gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einsteiger sucht gebrauchtes Rennrad - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2010, 22:43   #17
metalpepe
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 3
hi!

vielleicht wäre das was für dich?!

http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...?product=21453


Gruß Martin
metalpepe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 01:13   #18
Schokokeks
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Fulda
Beiträge: 12
Hallo zusammen,
bin auch ein Einsteiger und habe neulich meine 1. VD mit dem MTB hinter mich gebracht. Nun habe ich mich bei den örtlichen Händlern mal nach einem gebrauchten Rennrad umgesehen. Sieht nicht so gut aus momentan, kaum welche vorhanden. Einen Online-Kauf finde ich eigentlich nicht so toll, einmal probefahren wäre schon nicht schlecht. Mir stellt sich die Frage, lieber für ein "gescheites" Rad sparen oder für den Übergang ein billiges zulegen. U.a. bei ebay findet man ja wirklich preiswerte. Mich würde mal interessieren, was ihr dazu sagt, die bisschen mehr Ahnung haben als ich. Sicher kann man für den Preis nicht allzu viel erwarten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

http://www.ks-cycling.com/ks-cycling...rward.308.html

Wie bewertet ihr v.a. das Schaltwerk? Vllt. hat ja schon jemand Erfahrungen mit solchen Rädern gemacht.
Schokokeks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 04:57   #19
Sir Kesche
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sir Kesche
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Moers
Beiträge: 207
Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
bin auch ein Einsteiger und habe neulich meine 1. VD mit dem MTB hinter mich gebracht. Nun habe ich mich bei den örtlichen Händlern mal nach einem gebrauchten Rennrad umgesehen. Sieht nicht so gut aus momentan, kaum welche vorhanden. Einen Online-Kauf finde ich eigentlich nicht so toll, einmal probefahren wäre schon nicht schlecht. Mir stellt sich die Frage, lieber für ein "gescheites" Rad sparen oder für den Übergang ein billiges zulegen. U.a. bei ebay findet man ja wirklich preiswerte. Mich würde mal interessieren, was ihr dazu sagt, die bisschen mehr Ahnung haben als ich. Sicher kann man für den Preis nicht allzu viel erwarten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

http://www.ks-cycling.com/ks-cycling...rward.308.html

Wie bewertet ihr v.a. das Schaltwerk? Vllt. hat ja schon jemand Erfahrungen mit solchen Rädern gemacht.
habe mir als erstes auch das zweite von ks-cycling geholt und für mich persönlich hats erstmal gereicht! ist zwar nicht gut von der ausstattung aber für den anfang zum reinschnuppern alsolut inordnung. jetzt benutze ich es auch noch ab und an zum training und erfüllt noch immer seinen zweck!
Sir Kesche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 06:38   #20
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von Schokokeks Beitrag anzeigen
Sicher kann man für den Preis nicht allzu viel erwarten.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...=STRK:MEWAX:IT

http://www.ks-cycling.com/ks-cycling...rward.308.html

Wie bewertet ihr v.a. das Schaltwerk? Vllt. hat ja schon jemand Erfahrungen mit solchen Rädern gemacht.
Nimm lieber was ordentlich erhaltenes aus dem Gebrauchtmarktbereich - zu dem Preis ist schlichtweg nichts neues brauchbares machbar. Angefangen von Bremsen über Laufräder bis hin zum Rahmen - das geht einfach nicht.
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 09:53   #21
TriForce
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriForce
 
Registriert seit: 31.08.2009
Beiträge: 360
Hab meinen ersten Triathlon auch auf nem MTB mit Slicks gemacht. Hat mich so ca. 8 min gekostet, denke ich. Also: Who cares? War trotzdem ne 1:23 und ich bei weitem nicht letzter. Das würde ich also jedem empfehlen. Wenn Spaß macht kann man übern Winter mal sparen. So für, ich sag jetzt mal 800 €, bekommt man doch schon nen ordentlichen Alurahmen mit 105er Gruppe gebraucht. Die ersten Neuinvestitionen dann ein schönes paar günstige Laufräder (Shimano WH-550, Mavic Aksium) und nen Auflieger, fertig ist das konkurrenzfähige Rad.

Wer billig kauft, zahlt 2x.
TriForce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:07   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.509
OMFG, wie kann man für so nen Schund nur Kohle ausgeben?
Da macht jedes alte Rennrad, das man für 150 Taler kriegt, mehr Spass, selbst wenn die Gänge noch am Unterrohr gerührt werden.
Unpräziser als die da verbauten Schaltungen war das auch nicht.
Und ne gute, alte Bremse iss allemal besser als das, was bei den beiden Kandidaten oben verbaut ist.
Nebenher der Tip, mal ne Rennradnabe für Schraubkranz (baut ausser den Billigheimern oben seit Jahrzehnten keiner mehr ein) mit 130mm Einbaumass aufzutreiben.
Ich bin sicher kein extremer Materialfetischist, aber ich würde lieber zu Fuss gehen, als sowas wie aus den Links zu fahren.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!

Geändert von sybenwurz (10.08.2010 um 22:32 Uhr).
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 15:06   #23
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
"Günstige" Räder

Tipp 1: http://www.ciclib.de/Raeder/Rennraed...98&c=583&p=583

Tipp 2: http://www.poison-bikes.de/frame.php...=201010461-502

Oder so
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.