Alles im Kosmos unterliegt einer universellen, kosmischen Ordnung.
Mit dem Rat jeden Tag zu laufen wird der Rat erteilt persönlich auch Ordnung in den Tag / die Woche / das Leben....zu bringen
Als Lohn wird ein "Leben im Einklang mit eurem evolutorischen Erbe" in Aussicht gestellt.
O. k., besser diese Jeden-Tag-Ordnung als keine Ordnung. Das macht Sinn.
ABER.....universell und kosmisch (nein, nicht komisch) gibt es immer Pol und Gegenpol,
Yin und Yang, Mann und Frau, Winter und Sommer, Feuer und Wasser, Sonne und Mond, Leben und Tod, Gut und Böse....
Von daher halte ich das streaken für nicht zu Ende gedacht.
Aber nochmal: Besser eine Jeden-Tag-Ordnung als keine Ordnung.
Doch ich möchte meine trainingsfreien Tag nicht missen .
genau mein credo! jeder nach seiner facon! mit der einschränkung, dass man das nicht auf kosten anderer menschen tun darf und selbigen damit mit nicht auf den sack gehen sollte...
ich halte mich streng an meinen morgenschiss streak, der ist sehr wohltuend, erleichternd und lässt einem zeit, in dieser schnelllebigen zeit auch mal inne zu halten
mache ich jetzt seit unzähligen jahren und kann mich nicht erninnern diesen mal unterbrochen zu haben
gründe 1-6 finde ich in plausibel. allerdings wären sie genauso plausibel für jeden 2. tag laufen, oder sonst irgendein halbwegs regelmässiges laufen. 7-10 sind mir zu kompliziert.
__________________ Ambition is a poor excuse for not having enough sense to be lazy. (Steven Wright)
Ich muss sagen, dass mich das Thema Streaken schon irgendwie fasziniert;- einige hier habens ja auch schon auf Triathlon, also entweder Laufen, Schwimmen oder Radeln jeden Tag, ausgeweitet, was dann aber wieder eingeschlafen ist, da es wirklich nicht leicht umzusetzen war.
Das wäre genauso leicht umzusetzen wie Streak-Running - Laufen ist nunmal Teilmenge des Triathlons.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
also ich versteh die Aufregung hier gar nicht!
Ich kann mich sybenwurz nur anschließen - hätten sich die meisten hier nicht vorher schon durch "Paleo" auf den Schlipps getreten gefühlt, wären die Antipathien, welche offensichtlich direkt gegen den Autor gerichtet sind, hier nicht zu spüren.
Also ich finde den Tonfall den "pinkpoiseon" selbst bei persönlichen Angriffen hier ständig an den Tag legt sehr symphatisch.
Für gute Läufer ist es eine Selbstverständlichkeit, über längere Phasen täglich zu laufen – mindestens. Tägliches Laufen ist nichts Besonderes und auch nichts Neues und wird weltweit zigtausendfach praktiziert. Das Ziel ist gewöhnlich eine Leistungsverbesserung, und niemand regt sich darüber auf – warum auch?
Streak-Runner laufen ebenfalls über längere Phasen hinweg täglich, jedoch mit einer anderen Motivation. Es geht nicht darum, eine Bestzeit aufzustellen oder andere Läufer zu schlagen, sondern um andere Dinge, die Robert beschrieben hat (besonders angesprochen haben mich die Punkte Kreativität und Freude am Leben und an der Schöpfung).
Offensichtlich kann nicht jeder damit etwas anfangen. Manche beschäftigen sich lieber mit Trainingsanweisungen in Form einer Tabelle, verfasst von jemanden, den sie für einen Experten halten. Das ist ok. Sport kann aber mehr sein als Training.
Manche beschäftigen sich lieber mit Trainingsanweisungen in Form einer Tabelle, verfasst von jemanden, den sie für einen Experten halten. Das ist ok.
Selbstironie?
Zitat:
Sport kann aber mehr sein als Training.
Sport IST mehr als Training. Immer.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."