triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ironman: Änderungen beim Schwimmen im Freiwasser 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13479)

KernelPanic 14.04.2010 01:12

Ironman: Änderungen beim Schwimmen im Freiwasser 2011
 
http://ironman.com/mediacenter/press...ptember-1-2010

"Wetsuits may be worn in water temperatures up to and including 24.5 degrees Celsius/76.1 degrees Fahrenheit. Athletes who choose to wear a wetsuit in water temperatures exceeding 24.5 degrees C /76.1 degrees F will not be eligible for awards, including World Championship slots. Wetsuits will be prohibited in water temperatures greater than 28.8 degrees C/84 degrees F."

"Swimwear and swim apparel must be comprised of 100 percent textile material, such as nylon or lycra, and may not include rubberized material such as polyurethane or neoprene. Swimwear may not cover the neck or extend past the shoulders or knees. Swimwear may contain a zipper. A race kit or trisuit may be worn underneath swimwear."

Superpimpf 14.04.2010 07:20

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 375869)
Wetsuits will be prohibited in water temperatures greater than 28.8 degrees C/84 degrees F."

28°C und Neoprenanzug? :Nee:

samsam 14.04.2010 07:23

jetzt ist alles vorbei! ich sehe schon die neue Neo Generation mit Kühleinheit , die in einer Boje hinterher geschleppt wird :Lachanfall: .

Es lebe der nur "Finisher".
Wie ich den Begriff "Finisher" hasse, man denke an "Finisher" beim 100 Meter Lauf oder beim Badminton :Lachen2:

Thorsten 14.04.2010 07:49

Und von 24,5 - 28,8 darf man ihn tragen, kann halt nur keinen Slot oder Treppchenplatz holen. Ist schon ein bisschen pussy ... :Nee:

Statler 14.04.2010 08:07

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 375886)
Und von 24,5 - 28,8 darf man ihn tragen, kann halt nur keinen Slot oder Treppchenplatz holen. Ist schon ein bisschen pussy ... :Nee:

Du kennst mich Angsthase doch...ich hätte auch bei dieser Regelung den Neo letztes Jahr in Frankfurt angezogen,obwohl es viel zu warm war.....ich bin halt einfach nicht nur ein bisschen pussy.:(

Ne,mal ganz ehrlich.
Ich finde dieses Regelung einen annehmbaren Kompromiss.
Der Veranstalter fühlt sich besser,weil die Bleienten den Neo tragen.Die Bleienten sowieso.
Und die schnellen Leute werden nicht mehr genötigt den Neo zu tragen,wenn es eigentlich viel zu warm ist.
Ich frage mich nur gerade,wie die das kontrollieren wollen.
Das geht ja eigentlich nur,wenn die Athleten ins Wasser gehen.

:Huhu:

Nordexpress 14.04.2010 08:18

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 375869)
http://ironman.com/mediacenter/press...ptember-1-2010

"Wetsuits may be worn in water temperatures up to and including 24.5 degrees Celsius/76.1 degrees Fahrenheit. Athletes who choose to wear a wetsuit in water temperatures exceeding 24.5 degrees C /76.1 degrees F will not be eligible for awards, including World Championship slots. Wetsuits will be prohibited in water temperatures greater than 28.8 degrees C/84 degrees F."

"Swimwear and swim apparel must be comprised of 100 percent textile material, such as nylon or lycra, and may not include rubberized material such as polyurethane or neoprene. Swimwear may not cover the neck or extend past the shoulders or knees. Swimwear may contain a zipper. A race kit or trisuit may be worn underneath swimwear."

Ja so ein Krampf. Wird dann zur Wärmeableitung eine Umschnall-Haifischflosse am Rücken befestigt, oder wie?

bin ja kein Mediziner, aber bei 28°C mit Neo überhitzt doch selbst der langsamste Schwimmer. Das ist doch dann auch nicht gesundheitsfördernd. Sollte man Athleten (oder in diesem Fall Teilnehmer?) als Veranstalter nicht auch ein wenig vor sich selbst schützen. Radhelm ist ja auch vorgeschrieben.

Mir kommt's manchmal vor, als würden Regelwerke (nicht nur beim IM) immer weiter aufgeweicht, um auch den letzten vom Sofa zu locken. bzw. sein Startgeld.
Wer keine 3,8km am Stück sicher schwimmen kann, braucht halt auch net mitmachen.:Nee:

powermanpapa 14.04.2010 08:26

bald kommen dann die Räder mit Elektroantrieb dazu
--ich dachte ja über nen Start nach....
....aber dann tret ich lieber irgenwo an wo sich die "Ich WILL abber" ganz sicher nicht trauen

samsam 14.04.2010 08:27

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 375899)
ch den letzten vom Sofa zu locken. bzw. sein Startgeld.
Wer keine 3,8km am Stück sicher schwimmen kann, braucht halt auch net mitmachen.:Nee:

oder noch nicht mitmachen.
Manchmal muss man sich eingestehen, dass man noch nicht soweit ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.