Klingt gut. War die Radstrecke flach oder gewellt? Ich bin mir noch nicht sicher, was ich für solche Einheiten als Strecke nehmen soll.
Und: ist 4:50 nicht eigentlich zu langsam beim Lauf?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Klingt gut. War die Radstrecke flach oder gewellt?
Flach. Du gehst nach Roth? Ich würde in der BUILD-Phase die Strecke so flach als möglich wählen. In PEAK dann möglichst ähnlich wie das WK-Profil.
Zitat:
Zitat von drullse
Und: ist 4:50 nicht eigentlich zu langsam beim Lauf?
Salz in meinen Wunden. Ich bin beim Laufen ziemlich hintendran. Mal zwickt die Wade, dann ist die Achillessehne gereizt und so weiter. Seit ich nach einem Telefongespräch mit Robert Bock (Paleo) mit bestimmten Lebensmitteln sparsamer umgehe, ist das aber besser geworden – danke Robert! Ich hoffe, ich komme die verbleibenden Wochen gut durch. Ich spüre allerdings, dass ich nur im optimalsten Fall ein Lauftempo von 4:50 min/km in Frankfurt werde durchhalten können. Eher langsamer. Das ist die Realität.
Flach. Du gehst nach Roth? Ich würde in der BUILD-Phase die Strecke so flach als möglich wählen. In PEAK dann möglichst ähnlich wie das WK-Profil.
Das ist Salz in MEINE Wunden... Hier gibts ja nix was wie das Rother Profil gestaltet ist, nur die unrythmische Havelchaussee. Werde ich also doch mal rausfahren und da die Lang-Intervalle drücken.
Zitat:
Salz in meinen Wunden. Ich bin beim Laufen ziemlich hintendran. Mal zwickt die Wade, dann ist die Achillessehne gereizt und so weiter. Seit ich nach einem Telefongespräch mit Robert Bock (Paleo) mit bestimmten Lebensmitteln sparsamer umgehe, ist das aber besser geworden – danke Robert! Ich hoffe, ich komme die verbleibenden Wochen gut durch. Ich spüre allerdings, dass ich nur im optimalsten Fall ein Lauftempo von 4:50 min/km in Frankfurt werde durchhalten können. Eher langsamer. Das ist die Realität.
Grüße,
Arne
Ah, ok. Ist schon schade, wenn die Radleistung so gut ist wie bei Dir anscheinend und dann der Lauf die Zeit etwas vermiest. Aber Wettkampf ist ja nochmal was anderes, wer weiß, welche Kräfte dann noch freiwerden.
Bei mir isses im Moment eher andersrum: ich kann gut rennen aber auf dem Rad lässt die Form noch zu wünschen übrig.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Ah, ok. Ist schon schade, wenn die Radleistung so gut ist wie bei Dir anscheinend und dann der Lauf die Zeit etwas vermiest. Aber Wettkampf ist ja nochmal was anderes, wer weiß, welche Kräfte dann noch freiwerden.
Wieso jetzt das?
Wenn Arne mit dem 36,xer Schnitt um 4:55h Rad fährt und mit 4:50 min/Km um 3:20 läuft, passt das doch ganz ordentlich.
Nicht vergessen: Im Gegensatz zu Roth ist die Laufstrecke in Ffm echte 42,195km lang.... *duckundwech*
Ich würde in der BUILD-Phase die Strecke so flach als möglich wählen.
Hm..auch wenn das flache drücken Deine ausgesprochene Stärke wäre?
Ich für meinen Teil kann IMHO sehr gut drücken, habe aber Defizite sobald es über 7% geht. Zwar wird das immer besser, aber nichts desto trotz bleibt "flach" meine Domäne.
Sollte man auch dann in Build möglichst im flachen bleiben?
Aktuell suche ich mir immer kupierte/bergige Strecken die auch durchaus mal 20min Steigung haben...