Ok spass bei seite, ich hab mein Rahmen noch auf meinem Ständer. Hab die Sattelstütze so gedreht, dass die Klemmung vorne ist. hab jetzt allerdings noch keinen Sattel montiert und auch keine LR. Aber so sieht das schon mal nicht so grade aus, auch wenn ich mit den Schrauben etwas experimentiere.
Damit keine lästigen Fragen aufkommen: Ja mein Ständer ist so groß
Zitat:
Zitat von ironlollo
Kannst Du nicht, wenn du die vordere Schraube etwas löst, die hintere anziehen? So sollte sich doch die Sattelneigung regulieren können. Drehen kannst du da m.E. nix. Nur die Stütze selber kannste anders einsetzen und damit auch den Sitzrohrwinkel ändern.
Wenn ich dein Posting richtig verstehe, dann fährst Du die Sattelstütze anders herum. Muss man die KLemmung dann auch drehen, wenn ich die Stütze gedreht habe? Ansonsten zeigt der Sattel ziemlich steil nach oben.
...kann man den "Ring" drehen? Der ist bei mir nämlich ziemlich stark an der Klemmung fixiert die ich mit den zwei Schrauben vorne und hinten an der Sattelstütze Befestige. Kann mir einer sagen ob der Ring normal beweglich ist?
Hi Kido,
der Aluring ist drehbar zur Einstellung der Sattelneigung! Ich fahre das E-114 (identische Stütze) mit 78° Sitzwinkel, also Klemmung nach vorne. Zur Einstellung der Sattelneigung musst du nur die beiden Inbusschrauben lösen. Dann ist der Ring drehbar unter dem Alubügel, der ihn klemmt. Am Besten erst die hintere Schraube festziehen und dann die Vordere. Die ist nämlich besser zugänglich.
der Aluring ist drehbar zur Einstellung der Sattelneigung! Ich fahre das E-114 (identische Stütze) mit 78° Sitzwinkel, also Klemmung nach vorne. Zur Einstellung der Sattelneigung musst du nur die beiden Inbusschrauben lösen. Dann ist der Ring drehbar unter dem Alubügel, der ihn klemmt. Am Besten erst die hintere Schraube festziehen und dann die Vordere. Die ist nämlich besser zugänglich.
VG
Kenmo
Danke Kenmo für die Info.
Ich hab wie gesagt noch keinen Sattel montiert und nur mit den bloßen Händen konnte ich diesen Ring, der wie Du schon schriebst unter dem Alubügel klemmt, nicht bewegen. Da die Klemmung zur Zeit stark nach oben zeigt, konnte ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass man den Ring nicht bewegen kann. Ausserdem ist diese Möglichkeit geradezu predestiniert um damit die Sattelneigung einzustellen. So scheint mir die Einstellung auch stimmig.
Also noch mal Danke, das hat mir sehr weitergeholfen.
...musst du nur die beiden Inbusschrauben lösen. Dann ist der Ring drehbar unter dem Alubügel...
Das ist bei mir eben das Problem, denn der Ring bewegt sich - ohne Sattel zumindest - noch kein Stück. hab sogar beide Schrauben gelöst und die ganze Klemmung abgenommen. Dabei waren der Ring und der Bügel von Oben so fest zusammen das es mir wie ein Stück vorkam.
habe mir jetzt nen Drehmomentschlüssel gekauft um ein paar einstellung an meinem argon e-112 zu machen..
jetzt wollte ich bei der Sitzhöhe etwas ändern...
habe die imbusschrauben rechts und links gelöst und wollte dann die Sattelstütze etwas in den Rahmen hineinschieben..
(wie es bei allen Rädern bisher auch funktioniert hat) aber irgendwie bekomm ich die Sattelstütze nicht weiter in den Rahmen rein...
kann mir nämlich nicht vorstellen das die sattelstütze schon ganz drinnen ist, weil die überhöhung doch ordentlich ist... und ich eben nur ein paar mm niedriger sitzen möchte damit ich mich an die position gewöhnen kann..
übrigens.. rausbekommen habe ich die Stütze ohne problem....
Hallo,
ich kann anhand deiner Beschreibung keinen Fehler erkennen.
Hatte das e112 auch und hatte bei den Einstellungen nie Probleme... frag aber nicht nach den Lenkereinstellungen beim e118...
es scheint so als würde die sattelstütze irgendwo anstehen oder klemmen, wenn man sie weiter reingeben möchte..
habe dann mal mit der taschenlampe in den rahmen reingeleuchtet und konnte eigentlich nur relativ weit unten erkennen das eine schraube "hineinsteht" aber das ist diese die den umwerfer fixiert.
dann habe ich mal von aussen die sattelstütze rangehalten und da hab ich eindeutig gesehen das es diese schraube nicht sein kann wo die sattelstütze ansteht...
möchte auch nicht mit "gewalt" die sattelstütze reindrücken.. die gefahr das ich da irgendwas beschädige ist einfach zu groß