir ne Pommes." Das mit dem ewigen Fastfood geht mir auf den Zeiger. Da das Zeug nicht sättigt, sind wir alle 2 h auf der Suche nach Nachschub.

Teilweise trainiere ich vor oder nach solchen Treffen schon. Doch trotzdem geht mir dieses inaktive Rumhängen früher oder später auf den Geist. Zwangsläufig treffe ich mich mit diesen Leuten auch weniger.
Was hindert dich daran zu schwimmen während die/der Andere auf der Wiese bleibt? Wurdest du festgebunden? Wie schon gesagt wurde, man muss doch nicht ständig zusammenkleben. Macht halt einen Zeitpunkt aus, an dem ihr euch wieder an euren Handtüchern trefft. In der Zwischenzeit kannst du schwimmen und er/sie soviel Pommes essen wie es mag. Ich persönlich würde ja eher den Vorschlag machen jetzt dann doch lieber nur den Apfel zu essen und hinterher zusammen richtig essen zu gehen. Vielleicht hilft das ja

Ich gehe lieber alleine trainieren und sehe Treffen mit Freunden als genau das. Und Regeneration ist auch wichtig. Also die 2,5 h Rumliegen mal aktiv genießen.

(PS: Wenn ich am WE morgens um 7 Schwimmen oder Laufen gehe, schlafen die Freunde eh alle noch )
__________________
"Der Weg ist das Ziel."
___________________________
Wettkampfpause
Grundlagentraining
Ziel: Laufleistung verbessern
greencadillac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:35   #19
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.176
3/4 meiner Freunde (mindestens) wissen nicht mal wie man Sport schreibt. Na und?

Ich kenne die Jungs größtenteils seit 30 Jahren, teilweise auch länger.
Die heutigen Gemeinsamkeiten sind eher überschaubar, aber wir haben, besonders in unserer Kindheit und Jugend, unglaubliche Sachen erlebt.

Man kann sich seine Freunde halt nicht immer aussuchen. Auf die nächsten 30 Jahre!!!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:39   #20
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
... mh! Ich muss der Meinung einiger zustimmen. Wer als "Vielsportler" mit "Nichtsportlern" zusammen unterwegs ist, sollte eigentlich keine großen Erwartungen an die sportlichen Aktivitäten dieser haben. Ehrlich gesagt, kannst du sogar froh sein, dass dein Kumpane zwei Längen mitgezogen hat. Wenn ich an meine ersten zwei Längen denke, wird mir heute noch ganz schlecht :-)

Ich glaube etwas Toleranz wäre hier durchaus angebracht und meist hilft es auch, wenn man das Ganze etwas entspannter sieht. Sieh doch solch einen Tag/Nachmittag als Regenerationseinheit. Ich genieße es sehr auch mal nicht immer den Sport, insbesondere den Triathlon und seine Materialschlacht als Thema zu haben.

LG "Faul"sein
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:46   #21
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
Es gibt ja auch noch andere spannende Dinge außer Sport.
Ja?



Wäre doch schlimm wenn die Freizeit NUR aus Sport bestehen würde, entsprechend habe ich auch genug unsportliche Freunde/Bekannte. Die wissen aber dass ich etwas bekloppt bin und haben das akzeptiert, wer das nicht akzeptiert gehört über kurz oder lang halt nicht mehr zu meinem Bekanntenkreis. Zu Freundschaft gehört nunmal als Grundvoraussetzung dass man den anderen akzeptiert wie er ist. Ich nörgel auch nicht ständig an meinen unsportlichen Freunden rum sie sollen doch mal gefälligst was tun.

Und das Freibadproblem verstehe ich auch nicht ganz, mache das auch gelegentlich. Da gehe ich halt die erste Stunde trainieren, wenn möglich bin ich dann schon etwas früher im Bad. Und danach wird mit den Freunden zusammen regeneriert.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:53   #22
fatirishman
Szenekenner
 
Benutzerbild von fatirishman
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Nottingham - UK
Beiträge: 102
Alle Triathleten sind selbstsuechtig. Wir wollen das nicht hoeren, aber es ist wirklich wahr. Wir wollen unsere Trainingszeit, und wir wollen so viel moeglich davon haben. Einigie von uns haben Gluck, wenn die Partnerin mit macht. Aber Kinder und Freunde die nicht unsere Mentalitaet verstehen, mussen noch ein Platz ins Leben haben. Wenn der Sport wirklich alle Leute ausschliesst ausser der Triathlonverein haben wir wirklich verloren weil wir so viel verpassen werden.

Das musst nicht so sein das diese ander Freunde unsere Mentalitaet einpassen mussen, aber wir koennen auch ab und zu "normal" sein. Zwei Stunden auf der Wiese liegen ist ab und zu sehr schoen.

Triathlon macht Spass, Training ist gesund und mach suchtig, aber die Welt ist gross, und es gibt viel anders zu erleben.
__________________
If God invented marathons to stop man doing anything more stupid, triathlon must have really taken him by surprise.
fatirishman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:01   #23
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.562
Zitat:
Zitat von fatirishman Beitrag anzeigen
Alle Triathleten sind selbstsuechtig.
Aber nicht mehr als andere Leute auch

Im Grunde legt doch jeder Wert darauf seine Freizeit mit Dingen zu verbringen die ihm Spaß machen. Für den einen ist es halt faul in der Sonne liegen oder sich zu besaufen, für den anderen ist es Triathlon, Fussball spielen oder was auch immer.

Mal ganz abgesehen vom Faktor gesund und leistungsfähig zu bleiben. Wenn so ein Faulpelz nach 8h arbeit erstmal zwei Stunden auf der Couch pennen muss ist das ein armer Mann, wenn ein Tria nach der Arbeit 2h trainiert ist er ein Egoist.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:06   #24
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Mal ganz abgesehen vom Faktor gesund und leistungsfähig zu bleiben. Wenn so ein Faulpelz nach 8h arbeit erstmal zwei Stunden auf der Couch pennen muss ist das ein armer Mann, wenn ein Tria nach der Arbeit 2h trainiert ist er ein Egoist.
Klar. Schließlich ist er dann ja 4h nicht zu gebrauchen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.