Ja, gute Idee, ich hab halt nachgeguckt, wasses im Onlineshop gibt.
Das iss die einzige ernste Kritik, die ich an Shimano hab: zu viele Ecken, aus denen man sich die Informationen zusammengrabbeln kann/muss und zu wenige Leute, die wissen, wo man was findet.
Neulich hat sich n Kunde beschwert, weil seinem Rad die Service Instruction nicht in Deutsch beilag.
Ich hab ohne Schice nen Tag lang rumtelefoniert und -spioniert, um was aufzutreiben.
Der Hersteller tut einfach irgendwas aus irgendnem Stapel mit zum Beipack und kümmert sich nicht drum, was (da kann dann schoma was von nem Nabendynamo beim Rennrad liegen...) und beim Lange schien man ziemlich erstaunt über mein Begehr, konnte mir aber auch nicht so richtig spontan helfen...
Ich drück dir mal die Daumen, dass du den Pivot-Kit zu nem Preis kriegst, der unter dem von nem Satz neuer Bremszangen liegt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich drück dir mal die Daumen, dass du den Pivot-Kit zu nem Preis kriegst, der unter dem von nem Satz neuer Bremszangen liegt...
... genau hier wird es probelmatisch - war hier in Köln beim ausgewiesenen "Shimano Stützpunkthändler" am Ring. Erstmal kannte deren System die Nummer lt. meiner Explosionszeichnung nicht. Dann hat der gute Verkäufer (nur um den Preis rauszufinden) mal eine andere "vergleichbare" Baugruppe rausgesucht und die dort passende Nummer rausgefischt. Ergebnis 20,00€ plus ... und mir lief es eiskalt den Rücken runter Alternativ hat er mir dann einen "Tiagra" Bremskörper angeboten, dann könnte ich ja den Bolzen "umbauen" ... gut die "Tiagra" kostet ja auch nur 24,95€ ...
... zu diesem Zeitpunkt viel man dann auch schon ein, das ich keinen passenden "Torx-Schlüssel" zum lösen des Bolzen mein Eigen nennen kann ... (schließlich stehen wir noch ganz am Anfang einer großen "Fahrradbauerkarriere").
Der Kunde Händler schickte mich dann zu einem Kollegen, dem Bergfloh K.H. Kunde (sollte der sich doch um das Problem eines zu kleinen Loches in der "Hintergabel"? kümmern ...).
So wurde ich dann beim Kunde vorstellig, sagte im gleich, das der Rahmen wohl aus seinem Hause käme und er riet mir so gleich den Rahmen aufbohren zu lassen "... dann hätte ich ruh."
Kostenpunkt 5,00 - 8 ,00 € + hin- und her fahrerrei ...
Zitat:
Zitat von gurke
Hallo Guido, ich glaube ich hab noch ´ne alte, kaputte RSX-Bremse rumfliegen. wenn du bis morgen warten kannst, schau ich mal nach.
... ich fasse mich gerne in Geduld, wenn Du mir verräts, ob ich aus der Bremse den Bolzen tauschen soll, oder Du meinst ich solle die ganze Bremse verbauen
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
dreh doch ein Aussengewinde auf den Stifft und schneid den rest mit einer Säge ab...
Autsch!
Zitat:
Zitat von Diesellok
So wurde ich dann beim Kunde vorstellig, sagte im gleich, das der Rahmen wohl aus seinem Hause käme und er riet mir so gleich den Rahmen aufbohren zu lassen "... dann hätte ich ruh."
Kostenpunkt 5,00 - 8 ,00 € + hin- und her fahrerei ...
Autsch!
An sich könnte es hinhauen, die Bohrung im Bremssteg auf die für die Hülsenmutter notwendigen 8mm aufzubohren, aber dann haste keine Führung mehr für den 6mm-Bolzen der Bremse.
Die Bremszange dann mit der Hülsenmutter zuverlässig so zu fixieren, dass sie genau ausgerichtet ist und sich auch bei Bremsstottern bzw. Vibrationen nicht losschüttelt, halte ich für problematisch.
Das iss was für die Jungchens, die schöne, alte Stahlrahmen zu Schrott verarbeiten, um ne 120er Bahnnabe reinzuzwängen und eingängig zu fahren.
Also: bau den Bolzen um;- 20Tacken iss kein Geld, ich hätte gedacht, dasses teurer sei, und leih dir notfalls, wenn du dir den nicht kaufen willst, den passenden Torxschlüssel.
Oldies aufmöbeln ist nicht billig und ne alte Gräte zu fahren auch nicht zwangsläufig, also investier die Kohle und wenn sie grad nicht in der Taschengeldkasse steckt, warte, bis sie´s tut.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
... ich fasse mich gerne in Geduld, wenn Du mir verräts, ob ich aus der Bremse den Bolzen tauschen soll, oder Du meinst ich solle die ganze Bremse verbauen
Ich kann dir den "Pivot" auch ausbauen. Die Bremsarme habe ich mal..äh..wie soll ichs sagen..."leichter" gemacht .
Der Bolzen ist aber unangetastet.
Ich meld mich morgen mal
dreh doch ein Aussengewinde auf den Stifft und schneid den rest mit einer Säge ab, dann sollte das Problem behoben sein.
Willst du dir ein neues (Berg)Rad zusammen bauen?
Warum bist du den ausser gefecht gesetzt?
Gruss Michael
Ausser Gefecht: massive Reizung der rechten Achilessehne - geht einfach nicht weg
Mittlerweile wurde Kortison gespritz, Einlagen verpasst, Stützstrümpfe angezogen, gesalbt, gequarkt ... jetzt setzte ich meine Hoffnung auf eine "Elektrotherapie" ...
(Berg)Rad eher was für die flachen Strecken
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen
[...] dann haste keine Führung mehr für den 6mm-Bolzen der Bremse. Die Bremszange dann mit der Hülsenmutter zuverlässig so zu fixieren, dass sie genau ausgerichtet ist und sich auch bei Bremsstottern bzw. Vibrationen nicht losschüttelt, halte ich für problematisch. [...]
mhm das stutzt mich aber jetzt mächtig - war doch bei einem Fachhändler zumindest habe ich das gedacht - und der hat mir den Vorschlag gemacht, der muss mich doch vor sowas "warnen"
__________________ Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ...
... und ich habe noch mehr vom Triathlon-Szene Workshop mitgenommen