Ich besitze seit kurzem den Togu Aero Step. Bin sehr zufrieden mit ihm und kann ihn nur empfehlen. In der Physiotherapie habe ich am Anfang mit dem Airex Balance Pad gearbeitet, was auch sehr gut war jedoch die Muskulatur nach einiger Zeit nicht mehr so stark fordert wie der Aero Step.
Gegen Plattfüße helfen meiner Meinung nach die Einlagen nur in der Wachstumsphase. Eine Bessere Methode ist die Fußmuskulatur zu stärken (Anspannung von Quer- und Längsgewölbe im Fuß). Das ist auch Koordinativ am Anfang eine schwere Übung.
meinst du, ich sollte eine laufpause einlegen und zum orthopäden gehen, bis die probleme weg sind?[/quote]
Oh Mann, erst ständiger Infekt, jetzt so was, wie soll das noch mal enden bei Deinen grossen Plänen dieses Jahr? Wer viel trainiert, ist wohl auch anfällig.. da lob ich mir mein minimalpensum...
Wenns weh tut, Pause, ist jedenfalls immer meine Devise gewesen, ansonsten das allseits beliebte Aquajogging?
Jedenfalls gute Besserung, ist das Radeln den Schmerzfrei?
Ich besitze seit kurzem den Togu Aero Step. Bin sehr zufrieden mit ihm und kann ihn nur empfehlen. In der Physiotherapie habe ich am Anfang mit dem Airex Balance Pad gearbeitet, was auch sehr gut war jedoch die Muskulatur nach einiger Zeit nicht mehr so stark fordert wie der Aero Step.
Gegen Plattfüße helfen meiner Meinung nach die Einlagen nur in der Wachstumsphase. Eine Bessere Methode ist die Fußmuskulatur zu stärken (Anspannung von Quer- und Längsgewölbe im Fuß). Das ist auch Koordinativ am Anfang eine schwere Übung.
Gruß
ja, irgendwie habe ich auch eine ungute einstellung zu einlagen.
das hat ja immer was mit "etwas aufzwingen" zu tun und das ist ja nie so gut.
Zitat:
Zitat von Kiwi03
Oh Mann, erst ständiger Infekt, jetzt so was, wie soll das noch mal enden bei Deinen grossen Plänen dieses Jahr? Wer viel trainiert, ist wohl auch anfällig.. da lob ich mir mein minimalpensum...
Wenns weh tut, Pause, ist jedenfalls immer meine Devise gewesen, ansonsten das allseits beliebte Aquajogging?
Jedenfalls gute Besserung, ist das Radeln den Schmerzfrei?
Gruss
P
danke!
beim radeln tut nix weh, nur beim laufen. selbst beim normalen gehen bin ich schmerzfrei. ich hoffe, ich bekomms schnell in den griff.
ich nehms´s sportlich, zwei sportarten kann ich ja noch trainieren.
wie sagte andi brehme:
"haste scheisse am fuss, haste scheisse am fuss"
Geändert von titansvente (08.01.2010 um 15:45 Uhr).
Also,
nichts gegen den Kreisel und das Brett, aber bei mangelhaft trainiertem Quer-oder Längsgewölbe hilft beides eher weniger.
Du musst dein Fußgewölbe trainieren, dazu findest bei google unter Fußgymnastik genug Übungen.
Schau dir mal deine Hände an, dann "überstreckst" du sie und drückst sie auf eine Platte, so dass die Finger vorne hoch kommen, und nur der Teil der Hand Kontakt zur Fläche hat, wo man am ehesten Schwielen bekommt ( ich weiß nicht, wie dieser Teil der Hand heißt. )
Und nun stellst du dir genauso deine Füße vor, dann machst du mit deinen Händen fest angespannte "Krallen" und ... so dahingehend musst du deine Füße trainieren.
Angelika
Also,
nichts gegen den Kreisel und das Brett, aber bei mangelhaft trainiertem Quer-oder Längsgewölbe hilft beides eher weniger.
Du musst dein Fußgewölbe trainieren, dazu findest bei google unter Fußgymnastik genug Übungen.
Schau dir mal deine Hände an, dann "überstreckst" du sie und drückst sie auf eine Platte, so dass die Finger vorne hoch kommen, und nur der Teil der Hand Kontakt zur Fläche hat, wo man am ehesten Schwielen bekommt ( ich weiß nicht, wie dieser Teil der Hand heißt. )
Und nun stellst du dir genauso deine Füße vor, dann machst du mit deinen Händen fest angespannte "Krallen" und ... so dahingehend musst du deine Füße trainieren.
Angelika
ich habe mir jetzt das Balance Pad bestellt, das ist defintiv besser geeignet.
ich brauche aber wohl erstmal ne vernünftige diagnose, so bleiben das alles verzweiflungstaten und stochern im nebel.
ich mache jetzt schon seit drei wochen, inkl. einer kompletten woche laufpause, damit rum.
jetzt ist noch der zeitpunkt, an dem ich mir ne längere auszeit leisten kann. aber der 22. mai ist nicht mehr weit...