Haha, ein echter Witz, bei > 25° im Neo.......
Wie wäre es, wenn auch wahlweise ein Fahrrad nehmen könnte, daß 2 Scheiben oder ähnliches hat, dann nur nicht nach Hawaii oder aufs Trepperl dürfte; da gibt es noch genug andere Möglichkeiten - für die Zukunft
28° im Neo ist ein witz. Völlig unererklärlich. Vielleicht hat ein IM-Verantwortlicher was mit einer Produktmanagerin eines Neo-Herstellers. Oder ein IM-Produktmanager hat was mit einer Verantwortlichen eines Neo-Herstellers.
Nein hat er nicht. Und es ist nicht nur nicht erklärlich, sondern völlig Offensichtlich: Es geht um Rendite. Wieso wird eigentlich mit Argumenten aus dem Sport in einem Thema diskutiert, in dem es ganz offensichtlich um Märkte, Erträge und Renditen geht?
Providence ist kein Sportunternehmen sondern eine Risikokapitalgesellschaft. VC Geld ändert alles. Gerade amerikanisches OPM.
Schön, dass immerhin die Speedsuits verboten wurden. In der Erklärung steht "Ironman's rule changes are consistent with rule changes adopted by swimming and triathlon’s international governing bodies, FINA and ITU, respectively.": weiß jemand, was das DTU-Reglement für Nicht-BuLi-WKs bzgl. Speedsuits bei Neoverbot ist?
Bis 24 oder 25 Grad. Wobei diese Grenze eh schon zu hoch war und wenn dann noch wie z. B. 2009 in Frankfurt die Thermometer spinnen , sorgt man eben bloß dafür, dass die Leute schon hübsch dehydriert aus dem Wasser torkeln.
Auf Hawaii, wo man nun auch Neos tragen darf, durften in den älteren AKs Neos getragen werden, aber die Leute wurden dann für Awards bzw. Rekorde nicht berücksichtigt.
Mir kommt's manchmal vor, als würden Regelwerke (nicht nur beim IM) immer weiter aufgeweicht, um auch den letzten vom Sofa zu locken. bzw. sein Startgeld.
Selbstverständlich, was sonst?
Zitat:
Zitat von Helmut S
Es gibt nen Markt, der wird jetzt abgegriffen. Hypekurven gehen auch wieder nach unten.
Providence lässt Grüßen.
....
Providence ist kein Sportunternehmen sondern eine Risikokapitalgesellschaft. VC Geld ändert alles. Gerade amerikanisches OPM.
Times are changing.
Für solche Aussagen bin ich nach dem Verkauf fast gesteinigt worden...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."