gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sprunggelenkprobleme - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2010, 12:26   #17
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Hi Red-Fred. Nene, so wenig Inhalt ist das nicht unbedingt. Ich zieh mir schon das Notwendige raus
Da bin ich ja beruhigt

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Meine Erfahrung ist, wie bei Dir im Text angedeutet, dass bei Sehnenproblemen in der Regel immer irgendeine Dysbalance verantwortlich ist.
Genau das wollte ich damit auch ausdrücken!
Aber es ist halt schwierig, rauszufinden wo diese Dysbalance herscht,
bzw. es können ja auch einfach falsche Bewegungsabläufe sein, die man sich im laufe der Zeit angewöhnt hat.

Aber wäre natürlich schön für dich, wenn das mit etwas Ruhe wieder weg geht!
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 13:04   #18
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von aecids Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, ob dich das jetzt aufmuntert, aber ich habe genau diese Probleme auch seit knapp einem Monat. Nun war ich bei Arzt mit der Diagnose (inkl. Röntgen- und Ultraschalluntersuchung) "Peronealsehnenentzündung" - vermutlich durch Überlastung. (An-)Gerissen sei nichts und der Bereich um das Sprunggelenk sei voll intakt.
Verordnet wurden mir vorest 4-6 Wochen Laufpause und alternative Betätigung, danach vermehrtes Laufen in meinen Nike Free oder barfuß auf dem Sportplatzrasen. Sporteinlagen wäre nur eine Notlösung und die solle ich erst später probieren, falls alles nichts hilft.

Was bei mir auffällig ist: Wenn ich barfuße gehe/laufe habe ich keine Schmerzen, trage ich Schuhe, sticht es ab und an und ich habe ein leicht dumpfes Gefühl im Bereich der Sehne.

Insgesamt bleibt wohl nur: Pausieren und mit Entzündungshemmern eincremen (z.B. Voltaren, etc.).
Sonst: Vor erhöhter Aktivität der Füße/Unterschenkel wärmen und dehnen und nach Aktivität Kompression und kühlen.
Hat dein Arzt dir zu einer Schuhaussenranderhöhung geraten, bzw. Einlage mit Aussenranderhöhung? Wenn nein, sprich ihn mal darauf an. Ist bei meinem Chef und Sportmediziner/Chirurg Mittel der Wahl, natürlich auch mit Kühlen.
Ich hatte so eine Peronealsehenentzündung auch mal und hab´s auf die Art relativ problemlos wieder wegbekommen.

LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 13:25   #19
aecids
Szenekenner
 
Benutzerbild von aecids
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 479
Zitat:
Zitat von Hoppel Beitrag anzeigen
Hat dein Arzt dir zu einer Schuhaussenranderhöhung geraten, bzw. Einlage mit Aussenranderhöhung? Wenn nein, sprich ihn mal darauf an. Ist bei meinem Chef und Sportmediziner/Chirurg Mittel der Wahl, natürlich auch mit Kühlen.
Ich hatte so eine Peronealsehenentzündung auch mal und hab´s auf die Art relativ problemlos wieder wegbekommen.

LG Ina
Vielen Dank für den Tipp! Seine Methode geht ja schon mal in eine ähnliche Richtung (Achtung: kurze Vorgeschichte inkl.):

Mein erster Laufschuh vor drei Jahren war ein Asics GT-2110, ein Stabilschuh, da ich leichte Senk-Spreiz-Füße habe. In diesem bekam ich nach gut 3-4 Monaten Probleme (Schmerzen in den Füßen).
Dann wechselte ich auf den Asics Gel-DS Trainer / Mizuno Wave Elixir und kam damit bis vor einem Monat auch gut zurecht. (Ich war in den drei Jahren nie verletzt - mal 4-5 Tage Reizung der Achillessehne ausgenommen, die aber sofort wieder verschwand.)
Jetzt habe ich eine Peronealsehnenentzündung, die i.d.R. aus einer Überbeanspruchung der lateralen Seite des Fußes (Fußaußenseite) oder einem Supinationsereignis (Umknicken nach außen) resultiert. Da letztes bei mir nicht der Fall war und ich auch kaum Schmerzen habe, wenn ich barfuß laufe, liegt der Schluss nahe, dass es von der (leichten) Stütze meiner Trainingsschuhe kommt, die meinen Fuß zu stark nach außen kippen lassen könnte. Mein Arzt riet mir daher zum Tragen von Nike Free im Training oder allgemein Neutralschuhen.

Eine Erhöhung der Außenkante sprach er nicht an - wahrscheinlich wegen meines Senk-Spreiz-Fußes, der ja trotz guter Fußmuskulatur statisch erkennbar ist, wenn auch nicht sehr stark ausgeprägt.

