Wofür? Meinst Du jetzt neues Material wie Fahrrad? Das kann man länger als 1 Jahr nutzen. Was meinst Du genau mit der Summe?
Sicher kann man die meisten Investitionen längere Zeit nutzen, aber es gibt ja auch Verschleisteile (Schuhe, Ketten, irgendwann auch Klamotten, da mal ein neuer Helm, dort mal ein neuer Pulsmesser, und die Lenkerbänder müßten auch mal neu...)
Und als Triathlet ist man ja bekannt dafür gerne Geld auszugeben
Ich denke, da kommt schon eine ordentliche Summe zusammen, ohne das man es merkt
André
PS: in obiger Aufzählung fehlt: Das ganze Essen, was man durch das Training mehr zu sich nimmt ist bestimmt auch nicht zu vernachlässigen, alleine das ganze Nutella
hab es 2009 beim Jürgen gemacht und meinen Wettkampf nach den Angaben gemacht.
Am Wettkampftag waren Menschenunwürdige Bedingungen ich hätte mich also nicht nach irgendwelchen Zeiten halten können.
Wettkampf:
-> Ich fuhr unter 152 musste aber wegen des Windes immer wieder stetige Tempoüberhöhungen fahren. ---> Einbruch bei Rad-km 165. Die Diagnose hatte also Recht behalten
mfg Jo
*gespannt wie ich zerfetzt werde* :P
ich kann mich erinnern, am besten war die wechselpfütze
mußte aber dazu sagen, dass die letzten 20 km ( ab illmitz ) supi gegenwind gewesen ist, ich glaub, auf diesen haben sich doch alle sehr schwach gefühlt ich kann mich erinnern, dass ich rückwärts vom wendepunkt in podersdorf mit teilweise mit 24 km/h auf gerader strecke gefahren bin, wegen dem wind
Sicher kann man die meisten Investitionen längere Zeit nutzen, aber es gibt ja auch Verschleisteile (Schuhe, Ketten, irgendwann auch Klamotten, da mal ein neuer Helm, dort mal ein neuer Pulsmesser, und die Lenkerbänder müßten auch mal neu...)
Und als Triathlet ist man ja bekannt dafür gerne Geld auszugeben
Ich denke, da kommt schon eine ordentliche Summe zusammen, ohne das man es merkt
André
PS: in obiger Aufzählung fehlt: Das ganze Essen, was man durch das Training mehr zu sich nimmt ist bestimmt auch nicht zu vernachlässigen, alleine das ganze Nutella
Ich dachte mein Wettkampfpuls läge bei 156
die Diagnose ergab 152 (275 Watt) -YEAH !
+Und die Vorgabe von Jürgen das ich keine Tempoüberhöhungen Toleriere.
Hallo Jo,
wo liegen denn deine max-Puls-Werte beim Radeln und Laufen?
Mit welchem Durchschnittspuls fährst du bei ner MD?