gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ute Mückel: Effektives Zugseiltraining - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.11.2009, 14:23   #17
weihnachtsmann_s
Szenekenner
 
Benutzerbild von weihnachtsmann_s
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Kölle am Rhing
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das wurde im Film von UM abgelehnt, da es zu einer verkrampften Handhaltung führt. Was ich bestätigen kann, aus der Beobachtung "meiner" Schwimmgruppe. Die meisten verwenden Paddles die mittels Gummizug am Handgelenk fixiert werden, dass ist kontraproduktiv, weil damit eine fehlerhafte Handführung im Wasser nicht bemerkt wird. Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...


wie schaut es mit fingerpaddels aus? ist ja auch instabiel, oder?


wollte ich auch mal anfangen jetzt wo ich mit dem schwimmen anfange... habe auch schon therabänder zu hause...
__________________
klick mich
weihnachtsmann_s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 14:29   #18
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...
Entfern auch mal das Bändchen für den Mittelfinger. Dann wird es richtig interessant
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 14:36   #19
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Entfern auch mal das Bändchen für den Mittelfinger. Dann wird es richtig interessant
Ha! Wenn dann das Paddle hält bin ich eindeutig zu lange im Wasser gewesen
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 14:41   #20
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Ha! Wenn dann das Paddle hält bin ich eindeutig zu lange im Wasser gewesen
Ich bin mal so geschwommen, als mir das Band für den Mittelfinger gerissen war (das andere war auch schon kaputt ). Ist auf Dauer natürlich nix, war aber mal ganz interessant.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:03   #21
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das wurde im Film von UM abgelehnt, da es zu einer verkrampften Handhaltung führt. Was ich bestätigen kann, aus der Beobachtung "meiner" Schwimmgruppe. Die meisten verwenden Paddles die mittels Gummizug am Handgelenk fixiert werden, dass ist kontraproduktiv, weil damit eine fehlerhafte Handführung im Wasser nicht bemerkt wird. Wenn man den Gummizug entfernt, das Paddle nur noch am Mittelfinger befestigt ist, dann spürt man sofort eine falsche Hand-/Armbewegung, weil das Paddle seitlich wegrutscht. Für mich sehr hilfreich ...
die Frage war, ob ZUGSEILE mit Paddles dran (anstatt einfacher Schlaufen) nicht geeigneter sind.
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:10   #22
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
die Frage war, ob ZUGSEILE mit Paddles dran (anstatt einfacher Schlaufen) nicht geeigneter sind.
Das habe ich verstanden, danke für den Hinweis.
Mit meiner umfangreicheren Antwort, dachte ich, alle Aspekte abzudecken.

Gerne für Dich nochmal die Antwort in Kurzform: nein.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:17   #23
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Das habe ich verstanden, danke für den Hinweis.
ok, sorry, dann habe ich deine Antwort falsch verstanden bzw nicht auf das Zugseiltraining bezogen.

Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Mit meiner umfangreicheren Antwort, dachte ich, alle Aspekte abzudecken.
dann frage ich mich nur, warum Ute genau diese Zugseile anbietet bzw zumindest in Seminaren angeboten hat (ok, ist schon 2 Jahre her)..
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2009, 16:21   #24
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Gerne für Dich nochmal die Antwort in Kurzform: nein.
Die Erklärung kann ich allerdings nicht nachvollziehen. Im Wasser nur das Bändchen für den Mittelfinger zu nehmen - ok, das leuchtet ein und macht auch einen deutlichen Unterschied.

Aber beim Band verkrampfe ich eher, wenn ich so eine Rolle in der Hand habe, als wenn ich ein Paddle am Seil hab, wo die Hand flächig aufliegt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.