Bin hoffentlich zum 4. Mal dabei (und jedes Mal soll es das letzte Mal sein

), gibt zumindest vom letzten Jahr hier irgendwo einen Bericht.
- Kompaktkurbel ist eine super Idee, war letzte Woche vor Ort und an der großen Scheidegg spart man oben raus viel Energie mit kleiner Übersetzung (ich habe 34-27), ist immer wider sehr steil.
- das Schlammloch am Anfang der MTB-Strecke ist entschärft - schade, die Abfahrt fährt man locker, wenn man frisch ist, im Rennen und bei Feuchtigkeit schiebt man gerne auch ein paar Meter.
- Verpflegung: Beim Rennradeln ca. alle Stunde eine (bei einer Fahrzeit von ca. 4 Stunden), beim MTB knapp (einmal nach ca. 700Hm, dann wieder auf der Kleinen Scheidegg (dort super mit Schoki), beim Laufen ausreichend, wenn´s an den Berg geht alle 2km, ab km 7 oder 8 gibt´s Cola.
- v.a. bei schlechtem Wetter hilft warme Wechselkleidung in Mürren.
- Die Säcke und Räder aus den Wechselzonen werden schön zusammengerichtet und in Stechelberg deponiert, muss man nicht den Supportern mitgeben.
Viel Erfolg bei der Vorbereitung
Gruß Felö