Beim Training oder Wettkampf trage ich immer einen Helm, selbst wenn es nur eine Rekom- Einheit ist.
Wenn wir im Freundeskreis im Sommer mal zur Eisdiele fahren, verzichte ich aufgrund der extrem hohen Geschwinidigkeiten auf die Schale auf dem Kopf.
Auf der Skipiste habe ich auch keinen Bock auf so ein Ding auf dem Kopf. Dort besteht zwar auch das Risiko der Kopfverletzungen, die meisten Verletzungen bei Skifahren betrefffen aber wohl nicht den Kopf.
Die 300m zum Bäcker fahr ich aber ohne;- das Risiko ist überschaubar.
.
So dachte ich auch immer, und hab hier auch entsprechend abgestimmt.
In der Praxis ist es aber falsch.
Ich habe mich in den letzten 10 Jahren genau 3 mal mit dem Fahrrad so richtig hingelegt. 2 mal davon auf dem Weg zum Laden an der Ecke (200m, Mountainbike ohne Helm).
Einmal noch letzten Winter beim Training mit dem Mountie; Ungebremst mit der Rübe auf dem Boden und dann mit der Stirn gegen einen Stein. Will mir gar nicht vorstellen, ich hätte dort keinen Helm getragen...
Habe mir fest vorgenommen künftig auf jedem Meter einen Helm zu tragen.
Im Training immer mit Helm. Abends in die Kneipe oder zum Bäcker ohne.
Gegen den Helm hab ich nichts, gegen eine Helmpflicht hätte ich was. Das würde aus meiner Sicht den Nutzwert des Verkehrsmittels Fahrrad erheblich einschränken, da ein Helm ein Nutzungshemmnis ist.
Das ist aus meiner Sicht auch der Punkt, wo die Debatte noch nicht beendet ist: die Helmpflicht.
gegen eine Helmpflicht hätte ich was. Das würde aus meiner Sicht den Nutzwert des Verkehrsmittels Fahrrad erheblich einschränken, da ein Helm ein Nutzungshemmnis ist.
So ein Schmarrn.
Genauso wie die Profis, die früher gesagt haben, das sie wissen was sie tun und weiterhin (jetzt auch noch im Training) ohne fahren.
Denen würde ich als Sponsor alleine schon mal eins auf die Nuß geben, das tut weh, denn die sind ja ohne Helm unterwegs.
Bei jedem normalen Arbeiter gibt es eine Berufsgenossenschaft. Das hilft auch Unfälle zu vermeiden.
Aber die Pros sind sich scheinbar Ihrer Verantwortung als Vorbild nicht bewußt.
"Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen."
Die sind aber verkrampft bei Triathlon.de. Fürs Betrachten eines Bildes muss man sich anscheinend erst registrieren. Poste doch falls verfügbar noch 'nen normalen www-Link.
Also ich finde es immer sehr witzig wenn Eltern mit ihren Kindern unterwegs sind , wo die Kinder nen Helm tragen und die erwachsenen nicht. Also wenn ich in die Stadt fahre(Köln) niemals ohne Helm, da sind die Fussgänger ein sehr großes akutes risiko, da sie mir ständig vors rad laufen würde wenn ich sie nicht schon aus vorraussicht aus weiter entfernung "Anblöcken" würde. Ich bin ja für ne Fahrrad helmpflicht... wenn so lahme Mopeds nen helm tragen müssen warum nicht auch radfahrer?