gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Malto & Fructose oder nur Malto? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.06.2010, 15:00   #17
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.473
enhält Vitargo eigentlich nur Malto oder auch Fructose oder ganz was anderes?

zu meiner Frage #3 von ganz oben zum Eiweissanteil hat sich auch noch keiner aus der Deckung getraut...
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:21   #18
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
enhält Vitargo eigentlich nur Malto oder auch Fructose oder ganz was anderes?

zu meiner Frage #3 von ganz oben zum Eiweissanteil hat sich auch noch keiner aus der Deckung getraut...
zu3 kann dir wahrscheinlich auch keiner was sagen. jeder jeck ist anders. dem einen reicht ein wurstbrot, der andere aminos.
wirste wohl selber testen müssen.
aber immer schön wettkampfnah.

Vitargo besteht aus Wachsmaisstärke
  Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:37   #19
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.473
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Vitargo besteht aus Wachsmaisstärke
da steht was von langkettigen KH-Molekülen und verzweigten langkettigen KH-Molekülen. Warum das eine oder andere besser sein soll, steht da leider nicht.

Auch bei Maltodextrin gibts ganz unterschiedliche Kettenlängen, die nach ca. 15 min zerlegt sind und anfangen im Blut anzukommen (Maltodextrin 19) bzw. bis zu 2h brauchen (Malto 6). Da ich ca. alle 10 min was von meinem Malto-Frukto-Gemisch einwerfe (Fruktose kommt in ca. 5-7 min im Blut an), nehm ich also Malto 19, langfristigere Effekte wie bei Malto 6 oder ggf. Vitargo (hab aber nicht verstanden was genau Vitargo ist und wie es funktionieren soll) brauche ich da wohl eher nicht, oder?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:50   #20
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.473
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
zu3 kann dir wahrscheinlich auch keiner was sagen. jeder jeck ist anders. dem einen reicht ein wurstbrot, der andere aminos.
wirste wohl selber testen müssen.
aber immer schön wettkampfnah.
selber Testen ist klar wg. Verträglichkeit und so, aber wie der Stoffwechsel im Körper grundsätzlich abläuft, ist wohl weniger individuell als bei allen gleich. und bevor sich der Körper die Aminosäuren holt, indem er z.b. Muskelmasse metabolisiert, da gebe ich ihm doch lieber etwas Eiweiss aus der Nahrung. Das ist jedenfall mein Stand dazu. Ggf. weiss ja noch jemand was darüber, wie schon gesagt, wollte Klugschnacker da ja auch Erkenntnisse sammeln, würde mich sehr interessieren was er oder andere da herausgefunden haben.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 15:51   #21
MrHill
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.07.2009
Beiträge: 50
schau dir das mal an:

http://www.high5-deutschland.de/pdf/..._GERMAN_V3.pdf

könnte dir evtl. auch weiterhelfen.
das das alles ein bisschen übertrieben ist, ist klar, da die ihre produkte ja auch verkaufen wollen. kann aber als grober leitfaden für die Versorgung im Wettkamüf dienen dienen.

Eiweiß würde ich im Verhältnis 3:1 dazugeben (empfiehlt auch Joe Friel und Loren Cordain).

Als Malto-Quelle nehm ich "Glucofast".
Hat sich bei mir bewährt und ist mit knapp 5 € pro kg sehr preisgünstig.
MrHill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 16:42   #22
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.473
Zitat:
Zitat von MrHill Beitrag anzeigen
schau dir das mal an:

http://www.high5-deutschland.de/pdf/..._GERMAN_V3.pdf

könnte dir evtl. auch weiterhelfen.
das das alles ein bisschen übertrieben ist, ist klar, da die ihre produkte ja auch verkaufen wollen. kann aber als grober leitfaden für die Versorgung im Wettkamüf dienen dienen.

Eiweiß würde ich im Verhältnis 3:1 dazugeben (empfiehlt auch Joe Friel und Loren Cordain).

Als Malto-Quelle nehm ich "Glucofast".
Hat sich bei mir bewährt und ist mit knapp 5 € pro kg sehr preisgünstig.

Danke fuer den Link, im wesentlichen sagen die ja:
- Malto:Frukto 2:1, gesamt 90gr / h
- Kohlenhydrate (Malto/Fructo):Eiweiss 4:1
- ggf. Koffein

das ist nicht so weit weg von meinem aktuellen Stand
allerdings soll ja grundsätzlich der Kohlenhydratanteil nicht über 8% liegen im Verhältnis zur Flüssigkeit, da sonst im Darm erstmal nicht mehr viel geht. Wenn jetzt die KH-Menge um 50% erhöht wird (durch eine andere Zuckerart, ok, aber KH ist KH), muss dann auch die Flüssigkeitsmenge entsprechend erhöht werden? Das waeren dann statt 750ml bei 60gr Malto 1125ml bei 60+30 gr. (eigentlich wollte ich nicht andauernd zum Pinkeln anhalten müssen ...)
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (02.06.2010 um 17:03 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 17:00   #23
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
Das waeren dann statt 700ml bei 60gr Malto 1125ml bei 60+30 gr. (eigentlich wollte ich nicht andauernd zum Pinkeln anhalten müssen ...)
Die Menge musst Du ja erstmal trinken können (ich könnte es nicht).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 17:12   #24
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.473
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Die Menge musst Du ja erstmal trinken können (ich könnte es nicht).
750ml geht grad noch, finde ich, 1125 geht bestimmt nicht (bei mir). Wenn man sich jetzt aber mehr KH reinhaut (Malto+Fructo) müsste man, damit die Anzahl der gelösten Teilchen pro Gewichtsmenge der Flüssigkeit ("Osmolalität") im vom Magen/Darm verarbeitbaren Bereich bleibt, auch die Flüssigkeitsmenge erhöhen ...

und probieren geht über studieren

bevor mein Magen/Darm dicht macht und ich das ganze Zeug wieder ausspucke , mische ich wohl lieber etwas weniger konzentriert, aber mit Malto, Fructo und Proteinen, vermutlich 2:1:1, absolut 40gr:20gr:20gr auf 750ml Wasser, macht ne 8%ige Lösung ion Bezug auf die Carbs, die Proteine zählen da wohl nicht mit.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win

Geändert von tridinski (02.06.2010 um 17:23 Uhr).
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.