gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Balance Pad vs. Therapiekreisel - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.01.2010, 13:41   #17
Blackninja
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Blackninja
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 17
Ich besitze seit kurzem den Togu Aero Step. Bin sehr zufrieden mit ihm und kann ihn nur empfehlen. In der Physiotherapie habe ich am Anfang mit dem Airex Balance Pad gearbeitet, was auch sehr gut war jedoch die Muskulatur nach einiger Zeit nicht mehr so stark fordert wie der Aero Step.
Gegen Plattfüße helfen meiner Meinung nach die Einlagen nur in der Wachstumsphase. Eine Bessere Methode ist die Fußmuskulatur zu stärken (Anspannung von Quer- und Längsgewölbe im Fuß). Das ist auch Koordinativ am Anfang eine schwere Übung.

Gruß
Blackninja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:31   #18
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
meinst du, ich sollte eine laufpause einlegen und zum orthopäden gehen, bis die probleme weg sind?[/quote]

Oh Mann, erst ständiger Infekt, jetzt so was, wie soll das noch mal enden bei Deinen grossen Plänen dieses Jahr? Wer viel trainiert, ist wohl auch anfällig.. da lob ich mir mein minimalpensum...

Wenns weh tut, Pause, ist jedenfalls immer meine Devise gewesen, ansonsten das allseits beliebte Aquajogging?

Jedenfalls gute Besserung, ist das Radeln den Schmerzfrei?

Gruss

P
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:39   #19
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Blackninja Beitrag anzeigen
Ich besitze seit kurzem den Togu Aero Step. Bin sehr zufrieden mit ihm und kann ihn nur empfehlen. In der Physiotherapie habe ich am Anfang mit dem Airex Balance Pad gearbeitet, was auch sehr gut war jedoch die Muskulatur nach einiger Zeit nicht mehr so stark fordert wie der Aero Step.
Gegen Plattfüße helfen meiner Meinung nach die Einlagen nur in der Wachstumsphase. Eine Bessere Methode ist die Fußmuskulatur zu stärken (Anspannung von Quer- und Längsgewölbe im Fuß). Das ist auch Koordinativ am Anfang eine schwere Übung.

Gruß
ja, irgendwie habe ich auch eine ungute einstellung zu einlagen.
das hat ja immer was mit "etwas aufzwingen" zu tun und das ist ja nie so gut.

Zitat:
Zitat von Kiwi03 Beitrag anzeigen

Oh Mann, erst ständiger Infekt, jetzt so was, wie soll das noch mal enden bei Deinen grossen Plänen dieses Jahr? Wer viel trainiert, ist wohl auch anfällig.. da lob ich mir mein minimalpensum...

Wenns weh tut, Pause, ist jedenfalls immer meine Devise gewesen, ansonsten das allseits beliebte Aquajogging?

Jedenfalls gute Besserung, ist das Radeln den Schmerzfrei?

Gruss

P
danke!

beim radeln tut nix weh, nur beim laufen. selbst beim normalen gehen bin ich schmerzfrei. ich hoffe, ich bekomms schnell in den griff.

ich nehms´s sportlich, zwei sportarten kann ich ja noch trainieren.
wie sagte andi brehme:
"haste scheisse am fuss, haste scheisse am fuss"

Geändert von titansvente (08.01.2010 um 15:45 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 15:42   #20
triage
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 36
Also,
nichts gegen den Kreisel und das Brett, aber bei mangelhaft trainiertem Quer-oder Längsgewölbe hilft beides eher weniger.
Du musst dein Fußgewölbe trainieren, dazu findest bei google unter Fußgymnastik genug Übungen.
Schau dir mal deine Hände an, dann "überstreckst" du sie und drückst sie auf eine Platte, so dass die Finger vorne hoch kommen, und nur der Teil der Hand Kontakt zur Fläche hat, wo man am ehesten Schwielen bekommt ( ich weiß nicht, wie dieser Teil der Hand heißt. )
Und nun stellst du dir genauso deine Füße vor, dann machst du mit deinen Händen fest angespannte "Krallen" und ... so dahingehend musst du deine Füße trainieren.
Angelika
triage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 16:03   #21
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triage Beitrag anzeigen
Also,
nichts gegen den Kreisel und das Brett, aber bei mangelhaft trainiertem Quer-oder Längsgewölbe hilft beides eher weniger.
Du musst dein Fußgewölbe trainieren, dazu findest bei google unter Fußgymnastik genug Übungen.
Schau dir mal deine Hände an, dann "überstreckst" du sie und drückst sie auf eine Platte, so dass die Finger vorne hoch kommen, und nur der Teil der Hand Kontakt zur Fläche hat, wo man am ehesten Schwielen bekommt ( ich weiß nicht, wie dieser Teil der Hand heißt. )
Und nun stellst du dir genauso deine Füße vor, dann machst du mit deinen Händen fest angespannte "Krallen" und ... so dahingehend musst du deine Füße trainieren.
Angelika
ich habe mir jetzt das Balance Pad bestellt, das ist defintiv besser geeignet.
ich brauche aber wohl erstmal ne vernünftige diagnose, so bleiben das alles verzweiflungstaten und stochern im nebel.
ich mache jetzt schon seit drei wochen, inkl. einer kompletten woche laufpause, damit rum.
jetzt ist noch der zeitpunkt, an dem ich mir ne längere auszeit leisten kann. aber der 22. mai ist nicht mehr weit...
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.