gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zwei Fragen: Rahmenhöhe/105 oder Ultegra? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.03.2010, 07:04   #17
Sand
Szenekenner
 
Benutzerbild von Sand
 
Registriert seit: 24.04.2009
Beiträge: 192
hi habe auf meinem winterrad die 105 und auf dem normalen die ultegra. vielleicht bin ich ein banause in der hinsicht, aber ich merk da nicht wirklich einen unterschied. die 200 würd ich mir sparen. zumal das sicher ein allwetterrad sein wird.
Sand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 08:14   #18
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
...
Ich hab auch gezuckt, aber ich denke, er hat das nicht so gemeint, wie es alle (oder die meisten ) verstanden haben: wenns kompromisslos um Kraftumsetzung und um Aerodynamik geht, ist bei der Wahl zwischen zwei Grössen die grössere oft sinnvoller als die kleinere mit nem Spacerturm und langem Vorbau....
Ich habe mich fürs kleine entschieden und hab nen kurzen Vorbau und Spacer o_O :D

Ich denek er sagte es, da man beim Auflieger auch noch gut was anpassen kann, voraussgesetzt die Lenkerkonstruktion gibt das her (mein Lenker tuts nicht, deshalb kurzen Vorbau, komme mit den Pads sonst nicht weiter nach hinten).

Beim Crosser würde ich mich denke ich auch eher zu kleineren Größe entscheiden.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 13:02   #19
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich hatte schon in einem anderen Thread erwähnt, daß ich mir ein Cyclocrosser kaufen will.
Ich will diese Woche mir das Rad zulegen, aber ich hadere noch mit mir ob ich unbedingt Ultegra brauche.
Ultegra würde 200 Euro mehr kosten, aber ich habe öfters gehört da tut sich nicht viel in Vergleich zu ner 105er Ausstattung, weshalb ich mich frage ob die 200 Euro extra sich lohnen.
Soll ich lieber sparsam sein und mich mit ner 105er zufrieden geben oder lohnt sich Ultegra unbedingt?

Was Rahmenhöhe angeht, riet mir der Ladeninhaber zu einem 56er Rahmen. Ich bin um die 1.77m. Kommt das etwa hin? Ich dachte ich frage lieber hier nochmal nach.
Ich wäre für Last Minute Tipps dankbar
habe mir bei 178cm Körpergröße auf Anraten des damaligen Ladens des Vertrauens ein 56er Crosser (Müsing) zugelegt. Vorbau müsste 80-90mm sein, also recht kurz.

beim letzten Neukauf Rennrad wurde ich dann mal komplett vermessen und hab jetzt nen 53er bekommen, passt deutlich besser im Vergleich.

Nimm den kleineren.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 13:31   #20
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Wobei ich meinen Crosser auch als Straßenrad benutzen will, weshalb ich nicht einen zu kleinen Rahmen nehmen will. Ich tendiere zu nen 55er, aber es ist auf jeden Fall gut die ganzen Infos zu haben.
Das kann ich dann weiter im Laden besprechen.

Danke. Die Tipps waren alle sehr brauchbar.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 14:20   #21
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wobei ich meinen Crosser auch als Straßenrad benutzen will, weshalb ich nicht einen zu kleinen Rahmen nehmen will. Ich tendiere zu nen 55er, aber es ist auf jeden Fall gut die ganzen Infos zu haben.
Das kann ich dann weiter im Laden besprechen.

Danke. Die Tipps waren alle sehr brauchbar.
Genau wie bei mir. Fahre ihn auf der Straße; mit leichtem Gepäckträger (Tubus Fly) auch mal auf Tour.
Sattelüberhöhung sehr gering, da passt es.
wöllte ich weiter runter mit dem Lenker, wäre mir der Rahmen zu lang. Für sportliche Position würde ich 54er nehmen.
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 18:01   #22
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Ich hab jetzt einen 55er Rahmen genommen. Der jüngere Mitarbeiter(der mich beriet bis Rolf Wohlshohl eintrudelte), der wohl selbst Rennen fährt, hat auch zu nen 55er geraten, den später auch Rolf Wolfshohl als richtige Größe angab.
Rolf Wohlfshohl fährt einen 54er Rahmen bei einer Größe von 1.70m.
Ich habe letztendlich mich für Ultegra entschieden.

Ich find den Laden spitze. Ich saß da chillig bei ner Tasse Kaffee und es war ur-gemütlich. Die Beratung war echt völlig locker. Nicht wie in manchen Läden, wo sich die Leute für die Wahnsinnscracks halten und einen zuschwatzen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.