gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Doping auch im Freizeitsport? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.02.2010, 12:27   #17
Mandarine
 
Beiträge: n/a
viel viel schlimmer....
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 12:34   #18
Powersports
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 10
@ Maultäschle: Ja, das siehst Du richtig. Das wollte ich damit auch nicht sagen. Entschuldige, falls es so rüberkam. Ich meinte das es mich genauso interessiert wieso so jemand nochmal in Angriff nimmt solche sportlichen Ziele zu erreichen (ohne dafür was zurück zu bekommen). Genauso interessiert es mich, wieso ein Breitensportler (für den es vermeintlich um nichts geht) den Schritt geht und "verbotene" Mittel einnimmt. Wieso? Und wie verändert sich sein Leben dadurch?
Powersports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 12:37   #19
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
nicht jeder, der dopt trainiert viel
Sehr schön ...
Dopen und nicht trainieren !?
Und dann im nächsten Jahr noch intensvier dopen, weil's anscheinend nicht richtig gewirkt hat ...

Was du wieder für Leute kennst ...

Könnte aber 'ne schöne Doku werden ...
Monate für Monat Unsummen in Material, Medikamente, Ärzte, Trainingspläne, Trainingslager, Seminare, DVDs, Bücher investieren, alles bis ins Letzte ausdiskutieren ... sich dabei aber keinen Meter bewegen !
Zum Schluß wundern, warum es einfach nicht klappen will und dann schließlich ein draftendes Double nach Hawaii schicken ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 12:41   #20
Antischwimmer
Ehemals MickFi
 
Benutzerbild von Antischwimmer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 569
Mit welcher Begrünung sollten sich Freizeitsportler Dopen???

Im Profisport geht es um Existenzen, um Geld, um Verträge.

Aber ich frage mich dennoch, wie man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann, denn nachts wenn man im Bett liegt dann muss man doch denken "Mist, diesen zweiten Platz heute habe ich nur erreicht, weil ich gedopt habe, was hätte ich ohne Doping erreichen können?"

Diese Gedankengänge würden mich sehr beunruhigen. Dann zeige ich es lieber nicht den Nachbarn, dafür weiß ich, dass das was ich erreicht habe, rein aus eigener Kraft erreicht habe, mit Training und Nudeln!

Als ich mal mit dem Zug zum Marathon gefahren bin, habe ich mitbekommen, wie welche darüber geredet haben, dass die sich vor dem Marathon zwei Asperin rein pfeifen, damit die dünneres, leistungsfähigeres Blut haben. Keine Ahnung ob das wirklich die Leistung verbessert, aber für mich wäre das nichts, denn dann wüsste ich ja nicht, was ich ohne Asperin erreicht hätte und das würde mich sehr nerven. Außerdem hätte ich Angst ein Medikament vor dem Sport zu nehmen, wer weiß ob das gut ist!
Antischwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 12:47   #21
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maultäschle Beitrag anzeigen
nicht jeder, der dopt trainiert viel
Die Doper müssen genauso viel trainieren wie die anderen Spitzensportler, das Doping macht nur das i-Tüpfelchen aus ! Die eins bis fünf Sekunden...

Habe ich von Einem gehört, der es von einem Anderen gehört hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 12:50   #22
Powersports
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 09.02.2010
Beiträge: 10
MickFi, ja, ich denke das es vielen Sportlern ähnlich geht wie Dir. Deine Motivation ist es nur für Dich selbst zu wissen was Du zu schaffen vermagst. Deine Grenzen austesten.

Aber ich bin sicher, dass es auch Sportler gibt, die Medikament zu sich nehmen und bei denen die Grenzen zwischen "eigenem Erfolg" und "erfolg durch Doping" verschwimmen. Ich glaube, dass man sich selbst so belügen kann, dass man selbst auch glaubt, dass die Leistung die man mithilfe von Medikamenten erbracht hat, die eigene ist.

Bei Profisportlern ist es zum Teil nachvollziehbar, wieso sie diesen Weg gehen. Wie Du auch gesagt hast, da spielt vorallem Geld eine Rolle. Und wenn man nichts anderes als den Sport kann und eine Familie ernähren muss ist man vielleicht in Zugzwang. Wobei ich das eigentlich nicht als Entschuldigung gelten lasse, aber das macht es nachvollziehbarer.
Ich möchte nachvollziehen können, wieso ein Breitensportler diesen Weg geht.
Powersports ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 12:54   #23
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Powersports Beitrag anzeigen
Ich möchte nachvollziehen können, wieso ein Breitensportler diesen Weg geht.
Wirst du nicht können, da wahrscheinlich die Beweggründe sehr individuell sein werden. Es geht ja nicht um Geld, sondern nur um die eigene erbrachte Leistung.
Der eine Sportler will schneller als sein verhasster Vereinskollege sein, der andere Sportler will es dem Nachbarn zeigen und ein Dritter will auf dem AK - Podest stehen um den lang ersehnten Pokal mit nach Hause zu nehmen...
  Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2010, 12:57   #24
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
@Powersports: ist der Nick ironisch?
Existiert zwar im Englischen, ist aber schon fast Denglisch.

Du findest bestimmt jemand. Gibt davon einfach zu viele - dranbleiben!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.