gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nährstoffbedarf von Triathleten - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2009, 23:30   #17
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
urinvergoldung
Das kommt alleine von Vitamin B1 - die einen haben goldene Uhren, andere goldene Zähne... ;-)

Ich glaube über die Bedeutung einer guten Nährstoffversorgung für den Stoffwechsel brauchen wir nicht diskutieren. Dass ein Leistungssportler einen drastisch höhren Bedarf hat als eine Couchpotatoe sieht inzwschen selbst die DGE ein, die ihre Empfehlungen still und leise immer weiter der Faktenlage der wissenschaftlichen Studienlage anpasst - ohne diese aber leider umzusetzen, weil es der DGE wohl eher um die Vermeidung von Mangelerkrankungen geht. Aber zwischen einem Gesundheitsstatus, der mit " Hauptsache lebendig" zu beschreiben ist und "Ironman finishen" liegen Welten - auch und gerade im Nährstoffbedarf.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:42   #18
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Aber zwischen einem Gesundheitsstatus, der mit " Hauptsache lebendig" zu beschreiben ist und "Ironman finishen" liegen Welten - auch und gerade im Nährstoffbedarf.
Firlefanz!
"Ironman finishen" kann fast jeder ohne spezielle Ernährung.
Bei mir funktioniert's jedenfalls prima mit jeder Menge kohlehydratigem Junk-Food.
PS: Und ohne Nüchternläufe, um auch mal was zum Topic beizutragen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:45   #19
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Bei mir funktioniert's jedenfalls prima mit jeder Menge kohlehydratigem Junk-Food.
Bei mir auch, und zwar gar nicht mal so langsam und schon viele Male. Und ich esse seit 1995 kein Fleisch, sozusagen eine "Veggi-Streak"

Nüchternläufe? Ich kann morgens eh nicht gescheit rennen, schon gar nicht ohne Frühstück.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:50   #20
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Interessante Diskussion.

Ich lese gerade dieses Buch:
Ernährung für ein neues Jahrtausend (John Robbins)

Da wird der Vegetarier jedoch nicht als benachteiligt oder mangelernährt beschrieben, sondern ganz im Gegenteil.

Laut den im Buch angeführten wissenschaftlichen Studien wird die eiweißbetonte Ernährung vehement in Frage gestellt, da diese sich sogar negativ auf Leistungsfähigkeit und auf die Gesundheit auswirkt.
Welche Studien da auch immer herangezogen werden - sie müssen reichlich betagt sein, denn ich hab hier nen Ordner vor mir in dem 35 Paper aus den letzten 5 Jahren liegen, die genau zum gegenteiligen Ergebnis kommen.

Selbst die Harvard-Uni hat die bisher in den USa gültigen Regeln in ihrer neuen Pyramide relativiert und tierischer Nahrung wieder einen prominenteren Platz zugewiesen. Interessant übrigens der Kommentar in einer Podiumsdiskussion vor einiger Zeit auf Phoenix seitens des führenden Forschers von Harvard, wonach eine artgerechte Ernährung des Menschen angesichts der Überbevölkwerung nur einer Elite zu Teil werden könne, keinesfalls aber als Blaupause für eine durchführbare Ernährung der US-Bevölkerung oder gar der Weltbevölkerung sein könne. Daher müsse man weiterhin Milch- und Getreideprodukte als wichtige Bausteine empfehlen. Irgendwie krank...

Dass Vegetarier in massive Mangelprobleme was Eisen, B6 und B12, Omega-3-Fettsäuren sowie einiger essentieller Aminosäuren hineinlaufen ist Allgemeinplatz und wird wohl auch nicht in deinem Buch in Frage gestellt, wenn die Fakten seriös dargestellt werden. Kann also kaum ein Erfolgsmodell der Evolution gewesen sein, sich so auf Dauer ernährt zu haben.
Dass eine "eiweißbetonte Ernährung" im Sinne der "westlichen Diät" - Fast Food, fettes Massentierfleisch, Milchprodukte, billige Kohlenhydrate in Massen dazu - gesundheitlicher Overkill ist, das ist ja auch völlig unbestritten. Aber Vegatarismus ist keineswegs die richtige Antwort auf die frage was denn dann das Optimum sein könnte. Das Optimum muss man aus Sicht der Evolution des Menschen eruieren. Das ist auch das Paradigma der aktuellsten Forschung in Harvard und verbreitet sich derzeit schnell.

Ich finde die Logi-Pyramide sehr intelligent:
http://www.swr.de/imperia/md/content...i_pyramide.pdf

Beschränkt man sich auch die unteren beiden Ebenen, ist man bei einer nahezu lupenreinen Steinzeiternährung.

Brot für die Welt - aber die Wurst bleibt hier! ;-))

Geändert von pinkpoison (22.11.2009 um 23:56 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:53   #21
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.462
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Bei mir auch, und zwar gar nicht mal so langsam und schon viele Male. Und ich esse seit 1995 kein Fleisch, sozusagen eine "Veggi-Streak".
Aber Fisch, oder?
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:55   #22
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Firlefanz!
"Ironman finishen" kann fast jeder ohne spezielle Ernährung.
Bei mir funktioniert's jedenfalls prima mit jeder Menge kohlehydratigem Junk-Food.
PS: Und ohne Nüchternläufe, um auch mal was zum Topic beizutragen.
ja - und wenn man an die Jungs denkt, die aus Russland vor der Roten Armee geflohen sind - die hatten ja rein gar nix zum futtern und sind gelaufen wie die Hasen ... ;-))

Wie schnell könnten Du und Rälph wohl sein, wenn ihr beide Euch mal ordentlich ernähren würdet? ;-)

Jeder so wie er meint, dass er es sich selbst wert sein sollte!

Gruß Robert
  Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 23:56   #23
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Erwischt! Wollte mich nur als tollen Veggi verkaufen....:-)
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 00:03   #24
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
@pinkpoison:
Ich finde die Beschreibung "massive Mangelernährung" in Bezug auf Vegetarier schwierig. Das ist ein bisschen "Panikmache", denn die lebensnotwendigen Eiweiße müssen nicht zwangsläufig von Tieren stammen.

Da ich selbst kein Vegetarier bin, kann ich aber leider keine echte Selbstbeobachtung oder einen lebenden Beweis dagegenhalten.

Sondern nur mein persönliches Gefühl, dass ich nicht so viel tierisches Eiweiß brauche, wie es in deinen Beiträgen den Anschein hat.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.