gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dr. Feil: Die Siegernährung im Triathlon - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.12.2009, 22:03   #17
ValeFeil
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 20.12.2009
Beiträge: 1
@big_kruemel Der kleine Finger ist die Top Regenration.
Die Hand haben wir auch im Dr. Feil Blog nochmals genauer erklärt (http://www.dr-feil.com/sport/maximal...gs-erfolg.html)

Die kieseslsäurereichsten Pflanzen sind Ackerschachtelhalm und Brennnessel. Die Kieselsäure löst sich jedoch bei einem kurzen Ziehvorgang (wie bei einem normalen Teeaufguß) nur unwesentlich heraus. Will man die Kieselsäure aus einem Ackerschachtelhalm oder Brennnesseltee vollständig nützen, sollte der Teesud 2 Stunden köcheln, über Nacht stehen und dann vor dem Trinken über ein Sieb gepresst werden.
Für die Harten: Am Schluss den Rest des Teesuds, der im Sieb noch ist genüsslich verzehren.

Liebe Grüße - Valentin Feil
ValeFeil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 21:06   #18
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Zitat:
Zitat von ValeFeil Beitrag anzeigen
@big_kruemel Der kleine Finger ist die Top Regenration.
Die Hand haben wir auch im Dr. Feil Blog nochmals genauer erklärt (http://www.dr-feil.com/sport/maximal...gs-erfolg.html)

Die kieseslsäurereichsten Pflanzen sind Ackerschachtelhalm und Brennnessel. Die Kieselsäure löst sich jedoch bei einem kurzen Ziehvorgang (wie bei einem normalen Teeaufguß) nur unwesentlich heraus. Will man die Kieselsäure aus einem Ackerschachtelhalm oder Brennnesseltee vollständig nützen, sollte der Teesud 2 Stunden köcheln, über Nacht stehen und dann vor dem Trinken über ein Sieb gepresst werden.
Für die Harten: Am Schluss den Rest des Teesuds, der im Sieb noch ist genüsslich verzehren.

Liebe Grüße - Valentin Feil
Warum eigentlich Teetrinken ?

Das Zeugs, Kieselsäure, gibts doch auch als Pulver oder ist
die Wertigkeit der unterschiedlichen "Quellen" verschieden ?
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 21:07   #19
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
KieselERDE Pulver?
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 07:57   #20
fastrainer
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.10.2008
Beiträge: 367
Hab die Packung vor mir

Kieselrede Intensiv Kapseln

gibts von verschiedenen Herstellern im Drogeriemarkt

Vermerk auf Packung

"... Hauptbestandteil der Kieselerde ist Kieselsäure ..

Deshalb meine Frage ob die Wertigkeit die gleiche ist wie die aus
Tee gewonnene.
Kapseln schlucken wäre einfacher wie Tee aufbrühen, ziehen lassen, ....
fastrainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 10:36   #21
triclausi
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.01.2010
Beiträge: 3
wasserlösliche oder mineralische Kieselsäure

Kieselerde ist mineralische Kieselsäure und wird im Gegensatz zur wasserlöslichen aus Ackerschachtelhalm vom Körper fast gar nicht aufgenommen. Kieselerde-Pulver bringen also nichts.
Anders ist es, wenn z.B. Ackerschachtelhalm mit wasserlöslicher Kieselsäure sprühgetrocknet wird.
__________________
mehrfacher Hawaii-Finisher, Triathlon-B-Trainer, Spinning-Instructor, Triathlon seit 1988, Mitarbeiter Forschungsgruppe Dr. Feil
triclausi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 14:27   #22
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Ich trink schon eine Woche lang Ackerschachtelhalmtee. Geschmacklich hab ich es mir schlimmer vorgestellt...schmeckt ungefähr wie milder Ceylontee. Einerseits hab ichs getestet, weil meine Patellasehne gelegentlich streikt...andererseits weil ich eine Magenverstimmung hatte und das Kraut die Magensäure abpuffern bzw. Sodbrennen vorbeugen soll.

Was soll ich sagen...SUPER...hat gefunzt. Nach zwei Tagen intensiven Trinkens (2Ltr. pro Tag) war alles wieder okay. Man kann den Sud übrigens - wie Dr. Feil meinte - mehrfach aufgiessen und 15 min. ziehen lassen, da es sehr ergiebig ist.

http://www.kraeuterweisheiten.de/ack...chtelhalm.html

Gruß
Deichman

EDITH sagt gerade, daß 2x400g = 8€ waren...3Teelöffel = 1 Ltr.
Damit kommt man lange aus...
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 16:43   #23
Salamiesalat
Szenekenner
 
Benutzerbild von Salamiesalat
 
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Ammerland
Beiträge: 283
Ich habe mal eine Frage zu dem Ultra Sports "Refresher"
Benutzt den jemand?
Und wenn ja, wie macht ihr das bei zwei Einheiten am Tag? Zweimal zwei Esslöfel?

grüße
__________________

Läuft
Salamiesalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 18:04   #24
Nic.Run
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nic.Run
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Basel
Beiträge: 681
Zitat:
Zitat von Salamiesalat Beitrag anzeigen
Ich habe mal eine Frage zu dem Ultra Sports "Refresher"
Benutzt den jemand?
Und wenn ja, wie macht ihr das bei zwei Einheiten am Tag? Zweimal zwei Esslöfel?

grüße
Nach jeder Einheit 12gr mit 250ml Wasser und zusätzlich noch Saft(Apfel, Traube, Kirsch) verdünnt mit Wasser.
__________________
Something for your mind, your body and your soul
Nic.Run ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.