mhm das stutzt mich aber jetzt mächtig - war doch bei einem Fachhändler zumindest habe ich das gedacht - und der hat mir den Vorschlag gemacht, der muss mich doch vor sowas "warnen"
Fahr doch mal zum Kunde. Der ist echt ein Netter und in meinen Augen auch sehr kompetent.
Aber trag dann auch mal wurzis Bedenken vor, dann kann er ja dazu was sagen.
Ausser Gefecht: massive Reizung der rechten Achilessehne - geht einfach nicht weg
Mittlerweile wurde Kortison gespritz, Einlagen verpasst, Stützstrümpfe angezogen, gesalbt, gequarkt ... jetzt setzte ich meine Hoffnung auf eine "Elektrotherapie" ...
(Berg)Rad eher was für die flachen Strecken
Das hört sich nicht gut an, ich wünsche dir gute besserung
Der "Stift" hat schon ein Aussengewinde, die elend lange und unansehnliche Hülsenmutter kann man problemlos gegen ne normale 6er Mutter, im optischen Idealfall gegen ne Hutmutter ersetzen und nen Klecks Loctite dranstreichen.
Die vordere Bremse passt also hinten ohne grosse Probleme, also wieso welche in Form von "schneiden", "drehen" oder "fräsen" schaffen, vorallem, wenn man bei der Fragestellung implizieren kann, dass der FE die notwendigen Werkzeuge nicht zuhause hat...?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Fahr doch mal zum Kunde. Der ist echt ein Netter und in meinen Augen auch sehr kompetent.
Aber trag dann auch mal wurzis Bedenken vor, dann kann er ja dazu was sagen.
Da war ich doch (2te Anlaufstelle) - der hat gesagt er bohrt den Rahmen auf. War auf dem Weg nach Hause auch noch bei "... Schmitz" (Theodor-Heuss-Ring 4) - der hat auch gesagt "jung, dat bohrst 'de auf aach mm auf und dann nimmste he die Hüls un joot iss" ... so oder ähnlich.
... einzig Sybenwurz Bedenken halten mich noch davon ab den Rahmen aufzubohren ...
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
Jetzt stellt sich die Frage - gehen die überhaupt? Durchmesser ist okay, aber wie werden denn da die Bremszüge (nur MTB-Bremszüge möglich) verlegt? Am Lenker entlang? Durch den Lenker geht ja nicht, oder kann ich dies Art Bremshebel gar nicht verwenden ...
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen