gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nutzen preiswerter Aero-Laufradsatz - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.07.2007, 22:50   #17
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Ich kann CITECs nur empfehlen, das sind für mich nur "Die Unkaputtbaren". Ich fahre die normalen CITEC 3000 mit 12/18 Speichen und 90 kg Lebendgewicht und ohne Gnade. Und es ist nach 5 Jahren absolut nichts dran kaputt, verschlissen oder sonstwas. Nachzentrieren ist nicht notwendig. Wiegen halt etwas mehr, aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht.

Wenn es denn auch in NEU und mit einem kleinen Kratzer etwas billiger sein darf - guckst du hier für 248 €uronen ins Haus geliefert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320140817265

Kiste Weizenbier für einen guten Tip wird gerne angenommen .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 22:57   #18
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich kann CITECs nur empfehlen, das sind für mich nur "Die Unkaputtbaren". Ich fahre die normalen CITEC 3000 mit 12/18 Speichen und 90 kg Lebendgewicht und ohne Gnade. Und es ist nach 5 Jahren absolut nichts dran kaputt, verschlissen oder sonstwas. Nachzentrieren ist nicht notwendig. Wiegen halt etwas mehr, aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht.

Wenn es denn auch in NEU und mit einem kleinen Kratzer etwas billiger sein darf - guckst du hier für 248 €uronen ins Haus geliefert:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=320140817265

Kiste Weizenbier für einen guten Tip wird gerne angenommen .
guter Tip aber ich kann erst nach der Saison investieren, muss schaun was vom Urlaubsgeld übrig bleibt .
Also vielen Dank erstmal für die zahlreichen Hinweise, dass man die Citecs auch für 550 bekommt ist ja schonmal erfreulich.
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2007, 23:04   #19
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
solche Angebote kommen immer wieder und nach der Saison ist ja auch keine Hektik angesagt, dafür wird's bei den Radhändlern langsamm saure-Gurken-Zeit und die müssen das Zeug raushauen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 07:45   #20
felix__w
Szenekenner
 
Benutzerbild von felix__w
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Aegerten, Schweiz
Beiträge: 5.117
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Ich kann CITECs nur empfehlen, das sind für mich nur "Die Unkaputtbaren". Ich fahre die normalen CITEC 3000 mit 12/18 Speichen und 90 kg Lebendgewicht und ohne Gnade. Und es ist nach 5 Jahren absolut nichts dran kaputt, verschlissen oder sonstwas. Nachzentrieren ist nicht notwendig. Wiegen halt etwas mehr, aber das fällt bei mir kaum ins Gewicht.
Innert drei Jahren ist das Citec HR zum zweiten mal beim Händler da das Lager kaputt ist ...
Ich habe als Ersatz nun ein günstiges Mavic Askium gekauft

Felix
__________________

2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando

http://www.family-weilenmann.net/Sport/
felix__w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 16:01   #21
hoschiesfriend
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von hoschiesfriend
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 45
WAs haltet ihr von den xtream Aero LRS von Rose.
hoschiesfriend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 16:10   #22
mysticds
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Nordhorn
Beiträge: 642
Zitat:
Zitat von hoschiesfriend Beitrag anzeigen
WAs haltet ihr von den xtream Aero LRS von Rose.
Ich halte davon wenig, bis nichts... Hab davon noch nichts postivies gehört, nur mal, dass die nicht ganz so stabil sein sollen.
mysticds ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 23:04   #23
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
die american classics rühmen sich ja damit im Tour-Test im Juni diesen Jahres den 2. Platz belegt zu haben. Hat jemand den Test da und kann was dazu sagen? Wurden die Citecs da auch getestet?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2007, 23:29   #24
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
hab jetzt den Tour-Test vom Januar zum Zeitfahren nochmal gelesen, er hatte ja doch vom normalen Systemlaufradsatz gewechselt auf Trispoke. Zeitersparnis 15 Watt bei 45 km/h.
Das wird mir nicht gelingen weil:
Citec o.ä. anstelle von Trispoke,
Ziel auf flachem Kurs 40 (Wunschdenken) und nicht 45 km/h.
Ist die Frage ob da noch 10 Watt übrigbleiben oder obs dann nur noch 5 sind. 10 Watt würden laut Kreuzotter immerhin 0,6km/h ausmachen (bei meinen Angaben und wenn ich nahezu 40 schaffe), das ist schonmal halbsoviel wert wie ein Aerolenker (meine Schätzung). Da wären wir dann bei einer Strecke von 40km bei Dankstas Tip mit 1 Minute. Wenn es allerdings nur 5 Watt sind wäre es nur noch ne halbe Minute. Ist ne halbe Minute wenn man keine Chancen/Ambitionen auf den Sieg hat 500€ wert? Und jetzt sagt nicht bei 5 Wettkämpfen im Jahr sinds ja schon 5 Minuten . Weiteres Problem ist ja, wenn ich die 40 nicht Schaffe sinkt der Effekt, bei 30 km/h nutzen mir z.B. zwar 10 Watt prozentual mehr, allerdings sinds dann halt keine 10 Watt mehr weil die Ersparnis ja Geschwindigkeitsabhängig ist, spätestens bei 20-25km/h nutzt ein Aero-rad nur noch bei Gegenwind von exakt vorne ^^.

Wie immer lange Rede und kurzer Sinn: Spekuliert mal fröhlich mit, wenn ein Trispoke bei 45km/h 15 Watt bringt, wieviel bringt ein Citec bei 40km/h ?
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.