gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Crosser oder MTB? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 07:39   #17
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Tja, dann ist die Frage einfach beantwortet: Ohne Fahrtechnik wagst Du Dich ja wohl auch nicht an Abfahrten, die etwas technisches Geschick erfordern. Dann reicht eigentlich auch ein hardtail, kein Fully.
Für Wanderwege völlig ausreichend irgendein Mittelklasse-MTB von Radon/Canyon etc.
Wenn Du Bock auf downhill hast, und Dich technisch verbessern willst, kann ein Fully später sinnvoller sein.

Am Besten, Du leihst Dir mal irgendwas übers Wochenende aus und testest, was Dir besser liegt....
Also wenn dann will ich n Hardtail. Mein aktuelles/altes MTB is auch n Hardtail damit bin ich eigentlich ganz gut zurecht gekommen.

Jetzt stellt sich für mich quasi nurnoch die Frage welches.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:18   #18
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Ohne Fahrtechnik wagst Du Dich ja wohl auch nicht an Abfahrten, die etwas technisches Geschick erfordern. Dann reicht eigentlich auch ein hardtail, kein Fully.
Das ist wie beim Tri-Rad. Reichen tut für Hobbysportler auch ein billiges Rennrad mit Standardfelgen und Auflieger - und klar reicht ein Hardtail. Dann mach nur nicht den Fehler wie ich und fahr ein Fully zur Probe

Letztlich wie so vieles einfach auch der Faktor wie viel Geld will/kann man ausgeben
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:36   #19
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Tieferes Geläuf (matschige Reitwege) im Winter war für mich aber schon schwierig, weil die Übersetzung halt anders ist als auffem MTB.
Das kann man ändern.
Fürn Querfeldeinsport gibbet ja 46-38-Kurbeln, die halte ich aber nicht ohne weiteres für alltagstauglich.
Ab und an steckt man ja nicht bis zu den Ohren im Schlammbes und will vorwärts kommen...
Zitat:
Zitat von Tri-Icey Beitrag anzeigen
Also mein Fahrtechnik würd ich als stark verbesserungswürdig einschätzen.
Bedeutet zu deutsch, MTB-fahren iss für dich das Abrollen befestigter (nicht asphaltierter) oder zumindest ausgefahrener Wege.
Für sowas würde ich mir nie und nimmer nochn MTB kaufen, wennst eh schon eines hast.
Die Übersetzungsfrage ist ohne Fahrtechnik ne eher theoretische, weil du die kurzen Gänge des MTB nicht nutzen kannst.
Und fürn Tuusi kriegste kein MTB mit 10Kilo, da stehen eher gelogene Elfkomma im Datenblatt.
Wär für mich keine Frage.

Einssechsundsechzig iss allerdings hart an der Grenze, was beim Crosser geht und wasses auch gibt und nach halbwegs fahrbar ist.
Ich würds an deiner Stelle auf alle Fälle mal probieren.
Wie andere schon schrieben: eierlegende Wollmilchsau mit hohem Spassfaktor
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 08:56   #20
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Für sowas würde ich mir nie und nimmer nochn MTB kaufen, wennst eh schon eines hast.
Ging doch darum dass das alte MTB bald den Geist aufgibt - also nicht um ein zweites anzuschaffen. Noch ein MTB wäre für mich auch keine Alternative.

Aber ein Crosser ist für mich auch keine - Geschmäcker sind halt verschieden.

Dazu ist es einfach zu geil mit nem Fully über schlechte Wege zu ballern.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:03   #21
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Dazu ist es einfach zu geil mit nem Fully über schlechte Wege zu ballern.
Wo wohnst du nochmal...?

Ich behaupte mal, hier in der Gegend brauch kein Mensch ein Fully, da die Abfahrt nach spätestens 30 Sekunden zu Ende ist. Das sollten die Beine schon noch hergeben, auch mehrfach.

Gib's zu: Du bist einfach zu alt für ein feines, leichtes Hardtail und bevorzugst das kommodere Fully...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:12   #22
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.530
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Wo wohnst du nochmal...?

Gib's zu: Du bist einfach zu alt für ein feines, leichtes Hardtail und bevorzugst das kommodere Fully...


Wieso Fully nur für Abfahrten? Gerade mit hohem Tempo über (flache) schlechte Wege ballern macht Laune, einfach sitzen bleiben und Druck auf´s Pedal wo die ganzen Hardtail- und Crosser-Fahrer schon aus dem Sattel müssen um die Schläge abzufedern.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:22   #23
Icey
Ehemals Tri-Icey
 
Benutzerbild von Icey
 
Registriert seit: 25.04.2009
Beiträge: 3.241
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ging doch darum dass das alte MTB bald den Geist aufgibt - also nicht um ein zweites anzuschaffen. Noch ein MTB wäre für mich auch keine Alternative.
So schauts aus.
Mein altes MTB wird dann auf die Rolle verbannt.

Und das ich für nen 1000er nicht das ultimative High-Tech Teil krieg is mir durchaus bewusst. Mir gehts dann eher dadrum dass ich n vernünftiges Komplettpaket in der Preislage bekomm.
Icey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 13:09   #24
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
...Dann mach nur nicht den Fehler wie ich und fahr ein Fully zur Probe

Letztlich wie so vieles einfach auch der Faktor wie viel Geld will/kann man ausgeben
Hi Meik,
den Fehler habe ich auch gemacht und seitdem am liebsten vollgefedert. Bin auch der Meinung, daß es den Knochen guttut, wenn es mal etwas ruppig zugeht..auch im Flachen. Werd den Kauf nie bereuen.

Manchmal brauche ich aber auch mal direkten Bodenkontakt. Daher habe ich mir irgendwann auch wieder ein hardtail aufgebaut. Kann es damit auch besser "krachen" lassen obwohl ich glaub ich NUR 600 Euro investiert habe und ein paar Gebrauchtteile in die Hand genommen habe. Soviel Geld braucht man garnicht, um Spaß zu haben.

Ich verweise immer wieder gerne auf das nosaint urian von ciclib.de oder das transalp stoker von transalp24....völlig ausreichend.

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.