triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Sprunggelenkprobleme (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14419)

glaurung 11.06.2010 12:11

Sprunggelenkprobleme
 
Hallo zusammen,


ich plag mich seit ca. 2 1/2 Wochen mit Sprunggelenksproblemen in beiden Füßen herum: Jeweils aussen vorne unterhalb des Knöchels. Die Probleme treten zu Beginn des Laufens auf, sind dann während des Laufens eigentlich kaum zu spüren. Nach dem Lauf ist das Gelenk dann wieder zu spüren.

Ich habe den Verdacht, dass die eigentliche Ursache nicht im Laufen liegt, da ich eigentlich verhältnismäßig sehr geringe Umfänge laufe (15-20km pro Woche und das schon seit einigen Monaten, d.h. Laufumfänge wurden nicht gesteigert).
Allerdings habe ich vor ein paar Wochen begonnen, das Radtraining zu forcieren, insbesondere die Intensität.

Ist es evtl. denkbar, dass z.B. durch eine ungünstige Klickpedaleinstellung das Sprunggelenk ungünstig belastet wird, so dass Schmerzen wie in meinem Fall zwar beim Fahrradfahren direkt nicht spürbar sind, jedoch durch die stärkere mechanische Belastung beim Laufen letztendlich auftreten ???
Knieprobleme durch Klickpedale sind ja beispielsweise nicht gerade selten. Darum kam mir der Gedanke.

Hat jemand schon mal Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht?

Bitte keine Tips a la "Gehe zum Orthopäden". Musste schon oft genug erfahren, dass der Arztgang bei derartigen Problemen oft extremste Zeitverschwendung ist und dass bei der Ursachensuche auf Dauer eh nur hilft, die eigene Birne anzustrengen :)

Strampeltier 11.06.2010 14:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 403727)
Hallo zusammen,


ich plag mich seit ca. 2 1/2 Wochen mit Sprunggelenksproblemen in beiden Füßen herum: Jeweils aussen vorne unterhalb des Knöchels. Die Probleme treten zu Beginn des Laufens auf, sind dann während des Laufens eigentlich kaum zu spüren. Nach dem Lauf ist das Gelenk dann wieder zu spüren.

Ich habe den Verdacht, dass die eigentliche Ursache nicht im Laufen liegt, da ich eigentlich verhältnismäßig sehr geringe Umfänge laufe (15-20km pro Woche und das schon seit einigen Monaten, d.h. Laufumfänge wurden nicht gesteigert).
Allerdings habe ich vor ein paar Wochen begonnen, das Radtraining zu forcieren, insbesondere die Intensität.

Ist es evtl. denkbar, dass z.B. durch eine ungünstige Klickpedaleinstellung das Sprunggelenk ungünstig belastet wird, so dass Schmerzen wie in meinem Fall zwar beim Fahrradfahren direkt nicht spürbar sind, jedoch durch die stärkere mechanische Belastung beim Laufen letztendlich auftreten ???
Knieprobleme durch Klickpedale sind ja beispielsweise nicht gerade selten. Darum kam mir der Gedanke.

Hat jemand schon mal Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht?

Bitte keine Tips a la "Gehe zum Orthopäden". Musste schon oft genug erfahren, dass der Arztgang bei derartigen Problemen oft extremste Zeitverschwendung ist und dass bei der Ursachensuche auf Dauer eh nur hilft, die eigene Birne anzustrengen :)

Von der Stelle her sind meine Probleme genau da angesiedelt wo du es beschreibst, bei mir kommts aber vom Laufen, Radfahren geht. Ist es tatsächlich das Gelenk? Bei mir ist es wohl eine Sehne, Sehnenscheide oder Band. Ich bin dieses Jahr deswegen fast gar nicht gelaufen. Ich habe versucht es durch Schonung in den Griff zu bekommen, aber habe jetzt schon einige Monate Probleme damit.
Wenn du das Bein ausstreckst und den Fuß so weit wie möglich nach außen drehst - merkst du es dann verstärkt?

Gruß,
Sebastian

crobi 11.06.2010 14:04

sind deine Schuhe noch ok? Evtl. sind auch die Alltagsschuhe nicht so toll? Ich hab z.B. Probleme wenn ich Crocs ne Weile getragen habe.

glaurung 11.06.2010 14:12

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 403808)
Von der Stelle her sind meine Probleme genau da angesiedelt wo du es beschreibst, bei mir kommts aber vom Laufen, Radfahren geht. Ist es tatsächlich das Gelenk? Bei mir ist es wohl eine Sehne, Sehnenscheide oder Band. Ich bin dieses Jahr deswegen fast gar nicht gelaufen.

Ich weiss es nicht 100%ig, aber Sehne ist bei mir auch sehr wahrscheinlich, weil ich prinzipiell sehr anfällig bin, was Sehnen betrifft. Musste ich leider schon öfters feststellen. Ich tippe auf Sehnenansatz.
Werde jetzt aber auch auf alle Fälle zwei Wochen Laufpause machen. Ich will mir das nicht verschleppen. Samstag wäre ein Wettkampf gewesen, den ich aber jetzt doch nicht mache.

