gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Suunto T3 - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2007, 09:41   #17
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
@tobyvanrattler
Schattimmt ja gar nicht. Mein erster Triathlon in Voerde VD hatte keine km Markierungen. Entsprechend spassig war die Rhythmusfindung in meiner schwächsten Disziplin. Und einfach nur Vollgas hätte mir höchstwahrscheinlich die Beine und den Mageninhalt gekostet.
Genau das war ja der Grund für die Suche nach einem FootPod.

LG,

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2007, 10:05   #18
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
kann mir einer der T3 eigner sagen, ob die Schrittfrequenz auswertbar ist in Verbindung mit dem Foot Pod und ob die Momentane Schrittfrequenz auch angezeigt werden kann?

Ich habe auf einigen Seiten ein paar Hinweise zum Thema Schrittfrequenz gefunden, aber nichts was mich wirklich zufrieden macht um von Polar auf Suunto zu wechseln. Ich kann die hessliche Polar einfach nichtmehr sehen Und irgendetwas muss mich diesen Winter ja vom Sofa holen !

danke René
PS: sieht die black polished t3 wirklich so gut aus wie auf den Bildern?

PSS: Da einzige was ich an der t3 vermisse ist ein Höhenmesser für Bergtouren, aber da haben die ja noch ein paar andere schöne Uhren im Programm und meine nächste Bergtour mach ich eh erst im nächsten Jahr und die t6 ist mir wieder zu teuer und sieht irgendwie auch nicht richtig schön aus ;(
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2007, 14:56   #19
Felice
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.05.2007
Beiträge: 121
Hallo Rene,

vielleicht muss dafür ein neuer Thread her, weil dieser hier doch schon etwas betagt ist. Aber vielleicht kriegen wir ihn ja auch wiederbelebt. Hab mir mittlerweile die Polar geholt und bin eigentlich zufrieden. Hat auf der Seite der Vernunft einige Vorteile ggüber Suunto. Insb. der textile Herzfrequenzmessgurt ist super, weil der viel weniger stört und wackelt als der Gummigürtel. Auch so Kleinigkeiten wie sperrbare tasten sind super, sonst ist die Batterie im Handumdrehen leer oder Du stoppst Dir mittendrin Deine WK-Zeit... Andersrum sieht die Suunto besser aus. Ist vielleicht ein bißchen wie Apple und Microsoft.
Zu guter letzt hab ich jetzt 175,-€ für das Polar Set bezahlt und da war dann der Drops gelutscht.
Allerdings such ich jetzt für meine Frau nach derselben Uhr und da kommt doch schon wieder dieselbe Frage auf und die Suunto ist immer noch interessant.
Vielleicht holen wir uns einfach die Suunto und vergleichen dann beide.
Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Jogging mit Polar und Suunto nebeneinander? Stören die sich? Aktuell stört meine Polar OwnCode Uhr die "normale" Polar meiner Frau gewaltig, während ich von ihr gar nichts sehe...
Das Argument der Herzfrequenzmessung im Wasser würd ich gar nicht mehr so hoch hängen, da es sowieso nur zur Info benötigt würde. WK-Einteilung mach ich danach nicht. Dennoch spricht es auch für Polar.

LG,

Felice
Felice ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.