Also ich find's jetzt nicht sooo schlimm, sich so was mal anzutun. Restliches Schnitzel kann man einpacken lassen und kalt essen. D.h. wenn nichts weggeschmissen wird, find ich's in Ordnung. Die Riesenburger sind aber grenzwertig. Kalt isst das doch kein Mensch mehr.
Abgesehen davon möchte ich nicht wissen, bei wievielen , die sich hier so empört zeigen, regelmäßig Essen im Kühlschrank kaputt geht. Ich kenne das aus dem eigenen Umfeld. Ökos, die einerseits mit Waschnüssen waschen, andererseits Essen aber dermassen respektlos wegwerfen, dass man nur noch mit dem Kopf schütteln kann.
Ich esse gerne mal sehr viel und ich kann mich nicht daran erinnern, jemals in der Wirtschaft was zurückgegeben zu haben. Im Gegenteil. Ich esse immer noch die Reste auf dem Teller meiner Freundin auf
Zum Thema: Wir waren vor 1 Jahr auch mal bei Frankfurt im Waldgeist und ich hab aus Spass mal diesen 2,35kg Schitzelberg bestellt. Leider war die Qualität wirklich nicht so dolle. Die Panade war dermassen im Fett getränkt, dass quasi noch "Pfützen" oben drauf waren. Fand ich grenzwertig. Naja, die Pommes hab ich gegessen und knapp 900g von dem Schnitzel. Den Rest hab ich einpacken lassen und wir haben daheim die nächsten zwei Tage noch daran gegessen. Danach war's aber echt erst mal genug von dem Zeugs
Pures (nicht paniertes), gutes Fleisch, z.B. Rindersteak kann ich mehr als 1kg essen, das is kein Ding. Schmeckt ja auch besser
Naja, ess an den 4 bis 5 Tagen vorher viel, am Besten, was viel Volumen hat (Ballaststoffe). Das dehnt den Magen und bringt echt viel. Am Tag vorher würde ich weniger essen. Und am Schnitzeltag halt nochmal ne lange Einheit z.B mit dem Rad einbauen (einige Stunden vor dem Gelage, nicht direkt davor). Dann ist das kg schon machbar. Ach ja: Und lass die Saucen weg. Das ist billiges Geschmier, was stopft ohne Ende (so war's zumindest im Waldgeist, oder wie das hiess)
Hau rein

.