Sollte es sich aber nicht in den nächsten Wochen bessern, werde ich meinen Arzt definitiv noch einmal auf deine Möglichkeit, Ina, ansprechen. Danke!
aecids ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 13:52   #20
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Durch das Weglassen der Pronationsstütze erreichst du ja schon mal ähnliches. Nämlich das der Fuß nicht so sehr nach aussen gedrückt wird.
Durch die Anhebung der Fußaussenkante wird etwas Druck und Zug von der Peronealsehne genommen. Gerade diese Sehne sollte man auch gut behandeln - sie ist sehr wichtig

In der Regel hilft das gut.

Gute Besserung natürlich auf für Glaurung, aber ohne Diagnose hab ich da keinen anderen Tip als meine Vorredner.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 18:59   #21
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
... Da heisst's vielmehr, machen Sie mal Pause und wenn's nicht besser wird, dann müssen Sie Ihren Sport vielleicht aufgeben. Alles schon erlebt.
Das hab' ich auch hinter mir. Bei einer leichten Überlastung hat der mir was von Arthrose erzählt und daß ich die Lauferei lieber aufgeben soll ("Sie laufen? Sollten Sie sein lassen, schadet Ihren Gelenken.").
War vor fünf Jahren und ca. 8500km.
Die Überlastung war nach 5Tagen Pause und fünf Diclos wieder weg.

Den Tip mit den Schuhplatten solltest Du testen. In irgendeiner Tria-Zeitung hab' ich kürzlich einen Bericht gelesen, in dem die Montage der Platte so geändert wurde, daß die Pedal-Achse nicht unter dem Zehengrundgelenk (klassisch), sondern fast mittig unter der Fußsohle ist. Soll helfen, daß der anschließende Lauf leichter würde.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 19:10   #22
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Das hab' ich auch hinter mir. Bei einer leichten Überlastung hat der mir was von Arthrose erzählt und daß ich die Lauferei lieber aufgeben soll ("Sie laufen? Sollten Sie sein lassen, schadet Ihren Gelenken.").
War vor fünf Jahren und ca. 8500km.
Die Überlastung war nach 5Tagen Pause und fünf Diclos wieder weg.
Gut, dann rede ich mir das also nicht nur ein, dass sehr viele Orthopäden brutale Flachzangen sind, denen die Lizenz entzogen gehört. Was ich mit meinen Knien und Orthopäden schon alles erlebt habe...........
Das Problem ist, dass die meisten einem nicht mal wirklich zuhören, weil sie entweder keine Zeit oder keinen Bock haben.

Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Den Tip mit den Schuhplatten solltest Du testen. In irgendeiner Tria-Zeitung hab' ich kürzlich einen Bericht gelesen, in dem die Montage der Platte so geändert wurde, daß die Pedal-Achse nicht unter dem Zehengrundgelenk (klassisch), sondern fast mittig unter der Fußsohle ist. Soll helfen, daß der anschließende Lauf leichter würde.
Ja. Das werde ich auf alle Fälle machen. Aber für die nächste Woche lasse ich auch erst mal das Klickpedal weg. Erstmal wieder ganz normale Pedale nehmen und öfters schwimmen gehen. Das hab ich ja eh etwas vernachlässigt

Und Danke nochmal an alle für die Tipps. Bin guter Dinge, dass ich das Problem wieder recht schnell in den Griff kriege.

Und jetzt geht glaurung schwimmen
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 19:32   #23
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...dass sehr viele Orthopäden brutale Flachzangen sind, denen die Lizenz entzogen gehört. ...
Bei einem Wettbewerb steht in der Mitte eines Fußballfeldes ein Topf mit 5.000Euro. In den Ecken stehen die Wettkämpfer: ein guter Orthopäde, ein schlechter Orthopäde, ein Chirurg und ein Radiologe. Sieger ist, wer den Topf als erstes erreicht. Wer gewinnt?

Der schlechte Orthopäde. Warum? Es gibt keinen guten Orthopäden, der Chirurg hat die Regeln nicht verstanden und der Radiologe wird nicht wegen lumpigen 5000 Euro über einen Fußballplatz laufen.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...Und jetzt geht glaurung schwimmen
Wirklich?
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 20:32   #24
Red-Fred
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2008
Beiträge: 2.362
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Bei einem Wettbewerb steht in der Mitte eines Fußballfeldes ein Topf mit 5.000Euro. In den Ecken stehen die Wettkämpfer: ein guter Orthopäde, ein schlechter Orthopäde, ein Chirurg und ein Radiologe. Sieger ist, wer den Topf als erstes erreicht. Wer gewinnt?

Der schlechte Orthopäde. Warum? Es gibt keinen guten Orthopäden, der Chirurg hat die Regeln nicht verstanden und der Radiologe wird nicht wegen lumpigen 5000 Euro über einen Fußballplatz laufen.

ist leider nur so viel wahrheit drann
Red-Fred ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.