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 403808)
Ich habe versucht es durch Schonung in den Griff zu bekommen, aber habe jetzt schon einige Monate Probleme damit.
Wenn du das Bein ausstreckst und den Fuß so weit wie möglich nach außen drehst - merkst du es dann verstärkt?

Nein, gar nicht. Eher, wenn ich den Fuß anziehe.

glaurung 11.06.2010 14:17

Zitat:

Zitat von crobi (Beitrag 403812)
sind deine Schuhe noch ok? Evtl. sind auch die Alltagsschuhe nicht so toll? Ich hab z.B. Probleme wenn ich Crocs ne Weile getragen habe.

Hmmhh. Laufe im Alltag eigentlich fast nur in Nike Free 3.0 rum bzw. hin und wieder mal mit den Vibrams oder auch barfuß.

Aber ich hab echt den Verdacht, die initiale Ursache könnte von der Radelei kommen. Ich fahr jetzt einfach mal die nächsten zwei Wochen auch nicht mehr mit Klickpedalen, sondern mit normalen.

Will mir das auf keinen Fall verschleppen. Denn wenn's echt ne Sehne ist, dann kann das laaaang dauern. Da hab ich keinen Bock drauf. :Nee:

Es kommt mir halt seltsam vor, weil ich wie gesagt mit den Laufumfängen nicht hoch gegangen bin, sondern nur mit der Intensität beim Radfahren. Und die letzten beiden Male, wo ich's beim Laufen verstärkt gespürt habe, bin ich direkt davor auch Rad gefahren.

titansvente 11.06.2010 14:21

Arthrose?

Ist bei mir der Fall. Habe ähnliche Beschwerden. Habe mir beim Turnen und beim Handball im Laufe der Jahre alle Aussenbänder gerissen. Meine Frau (Physiotherapeutin) prophezeit mir schon seit vielen Jahren Probleme.
Jetzt, im Zuge meiner Achillessehnenproblematik, wurden Röntgen und CT-aufnahmen meiner Sprunggelenke gamacht und man hat Arthrose im fortgeschrittenen Statium diagnostiziert.

Ich benutze jetzt sehr gut gedämpfte Schuhe und massgefertigte Einlagen und die Symptome sind besser geworden.

glaurung 11.06.2010 14:40

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 403826)
Arthrose?

Puhh. Das hoffe ich jetzt mal nicht. Bin ja theoretisch auch noch ein wenig jung dafür. Wobei mir natürlich bewusst ist, dass man auch im jüngeren Alter bereits betroffen sein kann.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 403826)
Ist bei mir der Fall. Habe ähnliche Beschwerden. Habe mir beim Turnen und beim Handball im Laufe der Jahre alle Aussenbänder gerissen. Meine Frau (Physiotherapeutin) prophezeit mir schon seit vielen Jahren Probleme.
Jetzt, im Zuge meiner Achillessehnenproblematik, wurden Röntgen und CT-aufnahmen meiner Sprunggelenke gamacht und man hat Arthrose im fortgeschrittenen Statium diagnostiziert.

Ich habe nie irgendwelche derartig "gelenkschädliche" Sportarten betrieben. Bänder hab ich mir auch noch keine gerissen. Hatte bisher auch nie Probleme an den Füssen.

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 403826)
Ich benutze jetzt sehr gut gedämpfte Schuhe und massgefertigte Einlagen und die Symptome sind besser geworden.

Das verhält sich bei mir so: Ich hatte lange Zeit arge Knieprobleme. Dann bin ich auf kaum gedämpfte Schuhe mit null Stütze umgestiegen und die Probleme gingen weg. Ob diese kaum gedämpften Schuhe nun dafür Auswirkungen auf das Sprunggelenk haben können? Ich weiss es nicht.
Wahrscheinlich ist es am geschicktesten, wenn ich jetzt erst mal zwei Wochen gar nicht laufe, auch nicht mit Klickpedalen fahre und dann schaue, ob sich's gebessert hat. Wenn nicht, muss ich halt doch mal röntgen lassen. :(

titansvente 11.06.2010 14:48

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 403835)
Wahrscheinlich ist es am geschicktesten, wenn ich jetzt erst mal zwei Wochen gar nicht laufe, auch nicht mit Klickpedalen fahre und dann schaue, ob sich's gebessert hat. Wenn nicht, muss ich halt doch mal röntgen lassen. :(


Ich würde an Deiner Stelle versuchen mit dem Ausschlussverfahren wieterzukommen.

Entweder nicht laufen oder die Klickies weglassen.

Bevor Du Dich mit X-Ray beschiessen lässt, geh doch mal zu ner vernüftigen Laufbandanalyse zu nem Orthopädiefachgeschäft.

Was jahrelang gut ging muss nicht zwangsläufig immer so weiter gehen... Andersherum können Dinge auch wieder besser werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.