gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
S: Pannensichere Crosserreifen <> Racing Ralph - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2009, 10:45   #17
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von aussunda Beitrag anzeigen
Das meist beschriebene Problem sind wohl Durchschläge, so war es bei mir auch.

Deswegen bin ich auf Schlauchreifen umgestiegen. TUFO heißt bei mir das Zauberwort. Seitdem keine Probleme mehr damit.

Alle anderen Nachteile nehme ich dafür in kauf.
Logisch, das ist die letzte Möglichkeit. Aber ich probiers jetzt mal mit Latex-Schläuchen. Ich hatte schon vorher nur diesen einen Durchschlag und der war sowas von klar. Mein Hauptgrund war den Luftdruck weiter senken zu können. DAS geht mit Schlauchreifen natürlich noch weiter. Im MTB-Forum hat sich mal einer einen 29er LRS mit Tubelessfelgen gezimmert und fährt die bei knapp 2,5 bar. 2 würde auch gehen aber das zerbeult die Felge so, sagt er. Weniger machen die "echten" Cyclocrosser auch nicht in ihre Schlauchreifen.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 10:59   #18
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Back to square 1

Ich meine wir reden hier von 28Zoll Rädern im Cyclocrosser und ich meine den von dir gibbed nit in der Größe.
gibt auch latexschlaeuche in 28"
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 12:11   #19
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
gibt auch latexschlaeuche in 28"
Ja, weiß ich weil ich welche von Challenge habe. Meine Frage war, ob es die Aircomp auch als 28 Zoll gibt.
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 13:34   #20
titansvente
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ja, weiß ich weil ich welche von Challenge habe. Meine Frage war, ob es die Aircomp auch als 28 Zoll gibt.

ja hier
  Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 13:51   #21
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von blutsvente Beitrag anzeigen
das ist Rennrad oder würdest du den in einen CX Reifen bauen?
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 14:24   #22
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Habe jetzt jahrelang Latexschläuche von Michelin genutzt auf MTB aber irgendwann sind die irgendwie hinüber und gehen überall kaputt, also nicht nur am Ventil sondern auch von innen werden die beulig und platzen von innen auf. Habe auch schlechte Erfahrungen damit gemacht, wenn es Temperaturänderungen gibt. Kann die nicht mehr empfehlen zumal sie auch sehr teuer sind.
Fahre seit kurzem vorsorglich mit Schwalbes DocBlue und wieder Butylschläuche...hält bis jetzt.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 15:26   #23
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
das ist Rennrad oder würdest du den in einen CX Reifen bauen?
Ach, bei nem Dehnungskoeffizienten von 700%...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 17:23   #24
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ach, bei nem Dehnungskoeffizienten von 700%...
Jetzt wo du es erwähnst...geht also auch als Crossschlauch (dieses Wort hat 6 Konsonanten in Folge!), ist dann halt durchsichtig aber das sieht man garnicht
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.