gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe Sattelstütze zu kurz abgeschnitten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.12.2009, 15:01   #17
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
mir wäre nicht bekannt, dasses ne Versicherung gibt, die das abdeckt.
Deckt eine Betriebshaftpflichtversicherung sowas nicht ab?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 19:11   #18
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Deckt eine Betriebshaftpflichtversicherung sowas nicht ab?
Nicht, dass ich wüsste.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2009, 23:37   #19
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.722
Hi,
ich hab mal ein CUBE Super HPC gesehen da wurde das lange Sattelrohr einfach abgesägt, ein längsschlizt rein und eine passende Sattelklemme und Sattelstütze.
Vielleicht wäre ja das auch eine Lösung.
Gruß
triduma
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 00:55   #20
cikay70
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 4
hmm.... ich glaube sowas suche ich. eine Sattelklemme, die ca. 10cm lang ist.
cikay70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 01:01   #21
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von cikay70 Beitrag anzeigen
hmm.... ich glaube sowas suche ich. eine Sattelklemme, die ca. 10cm lang ist.
ne breite sattelklemme & entsprechende distanzstücke einsetzen.für meinen giant tt rahmen habe ich die distanzstücke seinerzeit auch dazu bekommen...falls man solch einen fauxpas mal korrigieren muss wird es für den scott rahmen mit sicherheit auch geben !

edith sagt noch das die distanzstücke bei mir allerdings nur 1cm & 0,5 cm breit sind.allerdings brauche ich sie ja auch nicht
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 01:10   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
...das lange Sattelrohr einfach abgesägt, ein längsschlitz rein und eine passende Sattelklemme und Sattelstütze.
Da würde ich dann aber diesmal jemand anders sägen lassen...

Davon ab: ich kann mir schwerlich vorstellen, dass das Innere des originalen Sitzrohres so bearbeitet ist, dass da ne "normale" Sattelstütze festen Sitz hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 10:06   #23
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Da würde ich dann aber diesmal jemand anders sägen lassen...

Davon ab: ich kann mir schwerlich vorstellen, dass das Innere des originalen Sitzrohres so bearbeitet ist, dass da ne "normale" Sattelstütze festen Sitz hat.
wie siehts denn aus, wenn man das abgesägte stück mit entsprechend angepasstem Innenbolzen wieder anklebt?

Mit Epoxydharz und ein bisschen Microbalons-Spachtel (man merkt ich komm aus dem Modellbau ) müssten dass besser halten, als der Rest des Rahmens (gut, ist auch schwerer ).

Problem ist eben nur die Fertigung des Innenbolzens: Der muss richtig in den Sattelholm passen, darf kein Spiel haben und muss lang genug sein. Vielleicht mit ner Negativform machen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2009, 13:35   #24
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Sicher, ein Material- und Verarbeitungsakrobat kann da wieder was anspachteln.

Ich hatte auch schon die Idee, nen zweiten Rahmen zu nehmen, den Sitzdom direkt überm Oberrohr abzuschneiden und an den zu kurz abgesägten Rahmen anzupappen...
Prinzipiell würde ich das Ding auch nicht als Schrott abschreiben, aber wenns jemand fachgerecht repariert, ist ein neuer Rahmen sicher nimmer deutlich teurer, dafür aber wieder mit Herstellergarantie versehen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.